1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wie nimmst Du denn jetzt auf? Oder nutzt Du eine Conax Karte?
    Das CI+ ist nur für die Privaten HD Sender "zwingend" erforderlich.
     
  2. Behageb

    Behageb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo

    @Gorcon
    Ja im Moment nutze ich eine Conax-Karte von KabelKiosk.
    Was ich ganz vergessen habe zu erwähnen:
    Während meines Gesprächs mit dem TC-Mitarbeiter sagte ich zu diesem,das ich ja das KabelKiosk-FamilyXL Paket gebucht habe
    und ob man nicht auf diese Schlüsselkarte die privaten freischalten könnte.
    "Nein das geht nicht,das FamilyXL ist in Conax verschlüsselt und die privaten sind in NDS.Das FamilyXL können sie vorerst behalten
    aber Neuabschlüsse für KabelKiosk-Pakete machen wir keine"
    Der letzte Satz hat mich nun zu der Überlegung gebracht das man sich wohl über kurz oder lang vom KabelKiosk trennen will(warum auch immer)
    deshalb dachte ich auch das man sich hier mit KDG zusammen getan hat(KDG ist hier auch stark vertreten,TC und KDG teilen sich sozusagen die Stadt)

    @tron007

    Sat ist sicher eine Überlegung wert,bedeutet aber das ich nochmal ordentlich Geld in die Hand nehmen muss um meinen HTPC umzurüsten
    (wegschmeissen werde ich den wegen TC mit Sicherheit nicht)
    Es wäre aber ehrlich gesagt meine zweit "liebste" Variante,auf Sat umzusteigen.

    Gruss Bernd
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die privaten sind auch in Conax verschlüsselt, sonst könnte man die ja nicht in anderen Kabelnetzen buchen (wo es keine NDS Karten gibt).
    Dann gibtun die sich aber nicht mit der KDG zusammen sondern verkaufen das Netz ganz. eine Mischung der Angebote ist ja eben nicht möglich. (komplett unterschiedliche Verschlüsselung (andere NDS Version), Kein Sky freischaltungen mehr möglich da auch hier unterschiedliche Karten verwendet werden. (Bei TC P02 Karten bei KDG D02 und D09 Karten sowie G02 NDS Karten).

    Wenn man wechselt, dann werden die alten Kunden verträge sowieso einfach gekündigt. Daher verstehe ich nicht warum es keine Neuabschlüsse mehr geben sollte. (Das würde nur Sinn machen wenn der Kabelanbieter in weniger als 1Monat wechselt).
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)


    Da unterliegst Du einem Irrtum:

    Wenn bisher die Privaten unverschlüsselt drinn waren, so wurden die Sender von Astra 1:1 abgenommen. Jetzt hingegen werden sie von Kabelkiosk Eutelasat abgenommen. Dort werden die Privaten für private Kabelnetzbetreiber sowie TeleColumbus und Primacom verschlüsselt und in sep. Kabelpakete gepackt.

    Auf Pay-TV-Programme vom Kabelkiosk hat das keinen Einfluss.
    Das wurde vorher und jetzt von dort übernommen.

    Die Privaten und TeleColumbus haben in ihren Verträgen eine Grundverschlüsselung vorgesehen. Das wird nun bei Euch umgesetzt.
    Auch will TC nicht weg vom Kabelkiosk. Im Gegenteil, der KabelKiosk bleibt finale Signalgeber für TC. Lediglich die Verschlüsselung wird von TC in NDS genutzt.
    KabelKiosk verschlüsselt seine Dienste in NDS und in Conax. So das der Wechsel für TC problemlos ist. Die alten Conax-Karten bleiben für Bestandskunden aber aktiv.
    Du kannst bei Euch im TC-Kundencentrum fragen ob man Dir auf die Conax-Karte die Privaten freischaltet (ohne HD-Ableger)

    Zu guter letzt: Dein TC-Mensch hat sich falsch ausgedrückt...
    TC vermarket die Kabelpakete selbst mit einer anderen Paketierung, wobei die Quelle vom Kabelkiosk bleibt.

    Zwei Szenarien für Dich:
    1.) Als Bestandskunde kannst Du beim Family XL bleiben. Die Conax-Karte bleibt anwendbar.
    Wenn Du die Privaten haben möchtest kannst Du nachfragen ob man Dir das Basispaket aufbucht - ohne HD-Ableger von RTL und Co. In anderen gebieten hat das TC nach der Umstellung problemlos getan...
    2.) Du kündigst den alten Vetrag und machst mit TC einen neuen:
    Das neue Basispaket für 4,99 € beinhaltet neben den 40 Privaten auch 6 HD-Ableger.
    Das neue Pay-TV-Paket bei TC heißt "Komplett" (siehe TC-Homepage)
    Hier bekommst Du aber eine NDS-Karte die nur im CI+Modul oder den Kaon-Receivern läuft.
    Aufnahmen sind bei CI+Modul nicht möglich oder nur da, wo es die Privaten erlauben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2011
  5. Behageb

    Behageb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo

    Erstmal Dank an Euch,dafür das Ihr versucht mir auf die Sprünge zuhelfen.

    Zum Thema:
    Wenn die privaten in Conax und NDS verschlüsselt bei mir im Kabel zur Verfügung stehen sollen,müssten sie dann bei einem Sendersuchlauf nicht zweimal gefunden werden ?
    Die Sat1Prosieben-Gruppe wird jedenfalls nur noch einmal gefunden.
    Die RTL-Gruppe ist ja im Moment noch freiempfangbar(das wird sich sicher Montag ändern,da dann der neue Monat beginnt und die freiempfangbare Sat1-Gruppe
    auch zum ersten Montag im neuen Monat weggeschalten wurde)
    Wenn meine Vermutung richtig ist,werden die privaten hier nurnoch in NDS ins Kabel gestellt.Dann würde auch die Aussage des TC-Mitarbeiters Sinn ergeben,das man auf meiner Conax-Karte die privaten nicht freischalten kann.
    Einen Wechsel auf NDS werde ich jedenfalls nicht mitmachen,dann prüfe ich lieber ob es nicht mit dem Sat-Empfang geht.

    Gruss Bernd
     
  6. krabat52

    krabat52 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Siehe hier: Simulcrypt ? Wikipedia
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nein, auch mit Conax! Man möchte nur keine Conax Abos mehr rausgeben wobei es dann nicht mehr möglich ist zB. die MTV unlimited Sender zu entschlüsseln.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nein, in dem Stream passen technisch mehrere Verschlüsselungskennungen drauf.
    Je nach dem welche Karte du nutzt sucht sie sich die passende aus. -Simpel ausgedrückt.
    Wenn man Dir die Conaxkarte lässt bekommst Du weiterhin Dein Family XL-Paket. Wie ich schon schrieb kannst Du nachfragen ob man Dir das Basispaket auf Deine Conax-Karte schaltet.

    Aber selbst wenn Du NDS nimmst kann man das CI+Modul problemlos auch in CI-Zugängen (ohne +) nutzen. Nur eben ohne HD-Sender.
     
  9. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Stimmt diese HD+ Sender braucht keiner SD ist genauso gut man muss nur den TV richtig einstellen und das Maximum rausholen was möglich ist.
     
  10. Behageb

    Behageb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo

    Aha,wieder was gelernt.:winken:
    Dann werd ich wohl mal in den nächsten Tagen in der TC-Filiale vorsprechen müssen.
    Kann doch nicht so schwer sein mir die privaten auf meine Conax-Karte freizuschalten.
    Das ich dafür dann die 5,-€ für das DigitalTV-Basic abdrücken müsste wäre ja verschmerzbar.
    Die HD-Ableger der privaten interressieren mich eher wenig,mir geht es sowieso nur darum einige wenige Serien auch mal
    (wenn der Schichtplan mich dazu zwingt) aufnehmen zukönnen und die Formel 1 würde ich auch gerne sehen und dafür reicht mir SD dann vollkommen.
    Alternativ bliebe natürlich auch noch analog übrig --- aber auf einem 46" LCD --- da ist Augenkrebs angesagt:eek:

    Gruss Bernd
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.