1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Sorry!:( Ich muß dich schon wieder enttäuschen. Hier hängt der DVD-Recorder dran.

    Fernseher Scart 1: Arena
    Fernseher Scart 2: DVD Player
    Fernseher Scart 3: PDR 9700C + DVD Recorder

    RGB kann nur die Scart 1 vom Fernseher.
    Mein Problem ist jetzt eher der Ton. Höre gerne über die Anlage, aber die hat nur 2 optische Eingänge. DVD und PDR. Die Arena-Box hat aber keine Cinchausgänge nur Optisch.:confused:
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: neues zu ewt

    Ersteres wurde auf der Homepage nicht mehr angeboten.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Da meldest Du Dich bei EWT gar nicht. Sondern bei der KDG-Hotline so weit wie ich weiß. Die schecken ab bei welcher Postleitzahl und Strasse und erkennen das die mit EWT einen Vertrag haben der die Durchleitung erlaubt.
    Da aber KDG von der einmaligen Freischaltgebühr weg will sondern einen monatlichen Aufpreis, würde ich mich rückversichern.

    KD-Home, in der ja RTL und Co enthalten ist, ist aber abonierbar.
    Siehe www.ewt.de den Punkt Digital-TV anklicken. Ich glaube EWT verlangt auch hier eine Zugangsgebühr. Bei nur Free-TV wohl nicht. Da gibts von KD auch andere Karten.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    @Batmann, ich würde die hochwertigeste Gerätschaft über RGB-Anschließen.

    Aber der Arena Decoder sollte doch nur eine Übergangszeit überbrücken bis Du Dein CI-Modul in den PDR-schiebst...
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: neues zu ewt

    Oder anstatt des CAM-Moduls doch lieber das. www.digitalfernsehen.de/news/news_104742.html
    Da könnte man schwach werden.:love:
    Schauen wir mal. Jetzt drängelt ja nichts mehr.;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Nun ja, aber obs den mal in der Kabelvariante gibt?

    Ich sehe, schon. Bei Dir werden die Geräte immer mehr.
    Ich habe vor kurzem den Bruch gemacht und nur noch zwei Geräte + TV zu stehen. Weniger ist mehr... ;-)
     
  7. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Die Bezeichnung verwundert mich aber. Die Töpfe sind doch schon bei 5000/6000 Nummern. Ich habe den 5200PVRc (die Kabelvariante) und genau in dessen Conax Slot möchte ich meine Arena Karte verwenden. Laut ewt Hotline "kein Problem". In den nächsten Tage müsste dei Karte kommen. Bis auf ein paar Kinderkrankheiten bin ich sehr zufrieden. Habe das Teil jetzt fast ein Jahr und nehme langsam mehr auf als ich Zeit zum ansehen habe.
    Hier tritt mal ein, das die Langsamkeit von ewt von Vorteil ist. Der Kabeltopf hat ein QAM256 Problem, aber ewt verwendet bisher nur QAM64 und bis ewt umstellt wird auch die neue Firmware da sein.
    Bye
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: neues zu ewt

    Ich glaube gelesen zu haben das es den jetzt auch als Kabelvariante gibt. Der 5200 ist mit 500 € ja nicht gerade ein Schnäppchen.:rolleyes:
    Aber ein Topfield mit Platte für 300 €, das wäre schon eine Überlegung wert.

    Übrigens ist der FOX C I sogar besser, denn er hat entgegen dem CX 1201 C sogar 2 Scartbuchsen. Also mehr fürs Geld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2006
  9. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Dabei ist aber die Frage was drauf ist. Meine Geräte (3) können alle RGB und S-Video und mein TV hat von den 3xScart-In immerhin 2xRGB, so das ich die am häufigsten benutzten Geräte mit der besten Qualität anschliessen kann. Übrig bleibt der DVD-Recorder und da sieht man (ich) bei S-Video schon einen Qualitätsabfall.
     
  10. Werner 04

    Werner 04 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neues zu ewt

    Heute bei ewt Augsburg angerufen, " Smartcard sollte ruhig einige Tage im eingeschalteten Gerät stecken, Freischaltung ca. 3-4 Werktage "

    Nochmals die Frage an alle : Empfangt ihr auch nur Arena Home, Arena Info und Arena 1-8 ? Kein Arena 9 ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.