1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Ich denke die Grösse wird auch einer der Punkte sein. Hier in Berlin haben sie sich die ganz grossen Neubaugebiete geschnappt. Allein hier in Mahrzahn/Hellersdorf und Köpenick dürften es weit mehr Wohnungen sein. Da ist man zwangverkabelt, hat aber dennoch die Alternative DVB-T. Scheint doch was war an dem Satz zu sein: "Konkurrenz belebt das Geschäft".
    Anders sieht es bei den neuen DVB-T Netzten aus. Die werden wohl ohne Private eingerichtet.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: neues zu ewt

    Naja, hier in Schleswig Holstein(auch in Neumünster) gibt es die Privaten über DVB-T!Aber deswegen speist ewt noch lange kein RTL und Co. digital ins Netz aber immer wieder kommen Sender wie Arena, Premiere HD dazu!
    In wie weit hier der Vermieter eine Rolle spielt und ein Auswahl trift ist mir ein Rätsel?
    Ich werde in nächster Zeit mal beim Vermieter nachfragen!
     
  3. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Ich denke nicht das der Vermieter was zu sagen hat. Bei uns sind nur alte Leute in den Vorständen (wir andere sind daran natürlich Schuld) und von denen kennen sicher keine 10% Digitales Fernsehen.
     
  4. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: neues zu ewt

    So sieht es aktuelle gerade bei der MDCC/EWT-MD aus:
    zu Ihrer Abfrage können wir Ihnen folgendes mitteilen:

    "Der Sender RTL-digital wird zur Zeit nicht mehr im Netz der ewt eingespeist, da hierzu eine vertragliche vereinbarung mit RTL notwendig ist. Die ewt befindet sich hier noch in verhandlung.

    Die Einspeisung des Senders ARD-Radio befindet sich in Vorbereitung. Ab wann eine Verfügbarkeit
    in Magdebrug besteht ist jedoch noch offen.

    Die MTV-Musiksender sind bereits digital im Netz zu empfangen. Hierzu ist eine Beauftragung des Kabelvisionsvertrages "MTV-Paket" ( MTV, MTV-Hits, MTV 2, base, VH1 (+Classic) bei der ewt in Magdeburg notwendig. Eine andere Möglichkeit das MTV-Paket im ewt- und/oder MDCC-Netz
    zu empfangen gibt es laut Aussage der ewt nicht!"

    Wobei es beim letzteren nicht um die Frage der MTV-Pay-Sender, sondern um die unverschlüsselten ging. MTV wird im übrigen nicht eingespeist, im Ggensatz zur Aussage der MDCC.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Die Aussage: RTL-Digital wird "nicht mehr" eingespeist, ja auch super...
    War ja nie drinn...
     
  6. Spookyx

    Spookyx Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neues zu ewt

    ... die Auskunft ist aber immerhin schon mal ein Lichtschimmer für die ewt-Netze ...
     
  7. Crowbar

    Crowbar Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2001
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neues zu ewt

    Bei der ewt sind scheinbar nur Idioten und Anfänger für die Kunden da.RTL und Pro7/Sat1 werden ihre Programme (auch paytv's) auch bei der ewt einspeisen lassen.
    Ich hatte vor kurzem mal nachgefragt bei beiden Anbiete
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2006
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Als ob die Aussage RTLs oder Pro7/Sat.1 aussagekräftig ist.

    Pro7Sat.1 ist aber in Magdeburg ja drinn, auf Dauer wird sich RTL nicht verschließen. Was die PAY-TVs angeht so müssten RTL und Pro7/Sat.1 selbst für die Übertragungssinfrastruktur sorgen. EWT bündelt keine PAY-TV-Pakete selbst. Wie bekannt ist.

    Woran ich noch nicht glaube ist der Radiotransponder.
     
  9. Spookyx

    Spookyx Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neues zu ewt

    Denke da wird sich ewt mehr und mehr an das "echte" Tividi ranhängen. Und wenn Eutelsat endlich noch nen Transponder für den Kabelkiosk frei hat, wird weiter angeglichen. Die Einführung der Marke "tividi" beim Kabelkiosk ist dafür das erste Zeichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2006
  10. Crowbar

    Crowbar Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2001
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neues zu ewt

    Bei uns ist RTL seit 14 Tagen drin.Vorher meinte die ewt auch bei uns:"wir sind in verhandlungen" :rolleyes:

    pro7/sat1 sind bei uns schon 3 jahre drin.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.