1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Habe ich natürlich gemacht und wie ich geschireben habe stimmten nur für die neuen Sender die Zeiten nicht. Nach einem komplette EPG Scan war alles OK. Dabei habe ich mal wieder den unterschiedlichen EPG Umfang festgestellt. Arte ist z.B. mit 7 Tage im voraus, Premiere ca 4 und auf dem anderen Ende z.B. NASN nur knapp 2 Tage. Mal sehen wie es bei den Privaten ist.
     
  2. baeckerman83

    baeckerman83 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    MR400
    AW: neues zu ewt

    Hi!
    Ich muss ja wie schon geschrieben nun auch ewt nehmen. Nun war ich mal in meiner Wohnung mit meinem Laptop und habe einfach mal geschuat ob Kabel geht. Und voila, Empfang ist da. Nun hat der Hausmeister gesagt das sie immer freigeschaltet. EWT meinte aber ich müsse extra zahlen.
    Was denkt ihr da? Ich will Premiere abonnieren und von daher möchte ich nicht schwarz schauen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Wenn Dein Kabelempfang in der Miete mit drinn ist, dann ist doch alles klar?

    Neben den analogen Programmen hast Du in der Regel dann die Öffentlich-rechtlichen Sender digital mit dabei (ohne Zuzahlung) und kannst auch Premiere abonnieren.
     
  4. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Überraschenderweise sind ja jetzt die Private in Berlin auch drin und unverschlüsselt. Normalerweise nimmt ewt ja dafür auch eine Monatsgebühr. Die scheint aber mit der zusätzlicher digitalen Freischaltgebühr für Arena schon abgegolten sein. Na mal abwarten.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: neues zu ewt

    Ewt kann kein Geld für die Privaten nehmen solange diese nicht von sich aus verschlüsselt sind wenn sie bei ewt ankommen!
     
  6. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Dann ist das anders als bei Kabel Deutschland? Dort sind die Privaten doch verschlüsselt oder?
    Die Infopolitik ist bei ewt aber seltsam. Ohne dieses Forum hätte ich garnicht nach den Privaten gesucht. Jetzt habe ich plötzlich alle Sender die ich bisher haben wollte im digitalen Netz, und eigentlich nichts mehr zu meckern. (Ganz ohne meckern dann doch nicht, zum einen diese digitale Freischaltgebühr 5 € im Monat und wenn man dann bei ish sieht, das das ganze tividi weniger kostet als bei uns Teile, aber was solls immerhin kann ich jetzt alles kaufen was ich möchte.)

    PS: Ich sage lieber nicht was ich gerade sehe.
    PS2: War gerade auf der ewt Seite, da ist nichts von den Änderungen zu lesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2006
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: neues zu ewt

    Das ist auch besser so. :( :D
     
  8. dj-zerberus

    dj-zerberus Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: neues zu ewt

    in lichtenberg heut auch alles gefunden, rtl /sat1 und co, auch 9live, astroTV und tv-berlin analog und die radios digital, alles da, obwohl in der info erst der 6.11 angesagt ist :)
     
  9. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Deshalb habe ich immer noch die Befürchtung, das es erst ein Test ist und sich Montag erst die endgültigen Bedingungen z.B. Verschlüsselung zeigen. So war es ja auch z.B. bei tividi sport. Die Sender tauchten schon vor dem 16.10. frei auf und waren dann nach einiger Zeit fertig drin und verschlüsselt.
    Wenn sie wirklich unverschlüsselt drin bleiben steigt sogar noch der Gebrauchswert meines CBL-Reveivers und ich könnte meinen DVD-Recorder ausmustern. Sind denn bei den Privaten jetzt auch bessere Tonoptionen, z.B. DD?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Listet doch bitte mal die Transponder und die belegte Sendefrequenz.

    Was ist z.B. das Paket "T-Systems"?

    EWT verschlüsselt nicht selbst! Das machen nur die Sat.-Plattformen wie Astra oder Eutelsat. Bei Kabelnetzbetreibern hat KDG eine eigene Verschlüsselungstechnologie mit Sitz in München.
    Die Privaten wollen aber selbst in Eigenregie verschlüsseln. Sobald man das über Astra macht, ist es automatisch auch im EWT-Netz verschlüsselt. Die Transponder werden 1:1 abgenommen.

    DD sendet Sat.1, Pro7 und wohl auch RTL.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2006
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.