1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wer es braucht... ;)
     
  2. Eichhorn

    Eichhorn Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2006
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich muß euch hier wegen TC auch mal belästigen. Ich habe da eher wenig Ahnung, da es sich um den Anschluß meiner Mutter handelt. Ich selbst habe SAT. Es ist so, sie hat den ganz normalen analogen Anschluss für 12,99€. Das dieser Anschluss aber nach der Frequenzumstellung unter aller Sau ist, möchte ich ihr eigentlich den Basicanschluss mit einer Telefonflat auf schwatzen. Das würde in der Summe einen monatlichen Betrag von 32,97€ machen. Jetzt bieten die zu diesem Zweck hd Receiver zum Kauf oder Miete an. Also Miete kommt für mich nicht in Frage. Ich wollte aber gern einen anderen Receiver haben, z.B. von Technisat. Da ja aber nun alles, außer die ÖR bei den verschlüsselt übertragen wird, bekommt man dann von den noch eine SmartCard??? Diese wird doch sicher benötigt um die privaten Sender zu übertragen? Jetzt möchte ich natürlich auf die HD Sender nicht verzichten. Also ÖR HD ist ja sicher kein Thema. Jetzt stehen da aber auch noch SAT1 HD, Pro7 HD usw. dabei. Es ist aber nichts von dieser "tollen neuen" HD+ Plattform die Rede? Betrifft das das Kabelnetz nicht, sondern nur die Sat Plattform über Astra? Könnte ich zum Empfang des digitalen Fensehens von TC jeden handelsüblichen C-Receiver nehmen?

    Bitte um Hilfe!
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nein, Du musst entweder den Mietreceiver nehmen den TC anbietet oder das CI+Modul kaufen.

    Es ist zwar nicht die HD+Plattform wie sie via Astra angeboten wird, aber netto unter dem Strich werden die selben Restriktionen durchgedrückt.
    Verschlüsslt wird in NDS. Offiziell gibts dafür keine Module. Ob die TeleColumbus-Karte in selbst zu programmierenden alternativen Modulen läuft ist bislang nicht definitv bestätigt und für Deine Eltern auch keine praktikable Lösung...

    Das digitale Basisangabot kostet zuzüglich Kabelgebühr 4,99 €
    zuzüglich
    4 € Miete HD-Standardreceiver
    oder 10 € Miete Festplattenreceiver
    oder 79,90 € Kauf eines CI+Moduls* via TC

    *Das CI+Modul läuft in eingebauten DVB-C-Receivern moderner TVs mit CI+Zugang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2011
  4. Mülle

    Mülle Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    neuer sender bon gusto



    [​IMG]
    Uploaded with ImageShack.us
     
  5. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Digital-TV Tele Columbus-Chef kündigt neue Kooperation mit Sky an – Breitband, „Digital TV Basic“ und „Sky Welt“ für knapp 40 Euro monatlich

    23.02.2011

    (dm) – Der Kabelnetzbetreiber TeleColumbus wird im März mit dem Pay-TV-Betreiber Sky eine neue Kooperation starten. Dies kündigte Tele Columbus-Chef Dietmar Schickel am 23. Februar auf der Euroforum-Konferenz „Die Zukunft der Kabelnetze“ in Köln an. Die Unternehmen planen ein Kombi-Angebot aus Internetzugang (6 MBit/s), Flatrate-Telefonie und den TV-Angeboten „Digital TV Basic“ sowie „Sky Welt“ plus einem zusätzlichen Sky-Paket (Film, Sport oder Fußball-Bundesliga). Das neue Kombiangebot startet zum Einführungspreis von monatlich 39,90 Euro. Damit wird auch ein neuer Simulcrypt im Netz aufgenommen, sagte ein Tele Columbus-Sprecher gegenüber Digitalmagazin. Mit den Tele Columbus-Boxen ist somit die Entschlüsselung sowohl von „Digital TV Basic“ als auch der Kabelkiosk-Programme und der Sky-Kanäle möglich.





    www.telecolumbus.de
    www.sky.de
    Dies ist eine Meldung aus unserem digitalen Nachrichtendienst „Digitalmagazin“.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Egal was man jetzt von den Boxen hält, grundsätzlich ist es richtig das Sky und TC mit einem Gerät auf einer Karte genutzt werden kann.

    Auf NDS umsteigen werde ich dennoch nicht. ;)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wenns genug gebucht haben (und das werden viele nicht technikaffine), wirste umsteigen müssen, wenn TC Nagra abschaltet :p
     
  8. olli62

    olli62 Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Klug****** :D
    ersetze Nagra durch Conax
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    TC schaltet überhaupt nichts ab, wenn dann macht das Sky, aber niemals TC selbst. (Das können und dürfen sie garnicht)

    Ich bezweifel aber immernoch das man bei Sky Nagra aufgibt.
    Sky wird nicht mit Conax verschlüsselt und bei den KK Sendern wird das TC genauso nicht machen können/dürfen. Das darf nur KK selbst, werden sie aber nicht machen da das die Hauptverschlüsselung ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2011
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich sehe das auch noch mit Gelassenheit.
    Man gibt immer noch Nagra-Karten aus.
    Stunde was ins Haus müssten die ihre Bestandskunden langsam mal umzwitschen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.