1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Ich kündige bei Premiere immer sehr frühzeitig zum nächstmöglichen Termin. Damit hatte ich bei Premiere noch nie Probleme. :)
     
  2. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neues zu ewt

    Mal eine :eek: Frage, aber was kostet denn der analoge Kabelanschluss bei ewt?
    Ich bin gerade umgezogen und im Mietvertrag steht nichts drin. Also der digitale Zugang kostet ja 2,50€ im Monat.
    Auch beim googlen habe ich nichts darüber gefunden.
     
  3. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Hier kostet der analoge Anschluß 9,97 € zzgl. Märchensteuer für ein Einfamilienhaus.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: neues zu ewt

    Bei uns kostet der Anschluss 7Euro.
    Aber da verhandelt jeder Vermieter wohl selbst!
     
  5. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neues zu ewt

    Vielen Dank für die Antworten! :)
    Leider habe ich noch so eine :eek: Frage:
    Wird in einem 4-Familien-Haus, die Kabelanschlussgebühr, durch die 4 Mietparteien geteilt?
    Also bei meiner alten Wohnung war dies so, aber da war Kabel Deutschland noch Netzbetreiber. Aber irgendwie hatte ich immer das Gefühl, ich gucke "schwarz".
     
  6. martin c.

    martin c. Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neues zu ewt

    Hat jemand die Rufnummer zur Freischaltungszentrale?
    Ich warte jetzt schon 12 Tage auf diese Freischaltung und die bei der Hotline, schreiben immer nur Mails dort hin.
     
  7. martin c.

    martin c. Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neues zu ewt

    Ich habe mal meinen "Charme" spielen lassen... :D
    Für andere "Geplagte", sie lautet (direkte Durchwahl):
    030 33883734
    Jetzt funzt es mächtig. :love:
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: neues zu ewt

    Dazu muß ich aber sagen, die gilt nur für bestimmte ewt-Kunden. Für mich war es eine andere Direktnummer.
     
  9. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Klar doch, die werden jeden Tag neu ausgewürfelt. :D
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: neues zu ewt

    Nee. Die sind zwar fusioniert, aber da macht jede Abteilung noch ihren alten, eigenen Kram. :eek:
    Ich gehöre z.B. zu ewt-Classic. :rolleyes:

    So haben es die Augsburger mir zumindest erklärt und darum gibt es in Berlin das ja ganze Kuddelmuddel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2006
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.