1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. berlin12435

    berlin12435 Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Phillips 48PUS7600 UHD mit Ambilight 3

    Onkoyo HT-R380
    AppleTV 4k
    Fire TV 2
    Mac mini

    Pay-TV:
    Sky Q (Entertainment/Cinema)
    Streaming:
    Sky Q / Sky Go
    Prime Video
    Netflix
    Zattoo
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    danke! und kann mir auch jemand die frequenz der neuen radiosender sagen, von denen auch in diesem thread gesprochen wurde??? muss nachher bei meiner mutter den kram einstellen, die kommt mit ihrem technikfuhrpark nicht zurecht:eek: würde, damit das nachher flotter geht einfach nur gern wissen wo nach ich suchen muss:D
     
  2. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: neues zu ewt

    Oh schade,
    nach Mario Voigt´s Posting hab ich schon gedacht, das es bei mir, in Lichtenberg, nun auch soweit ist - aber Pustekuchen!
    Mal sehen, mache vielleicht nochmal nen langen BF-Scan, aber sieht wohl so aus, als würde ich auch an der Kopfstation Frankfurter Allee hängen.
    Aber der 6´te ist ja schließlich auch erst morgen, mal sehen was dann ist.

    Frage, sind die PayTV - Sender (Kabel1 Classic, Sat1 Comedy usw.) jetzt auch dabei, und wenn ja in welcher Verschlüsselung?

    Gruss Fliegerhorst
     
  3. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Also bei mir habe ich diese Sender nicht gesehen. Nach den Radioprogrammen habe ich nur ganz kurz gesehen. Z.B. ist Fritz jetzt dabei, aber wie schon oben geschrieben Radio übern Topf nutze ich nicht.
     
  4. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Habe gerade mal nachgesehen, da sind jetzt lauter verschiedene ARD Transponder drin u.a bei 402 MHz und 386 MHz. Sieht fast so aus als wenn alle (viele) Anstalten der Länder jetzt vertreten sind.
     
  5. berkerol

    berkerol Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neues zu ewt

    Sind die Privaten schon in Braunschweig eingespeist? Bei uns in der Weststadt ist davon nichts zu sehen!
     
  6. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Das finde ich auch etwas ärgerlich bei ewt. Ein Verein, eine HP und in jeder Stadt, teilweise Stadtbezirken ein anderes Angebot. Wie soll der Kunde damit klarkommen und wie soll man jemand raten.
    Plötzlich ist meine Situation optimal, alle Sender die ich will, kein Problem mit meinen Receiver. Dann fragt mich jemand, ich rate ihm zu und dann fehlen ihm Sender oder Dinge wie QAM256, 113 MHz bereiten ihm Probleme. Wie soll das gehen?
     
  7. Mario Voigt

    Mario Voigt Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: neues zu ewt

    So hab jetzt mal Zeit für eine Liste (nicht vollständig, ohne Shopping-Sender, kann ich so schnell nicht sagen):

    SAT1 682,000kHz QAM64 Video: 720x576 Audio: 192 kBit/s
    RTL 674,000kHz QAM64 Video: 720x576 Audio: 192 kBit/s
    RTL2 674,000Khz QAM64 Video: 720x576 Audio: 192kBit/s
    SRTL 674,000kHz QAM64 Video: 720x576 Audio: 192kBit/s
    VOX 674,000kHz QAM64 Video: 720x576 Audio: 192kBit/s
    Kabel1 682,000kHz QAM64 Video: 720x576 Audio: 192kBit/s
    Pro7 682,000kHz QAM64 Video: 720x576 Audio: 192kBit/s
    Radio Bremen TV 386,000kHz QAM64 Video: 720x576 Audio: 192kBit/s
    SR-Fernsehen 386,000kHz QAM64 Video: 720x576 Audio: 192kBit/s
    SWR-Fernsehen BW 394,000kHz QAM64 Video: 720x576 Audio: 192kBit/s
    SWR-Fernsehen RP 402,000kHz QAM64 Video: 720x576 Audio: 192kBit/s
    n-tv 674,000kHz QAM64 Video: 720x576 Audio: 192kBit/s
    N24 682,000kHz QAM64 Video: 720x576 Audio: 192kBit/s
    DSF 682,000kHz QAM64 Video: 480x576 Audio: 192kBit/s
    MTV Germany 466,000kHz QAM64 Video: 544x576 Audio: 256kBit/s
    VIVA 466,000kHz QAM64 Video: 544x576 Audio: 256kBit/s
    NICK 466,000kHz QAM64 Video: 544x576 Audio: 256kBit/s
    TELE5 682,000kHz QAM64 Video: 480x576 Audio: 192kBits

    Achso: Die neuen Sender der Privaten sind nicht dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2006
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Das S03/S04-Problem und auch die 256 Qam-Problematik ist vor allem bei KD-Zuführung aktuell.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Die wichtigsten ARD-Sender sind auf drei Astra-Transponder verteilt.
    RTL nutzt Einen, Pro7Sat.1 nutzt Einen.

    Da die EWT 1:1 abgreift und der Radiotransponder in Berlin im Netz ist, sollten also drei Frequenzen für ARDdigital vergeben sein.
     
  10. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Bei den Radiosendern sehen ich aber viel mehr seperate Programmanbieter, habe aber nicht drauf geachtet, ob diese auf der gleichen Frequenz liegen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.