1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.235
    Zustimmungen:
    45.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die Scan-Abfrage auf der KDG-Homepage nutzt Dir nichts, weil die in jeder Straße mit Ihrem Kabel liegen. Wichtig ist mit welchem Kabelanbieter Dein Vermieter den Vertrag hat. Und ja, es gibt Straßen in derem Erdreich mehrere Kabelanbieter mit Ihren Strippen präsent sind... ;)

    Bei TC liegen die Privaten im 300er Mhz Bereich, die ÖR 650-658er Bereich.
    Wenn Euer Hausverstärker also nur bis 450 oder 650 Mhz Bereich ausgelegt ist - könnte es zu Schwierigkeiten kommen.
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich muss da wohl direkt nachfragen, auch habe ich ZWEI Anschlussbuchsen in meiner Wohnung... auf der einen empfange ich aber gar nix.... also es ist bei mir wie gesagt komplett eigenartig.
    Nun ja, ich hatte wie gesagt im 700er Band was gefunden gehabt. N ganzes Bouquet, waren so 8 Sender oder so (die liefen auch ohne Probleme). Also, sollte das ja zumindest klappen bis hin zum 800er, oder?
    Gibt es noch Frequenzen ÜBER 800, den die Kabelbetreiber nutzen?

    Ich glaube, ich hatte gestern unter 700er auf 256 QAM noch mal gescannt gehabt. Auch da war nix zu finden.... und von 700-800. auch nix.... :(
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Über 700 geht es meist nicht, zumindest nicht für TV Empfang, da is dann einfach die Störanfälligkeit zu hoch.
     
  4. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Mmmh. ich hatte wie gesagt da was liegen gehabt... evtl war das gar nicht offiziell, die liefen ohne Probleme....

    So. Dann werde ich ab den 400er Bereich nochmal alles bis 700 manuell abscannen. WAS ne Arbeit.....
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das geht nicht. Beides würde sowieso nicht reinpassen. Es müssten dann ja auch Kabeldeutschland Info und Kabelkiosk info eingespeist werden.

    Wenn du suchst, dann such auch auf 113, 121, 129, 137Mhz. (jeweils mit QAM 256.)
     
  6. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Kabelkiosk habe ich, KD Info gute Frage. müsste ich mal schauen... dächte, hätte ich nicht....
    Okay, ich werde da mal auch suchen. Aber, sollte der Tuner in den unteren Bereichen das nicht von selber finden? Also, die sky HDs und die Privaten HDs hat er ja gefunden. Die sind doch sicher auch QAM 256, oder?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nicht jeder tut das.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wolfram Winter (Sky Kabelbeauftragter ;)) hat im Interview mit der TC Hauspostille nochmal bestätigt, dass die 3 neuen Sky HD Sender im "Herbst 2010" kommen. Der Oktober steht da weiterhin als gerüchteter Termin. Gleichzeitig wird es die "Harmonisierung" im Techniksektor geben, er redet von "TC Kunden können dann auch Sky mit nur einem Receiver empfangen". Heißt also wie erwartet NDS Harmonisierung, auf TC CONAX Karten wird sich Sky wahrscheinlich nicht aufschalten ;). Und man bekommt auch teure Sky Abos mit dem TC Anschluß zusammen.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Habe ich schon erwähnt das es ab 1.Oktober eine neue MDCC Webseite gibt? Vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das kann passen. Wie bei NC und KBW werden dann auch bei TC Sky Abos mit im Internet/Telefonabo sein, dafür ist natürlich ein gewisser Relaunch der Webseite erforderlich. Dazu noch die Infos bzgl. Harmonisierung etc.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.