1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Sehr gute Frage
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Da scheinen wohl bedienteschnische Aspekte und Schwierigkeiten mit dem Receiver im Vordergrund stehen.

    Denn Sky Event A und B sowie Blue Movie wurden gar nicht verschoben.
    Bei mir ordentlich gelistet....
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wie ich angekündigt hatte schon vor einiger Zeit:

    Sport 1 HD (abgeleitet von der SD Version Ex DSF und nicht zu verwechseln mit Sky Sport HD 1 ;) ) ist jetzt wohl im HD-Basis-Paket aufgeschaltet.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    …aber noch dunkel. :(
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.909
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hm, habe mir gestern das NHL live Spiel „PIT vs. PHI“ bei ESPN HD angesehen (zumindest die 1 erste Stunde, danach aufgezeichnet) und habe das Antennenkabel diesmal direkt am Receiver angeschlossen und muss erwähnen, dass es keine einzige Störung gab! :D
    Ok, ich muss mir heute die restliche Aufzeichnung noch ansehen, aber zumindest vorübergehend eine Lösung.
    Davor muss ich noch erwähnen, dass ich auf Sky Action HD, Sky Christmas HD usw. in der Nacht kein Signal hatte. Woran liegt das denn nun wieder?:mad: Da hatte ich noch nicht umgesteckt, aber zuvor hatte ich zumindest Empfang und keinerlei Probleme bemerkt. War bei Film „Freitag der 13“ wo mir das aufgefallen ist.

    Na ja...die Blue Movie Kanäle und die ganzen Sky Select Kanäle 0-9, habe ich ja zudem auch in der Film Liste, nur Sky Event bis jetzt noch nicht.:(
    Mache jetzt noch mal einen „Blind Scan“ von Anfang bis Ende beim Vantage.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Der Vantage scheint nicht das Gelbe vom Ei zu sein...
    Ich habe hier auf den "niederen Frequenzen" eine Signalstärke von 66-67 % und 100% Signalqualität.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.909
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    @Eike

    Kann jetzt gerade nicht nachsehen, weil ich den erneuten Scan durchführe.
    Müsste aber annährend genauso sein. Signalqualität meistens so um 95-98 und Signalstärke so um die 80??? (keine Ahnung, mal sehen was die Sender so an Signalstärke haben)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2010
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    80% Signalstärke wäre fürs digitale Fernsehen schon einen Tick zu viel.

    Also wie mehrfach besprochen: Das Antennenkabel von Dose kommend zuerst zum Receiver dann erst durchleiten zu weiteren eventuellen Abnehmern (z.B. Video-/DVD-Recorder oder fürs analoge Fernsehen zum TV).
    Die Sender alle löschen und einen neuen Suchlauf starten.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.909
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)


    NHL Spiel zu Ende gesehen und keine Klötzchenbildung.:love:
    Also die Signalstärke liegt tatsächlich bei ungefähr mindestens 82, variierend nach Sendern, mal etwas mehr oder weniger. (mit direkte Antennenverbindung zum Receiver)
    Die Qualität bei 96 bis 98 schwankend.


    Ist mir klar, dass es dadurch etwas besser wird, aber warum funktionieren dann “jetzt“ die Sender Sky Sport 2 HD, Sky Action HD, Sky Cinema (Christmas) Hits HD in unregelmäßigen Abständen teilweise erst etwas später oder gar nicht, wenn man ca. ne halbe Minute darauf wartet, dass das Bild endlich hell wird, wenn überhaupt?

    (vor dieser Neubelegung der Sender, hatte ich ohne direkte Antennenverbindung zum Receiver doch auch kaum Probleme. Mal hier und da bei HD Bundesligaspielen oder bei Filmen, aber das hat doch fast jeder, wie es hier im Forum die Runde macht:confused:)

    Und warum noch mal alle löschen und mit der eben beschrieben Methode, noch mal einen Sendersuchlauf machen?
    Nicht falsch verstehen, ich kann/werde es machen und nehme deine Ratschläge gerne an (danke dafür), will es bloß mal verdeutlicht bekommen, warum.:)

    Und wie bekomme ich endlich diese SKY Event Kanäle?

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2010
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich kann Dir Deine Schwierigkeiten mit dem Vantage nicht erklären.
    Die Zuordnung der Eventkanäle in den Radio-Breich scheint auch eher am Receiver zu liegen.
    An den Event- und Selectkanälen hat TeleColumbus nichts gemacht und auch nichts verschoben.
    Sie sind alle da.
    Ich habe durch die Bank weg keine Schwierigkeiten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.