1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Die neue KabelNET von Tele Columbus ist veröffentlicht. Leider nur Informationen zu bereits bekannten Publikationen. Keine neuen Erkenntnisse oder Aussichten für uns Kunden: http://wohnungsunternehmen.telecolumbus.de/fileadmin/img/content/Service/KabelNet_02_2014.pdf
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Auch bei Sky werden die Sender als Pay-TV geführt denn ohne deren abo kannst Du sie nicht nutzen. Bei TC ist das nicht anders. Bei TC wirsd Du schließlich auch nicht gezwungen diese Sender zu abonieren, Du kannst dort auch einen ganz normalen Kabelanschluss ohne diese Sender buchen. Über die Homepage geht das aber u.U. nicht.
     
  3. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Hoffentlich werden da auch ein paar Euro in die Empfangsstationen-HD Einspeisung zusätzlich zu über das von KK gelieferte fließen. https://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=1&artid=2014194003
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2014
  4. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Na dann dürfen wir ja gespannt ins neue Jahr blicken.
     
  5. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Hier eine interessante Diskussion in Austria. Daraus ist die Schlußfolgerung zu ziehen, dass KK bei den von TC angebotenen Kaon und Humax mit Sicherheit durch seine Restriktionspolitik der Verursacher für die Verhinderung des direkten Zugriffs selbst zusammengestellter Kanallisten ist.:mad: http://www.digitalfernsehen.de/ORF-weist-Behauptungen-von-HD-Austria-zurueck.120487.0.html
     
  6. Dracula

    Dracula Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Liebe Kabelnetzbetreiber,
    euer HDTV Monopol- im Kabelnetz beginnt langsam zu wanken !


    DVB-T2-Test mit HEVC/H.265 in Berlin gestartet – bis zu sieben HDTV-Programme auf einem Kanal.


    Pilotprojekt für eine Dauer von 18 Monaten.
    Kanal 42 von den Senderstandorten Alexanderplatz und Schäferberg jeweils 50 kW

    “Erste Tests werden derzeit mit mehreren Videoschleifen durchgeführt. Nach Abschluss dieser Phase erfolgt in ca. 4-6 Wochen die Aufschaltung erster HD-Programme, die sukzessive erweitert werden. Da hierbei verschiedene Senderparameter getestet werden, können genaue Angaben zu den Modi leider nicht gemacht werden.


    1.Sender bekannt : ProSieben in HD Testbetrieb für eine Dauer von 18 Monaten. Wahrscheinlich während des Pilotversuchs unverschlüsselt.

    Erste Empfangsgeräte (HEVC/H.265) sollen noch im Dezember in den Handel kommen!
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    DVB-T2 wird einem Kabelanschluss nie auch nur annähernd das Wasser reichen können. Zumal man für's Internet auch noch zusätzlich einen DSL-Anschluss braucht. Kommt nur für die in Frage denen auch jetzt schon DVB-T als Empfangsart reicht. Die bekommen eine bessere Qualität, mehr nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2014
  8. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    DVB-T2 kann dem Kabelanschluss das Wasser reichen, aber nur dann, wenn nicht
    verschlüsselt wird
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Und wenn alle Kanäle überall voll genutzt werden. Und wenn alle Fernsehsender mitmachen. Und wenn… :rolleyes:

    Zuviel Wenns!

    Fakt ist. Im Großteil der Republik gibt es via DVB-T immer noch nur die Öffies und dabei wird es auch mit DVB-T2 bleiben. Die Privaten wird es auch mittelfristig nur in Ballungsgebieten geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2014
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Auch dann nicht! Oder willst Du behaupten das es dann so viele FTA Sender wie im Kabel gibt? Nichtmal alle ÖR Sender wird man damit empfangen können. Von Sendern wie Eurosport Euronews Deluxe Musik usw. garnicht zu reden.