1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die Anzeigen waren heute auch in einigen Regionalausgaben der Mitteldeutschen Zeitung und Volksstimme.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2009
  2. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die Anzeige suggeriert aber schon etwas anderes.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Was denn? Es ist mit geschickt gewählten abstrakten Worthülsen nur Panikmache. Was jedenfalls nicht drinsteht ist, dass TC/PC analoges Fernsehen zum 31.12.2009 abschaltet und dass wer bis dahin kein digitales Upgrade hätte, im dunkeln sitzt.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Muss bei so einer „Anzeige" nicht in einer Ecke das Wörtchen „Werbung" stehen? ;)
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Kannst ja bei der Volksstimme mal anfragen, ob TC die entsprechenden Werbepreise für eine ganzseitige Anzeige gezahlt habe :D
     
  6. Udo-Andreas

    Udo-Andreas Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2007
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich kann mich noch an die Diskussionen erinnern, als ish - UM im Großraum Köln Leverkusen die großflächige Digitalisierung des Kabelnetzes in NRW eingeleitet hat. Dazu mußte die Belegung der analogen Programmplätze neu geregelt werden. Der Fachhandel vor Ort hat dann wochenlang natürlich gegen Bezahlung seine Mitarbeiter losgeschickt, um die vorhandenen Röhren-Fernseher neu zu programmieren.

    Wenn ich mir vorstelle, das UM das analoge Fernsehen abschaltet und den verbliebenen analogen Haushalten einen Digitalreceiver zu Verfügung stellt, dürfte das Ergebnis für UM erst einmal Chaos bedeuten. Wenn schon technisch versierter Leute Probleme beim Anschließen eines Digitlreceivers haben, wie soll es dann erst Otto-Normalverbraucher ergehen.

    Außerdem suggeriert die Anzeige, das die Entscheidung Analog Digital beim Kabelnetzbetreiber liegt. Das ist falsch. Darüber zu bestimmen haben die Landesmedienanstalten.
     
  7. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo H.-T. Tietz, wir haben ja schon im LVZ Forum ... wenn es mich nicht täuscht;)
    Du schreibst das die meisten Nutzer nur analog ... ja so ist es und man kann sagen zum Glück für die "Primacomischen" sonst würden denen wahrscheinlich die Leute arg aufs Dach steigen wegen der Probleme im Digitalbereich.
    Aber der LVZ Artikel ist nach meiner Ansicht nach sehr ernst zu nehmen und ich hatte schon an anderer Stelle gelesen das hier PC/TC Vorreiter sein werden und das analoge Signal in diesem Jahr abschalten ...für sone Schnellschüsse die schon mal vor Gericht landeten ist PC ja bekannt.
     
  8. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Lange lacht die aber nicht mehr ... Den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen:eek:
     
  9. Smolle1979

    Smolle1979 Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo TC-Kunden EEK!

    Ist zwar schon etwas länger her aber ich schreib das trotzdem mal rein.

    Hier ein kleiner auszug:

    Wir freuen uns Ihnen heute mitteilen zu können, dass es bei Ihrem Kabelnetzbetreiber zum 01.05.2008 eine Veränderung gegeben hat. Die Kabel Deutschland Nord GmbH ist der Rechtsnachfolger der EWT
    .....
    Die 01805-585100 für alle Fragen......gilt weiterhin

    Das ist genau die gleiche Nummer wie aud der TC-Seite

    Hatte mich schon im ersten mom. echt gerfeut. Dachte das ich bald Kunde von Kabel Deutschland wäre, ist aber nicht.

    Warum die sich jetzt in meiner Region so nennen, weiß ich nicht.

    Gruß
     
  10. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ja, astranase, es ist eher selten, dass ich im LVZ-Forum aktiv bin. Meist lese ich da nur interessiert mit, weil viel zu oft dort nur Privatduelle mit langen Zitaten des "Gegners" ausgetragen werden.
    Dieses Thema ist aber doch für viele Betroffene im nahen Leipzig von Belang.
    In unserem Dorf/Ortsteil gibt es kein Kabel-TV, was auch gut so ist. Die Anschlussdichte wäre sowieso viel zu gering.
    Es gab wohl 1989 Pläne für eine Antennengemeinschaft, die aber aufgrund der rasanten Veränderungen schließlich eingestellt wurden.
    Selbst mit einer nur auf Astra 19,2°E ausgerichteten Antenne kann man sehr viel empfangen, mit den entsprechenden Receivern/Karten TNT SAT (der Strong ist ansonsten furchtbar), Canal Digitaal, mit weiterer Technik öffnet sich noch mehr.
    In Leipzig haben ja einige Wohnungsgenossenschaften schon vor Jahren das unsinnige Verbot von Sat-Antennen aufgehoben. Ich sehe da z. T. recht aufwändige Konstruktionen (4fach-Multifeed z. B.).
    Für PrimaCom-Angeschlossene deuten sich in der Tat Probleme an.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.