1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Dann wird's bei Dir wohl noch nicht eingespeist. Das hat dann aber nichts mit der Hausanlage zu tun.
     
  2. Andy1977

    Andy1977 Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: neues zu ewt

    Die behaupten aber es liegt an der Hausanlage, man könnte arena nicht einspeisen.
    Ich find das eine frechheit das die einen so hinhalten.
     
  3. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Ich würde es Dir ja gönnen, aber ich gaub es nicht. Die ewt würde ja an der Zuführung von Arena über Premiere wohl nichts vrdienen. Bei all denen, die es über den Kabelkiosk empfangen können bzw. müssen, langt diese Bande ja mit EUR 5,- Gebühr für die digitale Plattform hin. Du kannst nur hoffen, dass es bei Euch schnellstmöglichst eingespeist wird.
     
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Tja, Dich trifft es wohl leider knüppeldick. :(
     
  5. Andy1977

    Andy1977 Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: neues zu ewt

    Wieso machen es dann die anderen Kabelnetzbetreiber arena über Premiere? Die sind auch grösstenteils Vertriebspartner vom Kabelkiosk.
    Ich werde mich weiterhin wehren.
    Die sollen sich was einfallen lassen, zumindest mal sagen was jetzt mit der Hausanlage ist.
     
  6. Homer Simpson

    Homer Simpson Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neues zu ewt

    @ TOC

    Das mit den 35 Euro steht im 2.Vertrag,aber nicht beim ersten.
    Mein Vater hat heute morgen ein Fax nach Berlin geschickt,mal schauen für was der 2.Vertrag sein soll.
    Es ist alles freigeschaltet und die Technik funktioniert...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Andy, dann versuche mal folgendes: Rufe Premiere an, sag das Du bei einem privaten Kabelnetzbetreiber (nicht EWT!!!) bist (weist aber nicht welchen). Bettele und drängle da rum bis sie Dich auf Deiner Privatkabelkarte freischalten.

    Ansonsten wurde ich auch den Vermieter nerven, notfalls mit Mietminderung, das die Hausanlage modernisiert wird. Es kann durchaus sein das kein Platz ist für Arena wenn die Anlage höhere Frequenzen nicht kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2006
  8. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    173
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: neues zu ewt

    Hallöchen,

    will mich jetzt auch mal einmischen.
    Hänge ebenfalls bei dem Drecksverein am Kabelnetz.
    Auf die Privaten hoffe ich schon gar nicht mehr.
    Aber was die ewt mit arena abzieht geht nunmal absolut gar nicht.
    Ich habe ein Premiere-komplett Abo und letzte Woche einen Kartentausch bei Premiere veranlasst (auch noch nen' (ewt)Kumpel auf den selben Trichter gebracht) ROT gegen BLAU - und gucke jetzt arena nicht über den großartigen kabelkiosk mit der noch großartigeren Conaxverschlüsselung, sondern über arene home im Premierebouquet!
    Die fünf Euro "Bereitstellungsgebühr" und Ihren minderwertigen und hochpreisigen Conaxreceiver können sich diese Gauner in die Haare schmieren. Ach so, noch interessant für die Skeptiker; die Karte wird auch wie im Premium!-Kabelnetz von Kabeldeutschland geupdatet.
    Nur für die erste Freischaltung bin ich auf Nummer sicher gegangen und zu jemandem mit KD-Anschluss gefahren.

    Hoffe ehrlich, vieleicht geholfen zu haben!

    Gruss F.Horst
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Zu diesem Kumpel darfst Du aber nun mindestens alle 3 Wochen fahren und die Karte dort freischalten lassen, weil sie in Privaten Kabelnetzen sonst keine regelmäßige Freischaltung bekommt.

    Die Frequenezen und Kennungen der blauen Karte sind eben anders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2006
  10. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neues zu ewt

    Das trifft nur bedingt zu. Eutelsat hat nicht, wie man vielleicht denkt, einen Exklusivvermarktungsvertrag für Arena. Wie man in den letzten Tagen hören und auch lesen konnte, kann es durchaus zu Konkurrenzsituationen zwischen Premiere und Eutelsat kommen. Ich kenne zwar den Vertrag zw EWT und Kabelkiosk/Eutelsat nicht direkt, aber dem Vernehmen nach dürfte Premiere auch in den EWT Netzen die nicht in dem Gebiet von ish, Kabel BW liegen durchaus freischalten. Das Belegen auch die ganzen Abschlüsse mit den kleinen "Kabelanlagen". Die eigene Kopfstelle ist dafür nicht entscheidend. Nur dazu müsste Premeire mit EWT einen Vertrag schließen und ob EWT das will ist die Frage. Finanzielle Einbußen hätten sie kaum zu erwarten, da die Garantievergütungen von Eutelsat zu Arena nicht mehr greifen. Also gehen würde es. Ich halte es aber für unwahrscheinlich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.