1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. techniker-02

    techniker-02 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo Gorcon,

    die genannten Programme laufen alle in NDS.
    Die Humax iFox schaltet automatisch alles frei was mit Basic gelistet ist.
    Die Conax-Karten müssen erst dafür freigeschaltet werden.
    Das macht TC noch nicht. Warum weis man nicht.

    Was meinst Du mit gefiltert ?

    Gruss Techniker-02
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich kann mir ...ehrlich gesagt nicht vorstellen,das Basic 1 +Basic2 separat für
    einen höheren Preis vermarktet werden,Preiserhöhungen gab es ja schon durch die Bank
    die da für gesorgt haben digitales TV noch unattraktiver zu machen.

    Wenn die Basic Programme aus PayTV Sendern bestehen würde,dann eher aber diese Digitalen Paketen
    Basic enthalten ja alle entweder freie Sender aus dem Analogen, oder Sender die man übers Web frei sehen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2009
  3. ecke

    ecke Neuling

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hab mal eine Frage,

    der Thread ist über 700 Seiten lang, deshalb weis ich nicht ob meine Info doch irgendwo steht, die Suche brachte nix.

    Meine Eltern wohnen in Erfurt und haben einen TeleColumbus Kabelanschluß.
    Mein Dad möchte sich gern mal zum Test nen DVB-C Receiver zulegen um zu sehen ob es sich optisch lohnt.
    Gibt es denn ohne etwas dazu buchen zu müssen noch frei empfangbare digitale Kabelkanäle?
    ALso das ich im MM mal nen Receiver kaufe, anschließe und sofort was sehen kann, oder muss man da erst ein Abo buchen?



    MfG
    Ecke
     
  4. DerFalk

    DerFalk Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    ... bei uns hat die TCW bzw. UMS nun die Leitungen "gekappt" für ca. 500 Haushalte in der Genossenschaft. Wir bekommen zwar noch TV aber sind nun offiziell vom Netz Vertraglich getrennt und haben alle ein Sonderkündigungsrecht. Schade, aber bei uns wollten die scheinbar nicht ausbauen, und wir liegen Mitten in Wuppertal :(
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die öffentlich rechtlichen Sender sind in jedem Kabelnetz unverschlüsselt.
    Sie lassen sich mit jedem handelsüblichen Digitalkabelreceiver sehen.
    Bevor man sich so einen Receiver kauft sollte man aber bedenken das dieses Gerät zukünftig für ein TC-Abo für die Privaten nicht genutzt werden kann. Vielleicht können sich zum Testen Deine Eltern so einen Gerät leihen.

    Gegenüber dem analogen Kabel lohnt sich aber Bildtechnisch auf jeden Fall ein Receiver. Nur DVB-Receiver stellen auch (wie beim DVD-Player) 16:9-anamorphe Bilder dar.
    Beim Anschluss an den TV sollte die höchste Wiedergabequalität am Scart eingestellt werden.
    Nähmlich 16:9/Automatik und als Signal RGB.
    Es gibt auch Kabelreceiver mit HDMI-Ausgängen. Das kann (muß nicht) bei Flachbildschirmen von Vorteil sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2009
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Es wird nur die Senderkennung (Coming Soon X) angezeitgt aber es werden keinerlei Audio oder Videopids überteragen ebenso keine Angaben über die Verschlüsselung.
    Es wäre somit auch nicht möglich mit einem Humax und NDS Karte die Sender hier zu empfangen.
     
  7. techniker-02

    techniker-02 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hi, die Sender stehen bei uns auch als Coming soon in der Programmliste, aber bei einem Humax iFox mit NDS gehen sie auf wenn man auf den jeweiligen Coming soon geht. Es kann aber mit Conax z.B. im DigiCorder HD K2 nicht entschlüsselt werden.
    Bei uns senden die Coming soon Programme auch die PIDs mit.

    z.B. für Coming soon Position 6
    PCR PID 2721=0aa1h
    VideoPID 2721=0aah
    AudioPID 2722=0aa2h
    TTXPID 2264=08D8H
    Free_CA_Mode = 0
    CA_IDs_mode = 09afh
    Ausgelesen mit AMA300
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Bis vor ca. 1 Woche war das hier ja auch noch der Fall. Man will damit wohl auch sicher gehen das man sich keine NDS Karte aus "echten" TC Netzen leiht.

    Deswegen verstehe ich nicht warum man die Belegung nicht ein wenig bei Kabelkiosk geändert hätte, dann könnte man sich den Tranponder bei uns im Netz ganz sparen und müsste nicht auf solche Tricks zurückgreifen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nach allem was ich bisher lesen konnte ist das neuerdings alle Kabelnetze betroffen sind. Bei MDCC gehen sie wohl auch nicht auf mit einem NDS-Decoder.
    Eine NDS-Karte nützt sowieso nix, weil damit nur die PAY-TVs entschlüsselt werden.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Stimmt. Dann würde aber schon so ein Receiver reichen (sofern dieser freigeschaltet wurde). Genau das will man vieleicht verhindern.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.