1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Ich denke aber das es ihnen auffällt, wenn er z.B. arena oder tividi bestellen will. Premiere geht ja wohl immer noch direkt, jedenfalls habe ich deswegen immer nur Kontakt mit Premiere.
     
  2. Mario Voigt

    Mario Voigt Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: neues zu ewt

    :winken:Kann bestätigen das in Berlin-Lichtenberg jetzt die RTLGroup und Pro7Sat1Group jetzt drin sind (mit allen Nebenwirkungen der Shop-Sender und Positiven der Nachrichtensender):winken:

    Danke ewt, es geht doch !!!
    Habt endlich Euren Namen ins Positive damit gerückt, weiter so.

    So, kann jetzt endlich erstmal DVB-T-Receiver einmotten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2006
  3. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Naja, ich lasse mein USB Teil noch neben dem Computer liegen, habe gerade erst eine Antenne auf Balkon im Blumenkasten untergebracht. Aber jetzt habe ich keine Kollision mehr bei meinen Serienaufnahmen auf meinen DVD-Recorder, da im CBL-Receiver zwei Tuner sind.
     
  4. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Habe gerade die Post durchgesehen (ich weiss etwas spät) und einen Flyer mit Infoblatt von ewt bekommen. Der Flyer ist nur Werbung, aber das Infoblatt mit der Ankündigung der Programmänderung für Monat hat auf der Rückseite eine Überraschung. Nicht nur die Auflistung aller analogen TV und Radio Sender, sondern auch alle 12 digitalen Transponder. Jetzt habe ich das was ich schon im Receiver gefunden habe auch schwarz auf weiss (zum ersten Mal von ewt).
    Witzig ist die freie Spalte zum Eintragen meiner Kanalnummer. Analog ja noch sinnvoll, aber da digital ja nur die Transponder aufgeführt sind, etwas seltsam.
    Bei den Transponder gibt es zweimal MTV, einmal frei, einmal pay-tv. Habe mich schon gewundert, warum ich einige sehen kann.
    Alle bisherige Transponder haben S Kanalnummern (S26-S40). RTL und ProSieben liegen auf K46 bzw K47. Premiere HD auf K45. Was bedeutet der Unterschied? Ich sehe gerade die analogen Enden bei S25. Es passen also vielmehr Sender auf einen digitalen Kanal?
     
  5. dj-zerberus

    dj-zerberus Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: neues zu ewt

    @FZANDER ... ja auf einer analogen frequenz lassen sich digital mehrere kanäle übertragen!
    der unterschied ist der frequenzbereich K ist VHF und S ist UHF frequenzband (müste richtigrum sein *grübel*)
     
  6. Mammi2000

    Mammi2000 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700C
    AW: neues zu ewt

    Tja. Ich hier (mit Anschluss an die Kopfstelle Berlin, Frankfurter Allee) kann nichts von den Privaten entdecken. Ich werde mich am Dienstag mal danach erkundigen.
     
  7. dj-zerberus

    dj-zerberus Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: neues zu ewt

    wenn ich es mir so recht überlege dann fehlen eigendlich nur noch freie HD kanäle wie Anixe HD, sa1HD und Pro7HD, dann wäre EWT eines der atraktivsten tv kabelanbieter was das angebot anbelangt, verglichen mit KDG hier in berlin
     
  8. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Für mich sind sie jetzt durch die fehlende Verschlüsselung der Privaten und ihre Senderplazierung schon besser. Beim meinem Receiver gibt es sowohl im unteren Frequenzbereich (113MHz), als auch mit QAM256 Probleme. Ich weiss auch von Problemen mir anderen Receivern. Da ewt derzeit diese Dinge nicht nutzt stehe ich jetzt sogar besser dar und habe überhaupt keine Probleme mehr.
     
  9. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neues zu ewt


    He habe erst gestern a Suchlauf gemacht da gibst nix wenn ja nenn mir mal den Kannal wo die drauf sein sollen bitte in Mhz :eek: :eek: :eek:

    EWT über eigene Kopfstellle nicht über KabelDeutschland!!
     
  10. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: neues zu ewt

    Astra 19,2° Ost bekomme ich von meinem Balkon nicht - 28,2° Ost aber schon. Das habe ich kürzlich festgestellt und weil ich die Schnauze von EWT so gestrichen voll hatte, habe ich mir jetzt eine Schüssel angeschafft. Die steht so niedrig auf dem Balkon, dass trotz Verbot zumindest bisher noch niemand etwas gesagt hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.