1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Scary674, 8. März 2006.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    Tja, das ist eben der Unterschied.

    Wenn man sich so langweilt, dass man berieselt werden muss, dann braucht man viele Programme. Sonst zappt mal zu schnell in der Schleife.

    Wenn man ausgewählt fernsieht, dann stört die Bildqualität und man schaltet lieber nicht erst ein, sondern macht was anderes.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    Stimmt. Bei ARD und gerade ZDF im KDG Netz ist die Bildqualität durchaus in Ordnung wenn nicht sogar perfekt (ZDF). Dann kommt Premiere mit Direkt und P1/2 wo die Bildqualität zumindest akzeptabel ist. Aber die KD Free Sender sind einfach nur gruselig (ok, bis auf RTL Television die mit 4 Mbit/s) senden. Aber bei ca 2,2 Mbit/s hört für mich der Spass einfach auf. Gut auf einem 37 cm TV mag selbst RTL 2 mit 2,2 Mbit/s noch "Klasse" aussehen aber ich habe hier leider normal grosse TVs mit 80 cm aufwärts. Da siehts einfach nur bescheiden aus.
     
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    Das wird ja im Zuge der Digitalisierung ncoh hochgefahren.
    Wobei mir erstmal die Senderzahl wichtiger ist.

    PS: Ich habe nen 83er 16:9 ;)
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    Das scheint irgendwie dein Problem zu sein... die lange Weile
    deine Meckervoträge und Halbweissheiten gehen Morgens los und enden in der Nacht. Man könnte glatt glauben das du und Sebastian2 dringends Anerkennung suchen:eek: Man bedenke dabei das der letztere Kandidat in nichtmal 9 Monaten über 8500 Beiträge über Pixel und sonstigen Misst geschrieben hat.

    Junge hast du kein Job oder sonstige Verpflichtungen?

    Man man... es muss doch jemanden geben der einen Kümmelspalter und einen Erbsenzähler einen Job geben will.:winken: :winken:
     
  5. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    Demnach müsst ihr echt "viel" von Euren Kunden halten, nach der Anzahl der Sender (die die Welt nicht braucht) die Kabel BW gerade einspeist. An Deiner Stelle wäre ich allgemein ein bisschen zurückhaltender an einigen Stellen...
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    Glaube ich nicht, erstmal werden immer mehr neue Sender (gegen Cash natürlich) auf die bestehenden Kapazitäten gequetscht. Und das KDG da ziemlich schmerzfrei ist zeigt ja das Beispiel KD Free wo viele private Sender mit durschn. Datenraten von 2,2 Mbit/s senden. Sorry, aber für anspruchsvolle Zuschauer mit hochwertigen TV Equipment ist das einfach eine Beleidigung für die Augen. Sicher kann ich die Bildschärfe bis ins verwaschene Runtersetzen, hunderte Bildverbesserer reinknallen und alles sieht dann "Top" aus nur habe ich Programme wie ZDF Digital und da sehe ich was technisch bei DVB möglich ist und wie ein gutes, harmonisches und knackscharfes Bild auszusehen hat. Das Mutti von nebenan das Bild von KDG als ganz normal empfindet ist nicht mein Problem. KDG weiss ganz genau das jetzt gerade die "Freaks" und technisch Interessierten die ersten sind die sich für 14,50 € KD Free Karten holen und die wissen was gutes und schlechtes Bild ist. Und wenn man dann ankommt mit "beste digitale Bild- und Tonqualität" und ich auf RTL 2 mir 24 in so reudiger Bildqualität Letterboxed und ohne AC3 Ton antue dann frag ich mich wirklich ob das noch ernstgemeint ist. :eek:
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    ich finde das bild bei KD okay, ausser auf tv.gusto, wenn gerade dokus laufen. beim normalen kochen reicht die bitrate in verbindung mit der vollen auflösung, aber bei den dokus nicht. ich finde, man sollte die auflösung runtersetzen,...bei spiegel tv digital das selbe, da siehts ähnlich aus. immerhin hat kabel deutschland es bei trace.tv gemerkt. dort war lange zeit die volle auflösung, aber es kam ständig zu riesen klötzen...nun haben sie die auflösung abgesenkt und es sieht besser aus. das sollten sie auch bei nick machen, finde ich.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    ... immerhin sendet tv gusto premium auch die eine oder andere Sendung auch schon mal anamorph, wobei allerdings keine Kennung gesendet wird. Besitzer von 4:3-Fernseher bekommen dann halt "Eierköpfe" zu sehen ...

    ... was die Bildqualität angeht, sollte man nicht alles über einen Kamm scheren. Hier in Bonn werden auf dem 8MHz breiten 256QAM modulierten Kanal S40 gerademal 9 Programme übertragen. Auf S02 mit gleicher Bandbreite werden immerhin 12 Programme übertragen, wobei sich die Bildqualität von RTL, ProSieben, Sat.1. etc. seit der Umstellung am 26.04.06 sichtbar verbessert hat.
    TCM und BBC prime auf S40 haben hier eine sehr gute Bildqualität die keinen Anlass zur Kritik gibt. Bei TCM muß man natürlich auch berücksichtigen, dass das gesendete Material teils schon 70 Jahre und älter sein kann. Die Bildqualität bei Poltergeist die Tage war hervorragend und durchaus auf ZDF Niveau. Ordentliche Bildschärfe, satte Farben und keine Klötzchen. Auch älteres Material wurde sauber digitalisiert, wobei mitunter der eine oder andere Film überschärft wirkt (helle Säume um Personen u.ä.) ...
     
  9. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    Stimmt, weil mir da das Angebot fehlt. Habe zwar Zwangskabel, schaue aber meistens ÖR und Premiere, letzteres gerade wegen dem Originalton.

    Aber auf ein entsprechendes Angebot warte ich bei Iesy noch. Kommt mir aber ja nicht mit dem Englischpaket, außer TCM ist da nix drin.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: neues zu sat.1 comedy und kabel1 classics

    Sagen wir mal so, nichts was extra Kosten rechtfertigen würde.