1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich habe mal eine Frage zum EPG. Ich habe einen Technisat T1 für DVB-T und einen Technisat K2 für den Telecolumbusanschluß. Beide empfangen den SFI. Bei den privaten, die im Kabel verschlüsselt sind, ist der EPG Inhalt total anders und viel schlechter. Im Kabel steht bei Magazinen und Serien einfach ein allgemeiner Text, der nichts mit der konkreten Sendung zu tun hat. Via DVB-T stehen ausfühliche Informationen zum Inhalt der aktuellen Sendung. Also was im Magazin XY für Themen sind, wie der Inhalt der Folge der Serie ist usw......
    Wie gesagt, bei beiden Empfangsarten ist der SFI für die entsprechenden Kanäle aktiviert. Wird im Kabel bei den verschlüsselten Privatsendern vielleicht garnicht der SFI übernommen?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)


    Nein, im Kabel hast Du analog ein Letterboxbild.
    Die Bildproportionen in 16:9 sind zwar gleich und man sieht die schwarzen Streifen, aber das ist dennoch ein 4:3 Bild und ein 16:9-TV muß das Bild aufzoomen um Formatfüllend auf den Bildschirm zu kommen.
    Je nach Filmbreite sind dann nur ca. 430 Zeilen aktiv um Bildinformationen
    darzustellen, der Rest geht in schwarzen Streifen unter.

    Bei einer anamorphen Abtastung wird der gesamte Bildinhalt, es sei denn bei Cinemascop-Filmen die noch breiter sind, ausgewertet und für die volle Bilddarstellung genutzt. Da auch hier der Bildstandard 4:3 ist wird das Bild im Studio gestaucht und mit einem Schaltsignal versehen. Der Receiver wertet das Schaltsignal aus und und der TV staucht das Bild in die richtigen Proportionen zurück. Ergebniss ist ein vollen in 625 (576)-Zeilen aufgelöstes Bild.

    Analog gab es mal ein Verfahren das sich PAL+ nannte. Hier ist das Prinzip ein anderes, weit Komlizierteres Verfahren.
    In den schwaren Streifen waren Helperbildanteile untergebracht die ein PAL+ TV auswertete
    und die Bildinformationen in das Hauptbild einfügte.
    Allerdings hat sich das in der digitalen Welt nicht durchgesetzt und das Ergebnis war auch nicht voll überzeugend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2009
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich bitte Dich zu informieren, bevor Du mit einem dummen Wort ohne Gegenbeleg antwortest.
    Hier noch mal zum nachlesen über das Format 16:9 und die anamorphe Abtastung.

    http://de.wikipedia.org/wiki/16:9
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2009
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Über Kabel und Sat stellen die Sender den EPG.
    Im TeleColumbus-Kabel weden aber die privaten Sender selbst gemuxxt über den Kabelkiosk und der EPG wird vom KabelKiosk verwaltet und eingestellt. Der ist im Vergleich zum Original sehr viel einfacher.

    Für meinen Humax iPDR 9800 C ist dieser EPG für die Programmierung von Sendungen auch nicht zu bebrauchen. Der Humax wertet beim KK-EPG keine Punktgenauen Start- und Stoppzeiten (wie bei den ÖRR) aus so das
    die programmierten Sendungen im Timer leicht abgewandelt werden sollten.
     
  5. Smolle1979

    Smolle1979 Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Na gut, ich gebe mich geschlagen, so weit ist mein Wissen dann doch nicht. Mein Fernseher schaltet auf jeden Fall jetzt immer automatisch auf Breitbild, was er sonst nur bei den ÖR gemacht hat. Deswegen dachte ich das die jetzt bei den Analogen Programmen auf 19:9 umgestellt haben.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ja, der TV zoomt automatisch, weil ein entsprechens Signal in der Austastlücke übertragen wird.
     
  7. RosarioLopez

    RosarioLopez Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2008
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Auf dem RTVi-Transponder ist ein Kanal "K-2" aufgeschaltet worden. Zuerst ein Testbild dann eine Promo für KinderTV.
     
  8. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    In den meisten Netzen aber gefiltert, so auch bei uns.
     
  9. stub

    stub Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    jo Trailer von K2 läuft hier schon länger BLN
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.960
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    In SN gibts den Sender auch nichts neues auf dem RTVi Transponder.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.