1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kirschi68

    kirschi68 Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Guten Morgen,
    nochmal was vertragliches:
    Der bekannten Preisanpassung zum 1.10.08 habe ich zuerst widersprochen und 14 Tage später aber gekündigt, einfach zum BGB-Datum (2 Wochen zum nächsten Monatsende). Auf diese Kündigung kam keine Reaktion. Im Oktober 08 buchte ewt/TC den erhöhten Beitrag ab, den ich zurückbuchen ließ. Dann schrieb ich eine Mahnung zur Bestätigung meiner Kündigung mit Fristsetzung und Entzug der Einzugsermächtigung. Keine Reaktion. Es wurde weiter fleißig abgebucht und zwar nun der alte Betrag vor der Erhöhung. Ende Dezember kam dann die erste Mahnung. Daraufhin zahlte ich nur die Differenz durch die Rückbuchung, nämlich bis zum Kündigungstermin 31.10.08 und legte den Fall nochmals von vorn bis hinten schriftlich dar inklusive Kopien und Einlieferungsnachweisen der Einschreiben.
    Diese Woche nun flatterte eine Rechnung ins Haus, ewt sei nun endgültig telecolumbus und ich möchte doch bitte für den Januar zahlen.

    Meine Frage: Lesen die überhaupt ihre Post. Es kann doch nicht sein, dass auf 3 Einschreiben keine Reaktion erfolgt. Ich habe nun vor, die Sache „auszusitzen“, denn meine Kündigung ist doch auch ohne deren Bestätigung wirksam, oder sie hätten meinem Kündigungstermin widersprechen müssen. Sehe ich das richtig?

    Gruß
    Andreas
     
  2. medientechniker

    medientechniker Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich glaube die lesen wirklich nichts.
    Nach dem Widerspruch hatte TC gekündigt, das dürfen die laut alten AGB aber gar nicht. Nach dem Hinweis darauf, dass TC sich bitte an die für mich gültigen AGB zu halten hat, kam ein Brief "schön das sie bei uns bleiben".
    Und nun noch ne Rechnung mit den teureren Gebühren und dazu soll ich Oktober bis Dezember nochmal zahlen! Dieser Verein ist einfach nur zum k....
     
  3. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die derzeitige Arbeitsweise der Telecolumbus ist für einen normaldenkenden Menschen kaum noch nachvollziehbar.

    Unklare Forderungen werden ohne Reaktion auf Briefe und Beschwerden weiter eingetrieben, Verträge (nach den neueren AGB) werden - auch bei geringen und bestrittenen Forderungen - gekündigt.
    Auf Anfragen, Faxe, Anschreiben wird gar nicht oder nur sehr stark verzögert reagiert.
    Klärungen dieser Rechnungen sind in den Kundenzentren nicht mehr möglich.
     
  4. mape2k

    mape2k Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ja. Sollte so sein.

    Uns wurde gekündigt und dann der neue Betrag abgebucht. Ich werde das morgen nochmal in einem Schreiben per Einschreiben fertig machen, zurückbuchen und den ordentlichen Betrag überweisen. Dank Sat-Schüssel auf dem Balkon sollen die ruhig mal kommen und was wollen. Ich bin froh wenn der Kram mit denen erledigt ist. Sowas habe ich echt noch nicht erlebt.

    Interessant wäre jetzt noch, ob unser Internetzugang dann auch weg - für den erfolgte bisher keine Kündigung seitens TC und die MVLZ des TC-Net läuft auch noch bissl länger.

    Marcel
     
  5. mape2k

    mape2k Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hach ja. Ich hab die auch auf die Einhaltung der MVLZ nach Ihrer Kündigung hingewiesen - waren zwar nur 6 Tage... aber was Recht ist muss Recht bleiben und wenn TC damit nur Arbeit hatte ;)

    Marcel
     
  6. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Auch ich habe ähnliches erfahren,

    Habe das Preisanpassungsschreiben zum 1.12.08 Ende Oktober 2008 erhalten,ich hatte daraufhin widersprochen.
    TC antwortete daraufhin Mitte November 2008,das mein Vertrag zu den alten Konditionen weiterläuft.
    Anfang Januar bucht man trotzdem den höheren Betrag ab.
    Hatte daraufhin bei TC angerufen,man werde es an die Buchhaltung weitergeben und korrigieren lassen.

    Was meint ihr abwarten bis die Gutschrift kommt oder den zu hohen Betrag zurückbuchen(nur leider hab ich dafür nicht die korrekte TC-Kontonummer zum überweisen des richtigen Betrages)?

    Gruß Bernd
     
  7. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)


    Warum 2 Wochen zum nächsten Monatsende?
    Der analoge Kabelvertrag hat doch 24 Monate MVLZ mit 3 Monate Kündigungsfrist,ansonsten 12 Monate automatische Verlängerung.

    Gruß Bernd
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das ist nicht überall so.
     
  9. Artabanos

    Artabanos Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Zeit mal wieder meine Erfahrungen mit dieser unseriösen Firma zu schildern.

    - Anschlußvertrag mit Bosch Telecom GmbH vom 01.01.2000
    - zig mal umfirmiert, geschluckt, übernommen, was auch immer, letztlich Tele-Columbus GmbH
    - 15. Juli 2008 - Einführung der Verschlüsselung bisher frei verfügbarer Programme
    - 04. August 2008 - Widerspruch gegen die damit verbundene Preiserhöhung, Zwangsreceiver, Signalverschlechterung etc.
    - Keine Antwort
    - 16. September 2008 - Vertragskündigung meinerseits
    - Keine Antwort
    - 15. Dezember 2008 - Entzug der Einzugsermächtigung
    - Keine Antwort
    - 09. Januar 2009 - TC bucht Betrag ab
    - 09. Januar 2009 - Ich buche den Betrag zurück

    Zwischenzeitlich habe ich 2 mal bei TC angerufen, wobei mir in beiden Fällen der Eingang der Kündigung vom 16. September bestätigt wurde.

    Bin gespannt, wie es nun weiter geht. Die könnten mir 100 Euro pro Monat zahlen, ich würde mit solch einer Firma den Vertrag nicht weiter führen wollen.
     
  10. kirschi68

    kirschi68 Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    So sicher war ich mir da nicht, der Vertrag wurde damals mit Bosch abgeschlossen und ewt hat weitergemacht. Nun steht plötzlich TC hinter der Sache mit völlig neuer Vertragsnummer im "Erhöhungsschreiben", habe keinerlei AGB von denen bekommen und so gehe ich erstmal davon aus, daß eine Kündigung nach BGB zusteht. Ob das rechtlich in Ordnung ist weiß ich nicht.
    Gruß
    Andreas
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.