1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. adler77

    adler77 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Mich würde brennend interessieren, was TC mit uns in NRW/Hagen vorhat. Bis jetzt keine Infos zum Verkauf, aber auch keine Infos zu Aufschaltung bzw. Erweiterung der Kanäle. :confused:
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    In Sachen Vorabinfos erwarte mal nicht zuviel. Die Zerbster sind auch überrascht worden, als der Receiver neue Sender meldete ;). Heißt..nur weil es bei TC ruhig scheint, muss das nicht heißen da passiert nix. Die schalten einfach auf..bäng, da.
     
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich hab mal ne Frage. :)
    Ich habe heute nen neuen Kanalplan bekommen.
    Nun frage ich mich, wie ich die alten Kabelplätze auf einen DVB-C Receiver von meinem Samsung TV bekomme?
    Die ÖR HD Kanäle sind u.a. abgelegt auf S03, S21, S32, S34, S36, K47, K49
    WIE zum Geier kann ich diese Kanäle suchen bei einem DVB-C Receiver?
    Das sind doch die alten analogen Kanäle, oder? Ich kann diese Belegung beim analogen Scan suchen lassen (logischerweise finde ich da keine). Der digitale Scan geht doch aber nicht nach den Kanälen sondern nach Frequenzen?
    Wieso schafft es der Verein nicht, einfach mal die Frequenzen freizugeben?
     
  4. AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Frequenzliste hier

    scroll mal runter da is was
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Super. Danke für die Info.
    DA bin ich mal gespannt. :)
     
  6. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Tja. Keine HD Kanäle gefunden. Ich werd noch narrisch. :(
    Bei den K Kanälen findet er überhaupt keine Sender, bei den S Kanälen schon.
    Lt. Wiki-Info ist K47 und K49 bereits das Rundfunkband? Muss ich das verstehen?
     
  7. AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    auf welcher Quam suchst du?
    64 oder 256??

    Hier in SG sind die HD Kanäle alle auf 256 quam
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. November 2010
  8. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hab auf allen gesucht
    Nicht dass die Nasen die HD Kanäle auf die K Kanäle getan haben...
     
  9. AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Tja, jetzt fällt mir auch nix mehr ein
    ausser das deine hausverkabelung eventuell nicht gut ist
     
  10. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Na ja. Ich bekomme ALLE HD Kanäle rein, von sky bis zu den Privaten.
    Irgendwas ist da faul im Staate Dänemark. Ich begreifs einfach nicht...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.