1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. proboszcz69

    proboszcz69 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2014
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Mit dem I-net Anschluss bin ich bis jetzt ziemlich unzufrieden. Nominell 150 MBit aber in der Praxis habe ich diesen Wert noch nie erreicht.



    Seit gestern führe ich in unregelmäßigen Abständen Speedmessungen durch. Sollte es bei diesen Mega-Schwankungen bleiben werde ich bei Telecolumbus Druck machen. Man kann nicht ein Produkt für 39,99 Euro verkaufen, dann nur 20% liefern und trotzdem den vollen Preis verlangen.



    Bis heute gemessen:



    10.10. 54 down 4 up um 20:45 Uhr

    11.10. 105 down 5 up um 00:25 Uhr

    11.10 119 down 5 up um 02:03 Uhr

    11.10 34 down 5 up um 12:53 Uhr

    11.10. 43 down 5 up um 14:10 Uhr
     
  2. Dracula

    Dracula Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II


    Richtig!

    Da können hier einige gegen DVB-T2 brabbeln wie Sie wollen !

    Den analogen Kabelanschluss bei TC bezahle ich z.Bsp.nur noch um die freien unverschlüsselten HD Sender zu beziehen.

    Sobald einige dieser HD Sender via DVB-T2 kostenlos aus der Luft ins Haus flattern schiebe ich jedenfalls TC nicht mehr Monat für Monat 10 Euro in den Ar... !


    Auch Servus TV HD wird wahrscheinlich wie bei simpliTV (Österreich)
    unverschlüsselt über DVB-T2 kommen !
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Egal was, dir ist immer alles zu teuer. Ich könnte wetten du meckerst sogar beim Discounter über die Brötchenpreise. Vielleicht wärest du in diesem Forum besser aufgehoben? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2014
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Träum weiter!
     
  5. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Also so viel wie ich wie, wird Servus TV HD bei SimpliTV verschlüsselt, dort werden
    auch ARD/ZDF §Sat verschlüsselt und auch der ORF1 und 2
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Klärt das bitte im DVB-T Bereich!
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Mich würde mal interessieren, wie du die Speedmessungen durchführst - also Webseite oder richtiger Download.

    Mit den ganzen Speedtests habe ich nämlich selbst beim alten 64er Anschluss Schwankungen gehabt (getestet in Ha-Neu). Lade ich aber über einen OCH oder aus dem Usenet, komme ich konstant auf 7,5 - 8 MB/s. Das sind dann ziemlich genau die 64 Mbit/s - manchmal sogar ein Quäntchen mehr.
     
  8. proboszcz69

    proboszcz69 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2014
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II







    Für TC messe ich mit deren eigenem Speedmesser. Erstens wird die Messung bei denen gespeichert und zweitens nur den akzeptieren sie.







    Für mich messe ich mit speedtest.net nach (und zwar mit meinen vier Verbrauchern):



    1. Surface per 5GHz



    2. Galaxy Pro per 5GHz



    3. Galaxy S5 per 5 GHz



    4. Desktop per 1 GBit







    OCH mache ich auch. Allerdings brauchen wir über etwaige Abweichungen nicht zu diskutieren, wenn die Messungen an den 4 Rechnern weit unter 100 MBit ergeben. Da brauche ich keine Referenzmessung mittels OCH :)







    Alles um 120 MBit ist für mich akzeptabel. Aber alles drunter ist für mich keine 39,99 wert. Sowas geht auf keinen Fall. Ich kann nicht etwas anbieten, 20%-60% liefern aber dann 100% an Entgelt verlangen. Wenn doch, dann brauche ich als Anbieter doch nie die volle Leistung liefern. Dann kann ich auch Werbung mit 1GBit machen aber nur einen Bruchteil liefern.







    Was? Sie haben 1 kg Gold bezahlt aber von uns nur 300g bekommen? Thats life. Nehmen Sie´s hin :)



    Hinzu kommen jetzt IPv6 Tunneling Probleme, sodass ich mit meinen Androiden Speedeinbußen habe (Playstore baut langsam auf, Netflix auch).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2014
  9. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Du bist leider ein Fanboy und möchtest kritische User hier im Forum runter ziehen. [​IMG]
     
  10. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53