1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Scary674, 8. März 2006.

  1. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics


    Weil der Film in 2,35:1 (Cinemascope) gedreht wurde und es davon eine DVD mit richtigem Bildformat und genialer Qualität gibt :winken:
    Die sind zu faul sich das ein gutes Master zu holen und das zeigt mir die einstellung zu Filmen.

    @ WillTruman

    Sowas regt mich einfach tierisch auf wenn das schon so anfängt wo fürt das hin. Zum aufnehmen ist solche Vorlagen vollkommen ungeignet.
     
  2. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    Ist aber leider üblich :(

    Ist mir letztens bei einen Bud Spencer Film aufgefallen. DVD ist Cinemascope und IMHO bringt das Fernsehen diesen Film schon immer in 4:3...

    Oder halt Kopie, die viele DropOuts haben und die DVD fassung wurde überarbeitet und ist 'sauber'.

    Keine Ahnung, wie das mit den Fernsehrechten ist, aber anscheinend kann man da nicht so einfach eine andere Quelle nehmen (z.B. die DVDs).
     
  3. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    Ja sie haben ihn ja nicht 4:3 gebracht sondern 1,85:1. Hab mich oben sogar verschrieben der Film ist 2,55:1 im original.

    und es gibt eine fertig restaurierte Fassung von 20th Century Fox warum bringt man die nicht. Wenn schon mit Balken dann im Originalformat.
     
  4. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    Gibt es bei den Serien auf Sat1 Comedy eigentlich ne gewisse Sendelogik?

    Also ne richtige Reihenfolge der Folgen?

    Kommt mir jedenfalls grade nach dem durchblättern im EPG nicht so vor... Heute Abend (18.45) laufen die ersten beiden Folgen aus Staffel 1

    Heute Nacht 23:15 jedoch Folgen aus 1990 und um 2:40 Folgen aus 1991 & 1993

    Komische Sache :confused:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juni 2006
  5. Mich@

    Mich@ Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SAMSUNG UE55C6700
    Sky+ 2TB
    Sky, Welt + Film + HD + Go wegen AB Fehler bis 08/2015
    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    hier Mal was für unsere Originalton Freunde: :winken:
    The Office - exlusiv bei Sat.1 Comedy im englischen Orginalton!
     
  6. Kaschi

    Kaschi Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    Moin zusammen!

    Ich bin zwar kein Boomerang-Empfänger, aber dafür ein glühender Fan der Hanna-Barbera-Klassiker (Hucky, Yogi, Feuerstein, Jetsons), zu denen ich hier und da auch schon was als Gast zum Besten gegeben habe (www.fernsehserien.de , www.tv-nostalgie.de ). Drei Fragen habe ich dazu, die mich brennend interessieren:

    1) Wurden bei Hucky und Yogi die deutschen Synchronisationen aus den 60ern beibehalten, vielleicht teilweise? Damals waren etwa Eduard Wandrey (kräftige Baßstimme, z.B. Charles Laughton in "Zeugin der Anklage"), Gerd Duwner (auch Ernie aus der Sesamstraße und Barney Geröllheimer von Familie Feuerstein) und Erich Fiedler (Robert Morley in den Miss-Marple-Klassikern) mit von der Partie.

    2) Welche Unterserien werden bei "Hucky und seine Freunde" und "Yogi Bär" gezeigt? Vielleicht "Pixie und Dixie", "Hokey Wolf", "Yakky Doodle", "Snagglepuss" wie in den USA?

    3) Kann mir jemand sagen, wo ich fündig werden kann bezüglich der deutschen Episodentitel? Oder mir gar selbst diese mitteilen?

    Informationen dazu würde ich gerne einfließen lassen in die entsprechenden Artikel auf den genannten Websites. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand damit aushelfen kann!
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    Wie macht man das bei Familie Feuerstein. Auf dem englischen Boomerang hat man auch den US-Vor- und Abspann. Bei den deutschen Folgen, bei der man eine Stimme für Fred genommen hat, die dem Original sehr ähnlich ist, hat man einen eigenen Vorspann. Einen der ARD-Folgen (weiße Schrift) und einen der Folgen, die von Kirch in den 80ern synchronisiert wurden (gelbe Schrift).
     
  8. meinVAIO

    meinVAIO Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    also rein subjektiv betrachtet sind die feuersteins mit den alten stimmen versehen worden. bugs bunny hingegen hat eine furchtbare neue stimme (die vom film space jam) bekommen. da gefiel mir die von früher wesentlich besser.
     
  9. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    das ist echt ätzend, ich mag einfach die originalen Stimmen, alles andere ist schrecklich. Tweety hatte so eine süße Stimme und wie geil die immer sagte: Hey du böse Mietzekatze und nun?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2006
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    kann mir jemand Tramitz & Friends aufnehmen?? :D