1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Schon, aber der Receiver ist nun mal nicht Sky zertifiziert (und wird es hoffentlich auch nicht)
     
  2. Spid3r

    Spid3r Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 mit Neutrino
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    wird man bei TC nicht machen. Wer Sky gucken will, soll sich einen passenden Receiver danebenstellen.
    Die wollen ihre eigenen Abos verkaufen, verbunden mit ihren Schrottreceivern.
    Warum sollten sie für die Unterstützung fremder Plattformen sorgen?
     
  3. dj-zerberus

    dj-zerberus Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    warum macht es KDG? um kunden die nur SKY haben KDG abbos zu verkaufen und umgekehrt ..
     
  4. Spid3r

    Spid3r Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 mit Neutrino
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    ich bin auch noch nicht dahintergestiegen welche strategie TC hier fährt!
    Aber wer sein KK Abo incl. Basis noch auf ner Conaxkarte hat so wie ich, kann ja ne Dreambox oder einen Receiver mit CI nutzen um Sky auf dem gleichen Resi schauen zu können.
    Und die privaten in HD lohnen nicht wirklich. Ich hab sie via Sat und bin insbesondere über die Sat1Pro7 Gruppe maßlos entäuscht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2010
  5. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Sehr geehrter Herr ......,

    vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Programmen. Eutelsat KabelKiosk startet sein HDTV-Angebot für das deutsche Kabel mit den beiden Sendern RTL HD und VOX HD der Mediengruppe RTL Deutschland. Zunächst werden die Sender in NDS verschlüsselt. An einer CONAX-Lösung wird gegenwärtig gearbeitet. Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Homepage www.Kabelkiosk.de.

    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

    Viele Grüße,

    Ihr KabelKiosk Team

    Eutelsat visAvision GmbH
    Im MediaPark 6a
    50670 Köln

    mail to: backoffice@kabelkiosk.de
    web: www.kabelkiosk.de

    [​IMG]
    Eutelsat visAvision GmbH
    Geschäftsführung: Martina Rutenbeck, Volker Steiner
    Amtsgericht Köln HR B 52977
    Steuernummer 215/5904/0700
    UST ID DE 814035933
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2010
  6. krabat52

    krabat52 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Sieht zumindest etwas besser aus:).
     
  7. dj-zerberus

    dj-zerberus Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    und los gehts über KABELKIOSK ab 15.2 ;) .... die mail hab ich gerade erhalten:

    Sehr geehrter xxxxxxxxxx,
    vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Programmen. Ab dem 15.02.2010 werden die Sender im KabelKiosk Basis HD Paket zu den bisherigen 40 SD-Sendern hinzu geschaltet. Ein Upgrade auf KabelKiosk Basis HD ist auch möglich, dann aber zu dem neuen Preis von €3,99. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.kabelkiosk.de.

    Viele Grüße,
    Ihr KabelKiosk Team
    Eutelsat visAvision GmbH
    Im MediaPark
    50670 Köln
    mail to: backoffice@kabelkiosk.de
    web: www.kabelkiosk.de
     
  8. Mr. Krabs

    Mr. Krabs Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    LG 47LM960V, Yamaha RX-V573, nuBox 511 Set, FireTV 4K Stick
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hi
    Ab dem 10.02.2010 werden im TC Netz Berlin-Lichtenberg folgende HD Sender eingespeist:

    Disney Cinemagic HD
    National Geographic HD
    History HD
    Eins Festival HD

    Es werden die bisherigen analogen Kanäle C21/22 dafür freigemacht.
    Darum gibt es am 3.02.2010 eine Umbelegung der analogen Programme Phoenix, Eurosport und Tele 5.
    Hinweise dazu liefern wechselnde Schrifttafeln von TC auf den analogen Kanälen S16,C41 und C66.
     
  9. dj-zerberus

    dj-zerberus Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    also da gibts nur eines zu zu sagen:

    JUUUUUCHHU lach
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dann geht es wohl langsam los mit der HD Offensive bei TC ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.