1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.487
    Zustimmungen:
    16.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Macht dieses Pairing eigentlich Sinn bei KNB?

    Erstens ist die Anzahl der frei verfügbaren DVB-C Receiver gering
    UND!! bei echten PayTV Sender ok dem Familienpaket usw. wäre nachzuvollziehen, aber was ist mit den sogenannten FreeTV in HD ?

    Da wäre doch Pairing ( Abo Private HD only) eher kontraproduktiv.
     
  2. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II



    Was nutzt es den Kbelkunden wenn er eine angebliche Satkarte hat?
    Die Transponder für Sat-Kunden werden doch garnicht ins Kabelnetz eingespeist.
     
  3. Matrix67

    Matrix67 Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40F6640,
    UE32D6510
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Wie viele Kunden mit TC-Anschluss oder in anderen PKN-Netzen kennst du denn persönlich? Ich kenne nur 2 (1x TC, 1x S+K), die nicht mal bei Sky 'nen Abo haben. Der Rest hockt bei KD.

    Die Zahl der PKN-Netze dürfte gegen andere auch ziemlich klein sein, die Zahl der V13 / V14 in diesen Netzen noch kleiner. Der Punkt ist eben, dass es bei diesen Karten eben keine Unterscheidung gibt und das Sky da auch überhaupt keine Rücksicht auf diese Kunden nehmen muss. Die werden gleich behandelt wie die anderen auch. Das Pairing ist also nur eine Frage der Zeit.
    Das macht nichts, da du die eingespeisten Sender mit 'ner V13/V14 eben auch im Kabel sehen kannst. Du kannst dir als Satelitenkunde bei Sky auch die digitalen HD-Sender bei TC auf eine V13/14 schalten lassen und die entweder im Kabel oder über 9° Ost schauen. Zumindest mit dem CI+-Modul ist es also egal welche Karte du hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2014
  5. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Wurde wohl von Grupski & Co. gegründet?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Doch ein paar Sender schon aber einige wurden ja entfernt.
    Kabel 1 Classic zB. kann im Kabel nur mit einer "für Sat" Freigeschalteten Karte entschlüsselt werden früher war es auch VH1 Classic.
    Die ist mittlerweile fast genauso groß wie bei DVB-S2.
    Die Zeiten sind lange vorbei wo es Receiver nur für Sat gab.
    Sag das den Privaten aber die machen das ja bei Sat genauso. Die HD01 und HD02 Karten sind ja auch schon gepairt. Dort ist nur der Boxkey von Anfang an bekannt gewesen.
     
  7. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    HD01 und 02 sind nicht gepairt, erst die HD03. Die HD04 ist in
    Vorbereitung, Test läuft auf Astra
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Nein auch HD01 und HD02 Karten sind schon gepairt! nur kann man sie noch in unterschiedlichen zertifizierte Geräten betreiben, sie sind nicht an ein bestimmtes zertifiziertes Gerät gebunden.

    Wäre der Boxkey dort nicht bekannt würden sie genauso wie die HD03 Karten auch in keinem nicht zertfizierten Gerät funktionieren.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Die HD03 sind auch nicht an ein bestimmtes Gerät gebunden, sondern laufen ebenfalls in allen zertifizierten Receivern und natürlich auch im Modul.

    Bei HD01 und HD02 handelt es sich imho um softwareseitiges Pairing, bei den HD03 (CAK7) um Chipset Pairing. Die HD+ Kisten können beides (imho lässt sich das CAM-System auch gesondert updaten, damit auch zukünftige Karten in allen Geräten laufen).
     
  10. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Und warum geht meine HD03(werde sie nur noch einen Monat nutzen) nur
    in HD+ Geräten und nicht in alternativen Modulen?
    Aber es ist besser wenn man mit dem HD+-Bezug aufhört, denn
    HD+ gibt es ja Kabel nicht, sondern nur über Astra 19Ost.