1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Warum nicht. ÖRs, und Privatrechtliche das geht schon, es muss sich Einer
    finden wie SimpliTV in Austria. Was man allerdings nicht wie SimpliTV machen darf,
    Zwangsboxen und Zwangsmodule und dazu noch Regestrierung und Verschlüsselung
    aller Sender. Die ÖR und Privaten in SD müssten schon offen bleiben. D.w.
    müsste die Sendeleistung bei DVB-T2 erhöht werden, um eine Reichweitenver-
    besseerung zu erreichen .
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Wird aber so niemals kommen! die Privaten werden auch nicht überall empfangbar sein und die ÖR auch nicht alle!. Ebenso wird es keine Reichweiten verbesserung geben, das hätte man jetzt ja schon machen können wenn man das wollte.
    In MV wird es mit Sicherheit auch wieder nur maximal 2 Muxe geben und damit sind dann die Privaten nicht dabei.
    Von daher wird sich auch an der Anzahl der Sender nichts tun. Maximal 8 Sender mehr nicht.
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Hier in Magdeburg sind es auch nur 12. Und das hat klare Gründe.

    DVB-T-Fernsehen bleibt in Magdeburg eine Domäne der Öffentlich-Rechtlichen

     
  4. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Dann braucht man auch kein DVB-T/T2


    Der Grund, daß es so ist z.Z. und Eurer Meinung nach so bleibt, die Privaten müssten
    sehr viel Geld in die Hand nehmen. Wozu? Im Kabel können sie doch alles bis heute
    durchsetzen, GV, Restrektionen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Richtig! DVB-T soll auch nur eine Notversorgung darstellen mehr nicht.
    Nicht nur die Privaten die ÖR wollen ja auch nicht! Außerdem gibt es im Kabel schon seit Jahren keine GV mehr!

    Aber das hat mit TC nun überhaupt nichts zu tun.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Dieses Thema hat hier außerdem einer rein geschmissen der schon losheult wenn nur ein einziger Sender im Kabel fehlt. Und ausgerechnet für ihn ist DVB-T die Alternative? :rolleyes:
     
  7. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Er hat aber in Hennigsdorf auf DVB-T ich glaub über 40 Sender: Und wenn diese frei in T2 da sind ist dies zumindest für Zweitfernseher und Gartengrundstücke die Alternative. TC erfordert dazu mehr finanziellen Aufwand. TC kann nur punkten, wenn sie sich bemühen würden fehlende freie HD-Sender den Kunden endlich anzubieten.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Im Kabel sind trotzdem mehr freie Sender, soviel hat man über DVB-T nicht (schon garnicht über DVB-T2 da sind es dann nämlich weniger).
     
  9. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    So viel fehlt ja nun auch nicht. Wenn Du Tr. 39/Astra meinst, der kommt erst mit der
    Einführung von SR Fernsehen HD, und dies geschieht nicht vor 2016
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Sag ich ja von daher bleibt Kabel immer überlegen und das ist bei Bild und Tonqualität auch nicht anders.
    Die Privaten wird es über DVB-T2 nicht als FTA Sender geben was aber im Kabel der Fall ist.

    Wenn du lieber DVB-T nutzen willst dann mach das doch, ich verstehe dann aber nicht warum Du hier im Kabelbereich darüber diskutierst. :eek: