1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Das was mich aber nun noch an der ganze sache Aufregt,und ich den Vertrag vorraussichtlich nicht abschließen werde ist der Punkt mit den 35€ für die Smartcard, die man zahlen muß wenn man keinen Receiver von denen kauft und man bei Vertragsende auch nicht die 35€ zurückbekommt.
    Das Frustet mich an der ganzen sache, ich mußte noch nirgendswo für eine Smartcard Geld bezahlen ob nun Premiere oder Easy-TV.
    Das ist aber wieder mal Typisch für ewt abzocken wo es nur geht.
    Und das Sie auch mit solchen Methoden durchkommen regt mich an der sache am meisten auf. :wüt:

    Gruß
    Maik
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    @FZander,

    arena + tividi family würde 29,35 € kosten. Und das Paket arena + sport + family käme auf 29,90 €. Das wären 0,55 € gespart. Eigentlich für'n A*sch die Ersparnis. Na ja, dann werde ich kommende Woche probieren, mein Arena-only-Abo in das Komplett-Abo umzuwandeln. Wünscht mir mal viel Glück, dass ich jemand an die Strippe bekomme, der kapiert um was es geht. :rolleyes:
     
  3. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    In Deutschland wird ja mittlerweile alles reguliert und sogar an die Energiemultis wagen sie sich zaghaft ran. Nur die Kabelnetzbetreiber haben die regulierungsfreie Lizenz zum Gelddrucken.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Darüber würde ich mich gar nicht aufregen.
    Warum? EWT ist der einzige Kabelnetzbetreiber der nicht mit Zwangsboxen arbeitet.
     
  5. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Also bei mir hat es ohne Probleme geklappt, auch wenn ich nur von arena zu arena + tividi Sports gewechselt habe. Mal sehen ob sie die 14,90 € Freischaltgebühren erneut abfordern. Mir wurde ohne zugesagt (habe es aber nicht auf den Kontoauszügen nachgeprüft). Mache ich vielleicht nachher mal.
     
  6. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Genau das ist der Grund warum ich nicht über diese Kartengebühr mecker. Schon im ersten Gespräch wurden Fremdreceiver akzeptiert, anders als KDG oder Premiere. Lieber einen unkastierten Receiver.
     
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Das habe ich mir in den letzten Tagen auch schon überlegt, als ich so ein paar Themen bez. KDG und deren neue SmartCards überflogen hatte.
     
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Ist klar, aber erst mal muß ich denen erklären, dass ich alles empfangen kann. Wie ich erst kürzlich hier schrieb, kann ich nach dem Verfügbarkeitscheck der Service-Hotline nur die ÖRs und Premiere digital empfangen. Dass ich seit Mitte August Arena abonniert habe, konnte die ancheinend nirgends auf ihrem Bildschirm erkennen. :rolleyes:
     
  9. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: neues zu ewt

    Nochmal: Wer hat keinen arena-Empfang über den Kabelkiosk (ewt)? ewt schob vorhin die Störung auf arena. Doch arena weißt die Schuld von sich und leitet mich an ewt weiter. Niemand weiß etwas Genaues. Servicewüste Deutschland. Bei Premiere wäre so ein Chaos nicht passiert, was heißt wäre nicht, ist noch nie. Seit Beginn der BuLi-Übertragung in den 90er auf Premiere hatte ich NIE ein Freischaltungsproblem oder irgendetwas anderes, kaum ist man zwei Wochen ewt/arena Abonnent, beginnt das Chaos. P.S. Die ewt Kundenberaterin sprach am Telefon davon (allerdings hinter vorgehaltener Hand davon, dass arena hoffentlich nicht mehr allzu lange macht, denn die Probleme häufen sich zunehmend). Es wurde zu viel mit der heißen Nadel gestrickt, der arena-Transponder scheint überlastet zu sein, so sagte sie... :mad: Also hilft im Moment nur abwarten...
     
  10. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Das mit Premiere stimmt sicher, habe es schon sehr lange ohne Probleme. Laut der DF Zeitung denkt arena aber jetzt schon über eine Verlängerung nach über die drei Jahre hinaus.
    Wenn ich an die Geldgier der BuLi denke wird es aber auf eine Selbstvermarktung hinauslaufen, vielleicht ähnlich wie die NFL in den Staaten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.