1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    ... davon sind aber schon geschlagene 5 Monate in 5 Tagen vorbei, und der Status hat sich lt. meinem Technisat-Händler nicht geändert.


    Durch das "Joint Venture/Fusion" der PRIMACOM mit der TC Gruppe ist derzeit auch noch nicht geklärt, ob das 1:1 Durchschleifen der digitalen "Kabel Deutschland" Angebote hier beibehalten wird, oder ob das digitale Programmangebot der Telecolumbus-Gruppe in dieser Region hier übernommen - und damit das gleiche Angebot in Bezug auf das EWT / TC Portal - bestehen bleiben wird.
    Mein Techniker hätte "aus beruflichem Arrangement" natürlich lieber das Teleculumbus Signal als Zuführung (BASIS 1 & 2, neu BASIS 3), weil ihm "das Rumgepfusche und Gemansche der KDG-Transponder mit den emmens schlechten spezifischen Parameteren ihm gehörig auf den Sack gehe" , aber als Endkunde hat man mit der KDG natürlich das bessere Digitale TV-Angebot.
    Momentan wird hier jedenfalls noch das komplette Angebot der KDG durchgeschleift. (ausgenommen der HD-TP-Filterung)
    Fortsetzung folgt .........

    gruß spaceman
     
  2. BPanther

    BPanther Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DBox2 (Kabel+Sat)
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Seit gestern MTV Hits und VH1 offen trotz Kennungen (via Sat auch VH1.).
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Im Kabel aber auch.;)
     
  4. HandaufsHerz

    HandaufsHerz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo zusammen,

    habe ein Brief von TeleColumbus (ewt) erhalten, daß der Anschluß ab 1.2.2009 12,99 Euro kosten soll. Die leiten das Signal nur vom NE3-Anbieter durch. Wir wohnen in einem 25-Parteien-Haus. Wieviel zahlt ihr so? Ich könnte dem Ganzen nämlich noch widersprechen.

    Danke für Eure Infos!

    Grüße

    HandaufsHerz
     
  5. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Es war mal wieder Weihnachten und ich konnte mich von der totalen Inkompetenz von TC überzeugen und davon, dass TC immer noch am (Ver)Schlucken von ewt Multimedia würgt und das nicht zu verdauen in der Lage scheint.
    Z.B. der Videotext im Berliner TC-Infokanal ist Stand Frühjahr und enthält noch die Aussagen, dass Pro7/Sat1/RTL etc. unverschlüsselt seien und die TC-KK-Angebote in Conax angeboten werden. Letzteres stimmt ja zumindest für Bestandskunden.

    Doch zum konkreten Problem:
    Receiver Leihgerät von TC, Technisat "digit xpk" mit Conax-Kabelkiosk-Karte, drauf freigeschaltet TC Digital Plus mit 5 Programmen, private digital nicht freigeschaltet (wozu nochmal extra zahlen, wenn analog und per DVB-T verfügbar?).
    Nun klappt das aber mit der (Erneuerung der) Freischaltung zum Monatswechsel regelmäßig nicht richtig. 3 der 5 Programme sind sichtbar, die Programme auf 450 MHz (Kinowelt und BiB) bleiben (blieben) aber dunkel (kein Zugriff). Anrufe bei der TC-Hotline wechselnde Antworten, die allesamt eine erneutes Freischaltsignal versprechen, der Bildschirm bleib dunkel, obwohl der Receiver stundenlang auf dem Kinowelt-Kanal eingeschaltet blieb.
    Erst Montag war dann das Bild da. Da hatten die wohl keinen Bock, zuzugeben, dass am Wochenende und an Feiertagen keine Störungsbeseitung passiert... Nachdem das Bild wieder da war, zeigt aber der Receiver Merkwürdigkeiten beim Einschalten, die ich ihm zuvor per Werksreset abgewöhnt hatte: Nachdem der Receiver eingeschaltet wurde, muss man innerhalb weniger Sekunden nochmal die Einschalttatse drüken, sonst geht er gleich wieder in StandBy:confused:

    Kennt das Problem jemand, der einen XPK von TC/ewt bekommen hat? TC mit dem Problem zu belästigen find ich nicht sinnvoll, die drücken einen dann einen NDS-Receiver als Ersatz auf - und das möchte ich vermeiden. Ich vermute da aber schon einen Softwarebug von Technisat. Oder filtert TC selbst die Freischaltsignale und ist aber zu doof, das richtig zu machen? Any Ideas?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2008
  6. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    (gemeint ist http://wohnungsunternehmen.telecolum...lnet_08-03.pdf Seite 3 )
    Ja, aber das ist sehr schön verklausuliert:
    und heißt IMHO nicht, dass die Einspeisung/Weiterverbreitung nicht trotzdem legal möglich wäre, denn zumindest dort, wo die Programme ortsüblich über DVB-T verbreitet werden, dürfte es schwer fallen, die unverschlüsselte Weiterverbreitung zu verbieten. D.h., in Berlin wäre (und war) das ja möglich, in Gebieten ohne private auf DVB-T aber wohl nicht. Wenn denn TC nutzerfreundlich agieren wollen würde, hätte TC eine ausreichend starke Position, das zu verhandeln, aber die haben nur $- und €-Zeichen in den Augen, ohne dafür den Kabelnutzer angemessenen Gegenleistungen zu bieten...
    Das wird durch den Business-Slang wie "Genuss von zusätzlichen Angeboten" oder "hohe Qualität des Fernsehagebotes" oder "individualisierte Informations- und Unterhaltungsdienste" recht durchsichtig umschrieben und nur schlecht verschleiert...
     
  7. XXLChristine4U

    XXLChristine4U Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hmm, irgendwie verstehe ich das alles nicht. Wohne in einem Mehrfamilienhaus in BS-Querum. Die Wiederaufbau wechselte irgendwann zu EWT. Okay, kann man nichts machen. Doch jetzt wollte wir umstellen auf Kabel Digital und ich entdeckte, dass wir Tele Columbus sind. Okay, auch kein Problem, dachte ich mir. Wollte dort schauen, was bei uns möglich ist. Leider überhaupt nichts, lt. der Internetseite. Dann schaute ich zu Kabel Deutschland und dort sind wir für alles frei, auch Internet und Telefon. Jetzt habe ich einen HD-Receiver und Premiere 4-er Kombi mit HD. Habe natürlich eine Karte für Kabel Deutschland geordert. Jetzt klappt aber nichts mit der Freischaltung und auch Premiere HD wird nicht gefunden. Woran liegt das jetzt und wo bin ich Kunde????
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Mal was anderes, mir fällt auf das auf den TC Internetseiten wieder das MTV-Paket für 2,95 € vermarktet wird. Bedingung das Basic-Paket. Dies kann man doch so nur vermarkten wenn Conax ausgegeben wird? Den das MTV-Paket wird ja noch nicht in NDS verschlüsselt?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    So ist es.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Also gibt TC wieder Conax-Karten aus für die Leute die auch das Basis-Paket haben wollen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.