1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    jepp...reicht......

    na dann will ich doch hoffen, das die KD die PC übernimmt oder zu mindestens hier in Bln wo die TC noch drin ist, das ganze übernimmt.....denn Irgednwie halte ich mehr von der KD als von der TC

    aber scheinbar habe ich IMMER Pech mit dem Kabelanbieter....als ich noch in NRW gelebt habe, durfte ich mich mit der UM rumschlagen und nu hier in Bln, habe ich das Pech, das die HOWOGE nen Vertrag mit der ewt/TC hat und so die KD mich nicht Versorgen kann auch wenn Sie könnte....

    Naja....abwarten und Tee Trinken....

    Sorry für das kurze OT
     
  2. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    KDG drosselt seine Leitungen auch *info am Rande* (aber regional extrem unterschiedlich) ;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Also MDCC gehört zur TC-Gruppe und die drosseln nix.
    Die angegebenen Internetgeschwindigkeiten werden locker erreicht und Flatrate ist bei denen auch echte Flatrate. Diesbezüglich bin ich zufrieden und will auch nicht zu KabelDeutschland wechseln.

    Ärgerlich sind die Störungen und Senderauf- und abschaltungen gewesen wofür aber eher der Kabelkiosk zuständig ist.
    Momentan läufts aber stabil und die Sender die auf der KK-Hompage gelistet sind kann ich auch empfangen. Und solange sie mich mit NDS verschonen bin ich auch zufrieden.
    Mehr Sender bräuchte ich nicht.
     
  4. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Und das Animax-Problem lag auch nicht an TC, sondern Kabelkiosk.
     
  5. RosarioLopez

    RosarioLopez Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2008
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Der Vertrag läuft aber mit TC. Daher ist TC für die Fehler verantwortlich.
     
  6. LendoChaar

    LendoChaar Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Genau so sieht es aus, bei Problemen ist immer dein "vertragspartner zuständig", also muss sich doch TC / oder die PrimaCom darum kümmern, das alles läuft, denn die speißen doch selber die programme vom Kabelkiosk ein...

    Oder soll ich das ab heute "im namen" der primacom auch machen?

    Sicherlich ist es das signal des Kabel Kiosk, aber wenn PrimaCom /TC so dämlich sind und das signal vor der "Freischaltung nicht überprüfen", da kanns wohl nur mit der fachlichen Kompetenz sehr weit her geholt sein...imo
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nein, Meine Eltern haben keinen Receiver genommen und brauchen daher auch keine 3€uro für einen Conax Receiver zahlen. Es wird auch damit geworben das man sich den Receiver selbst aussuchen kann. ;)
    Ich hatte 8 Jahre lang einen Kabelanschluss über Kabeldeutschland. QAM 256 Sender waren wegen der extrem schlechten Kabel nicht empfangbar, selbst QAM 64 Sender waren teilweise gestört. Kabeldeutschland hat das nicht interessiert.
    Seit 2005 hat die Primacom ein eigenes Kabelnetz hier erichtet und die Biterrorrate ist seitdem auf null. Die Kosten für den Anschluss sind auch deutlich niedriger.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Könnte man so sehen. Also wendest Du Dich auch an TC wenn auf dem ZDF-Transponder seitens Astra etwas fehlerhaft ist?

    Wie gesagt, momentan läuft alles sauber. *Auf Holz klopfend*
     
  9. RosarioLopez

    RosarioLopez Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2008
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das muss dann mein Vermieter machen. Ansonsten wende ich mich an TC wenn z.B. mein Family Paket nicht funktionieren sollte.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Was hat Dein Vermieter damit zu tun wenn TC via Astra ARD und ZDF abgreift und Astra seinerseits Fehler auf den ZDF-TP hat. (Nur mal rein theoretisch)
    Dann hast Du einen fehlerhaften Empfang wofür TC auch nichts kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.