1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Mein normales dmax ist auch weiter mit pinabfrage. Denke das es das selbe Problem ist was es vor einiger Zeit auch bei den öffis war
     
  2. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Also ich habe hier bei Unseren KK-Lieferanten z.Z. keine Probleme.
     
  3. TC-Jogibär

    TC-Jogibär Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2014
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    In den letzten Tagen gab es ein paar grundsätzliche Probleme mit den EPG-Daten. So passierte es bei mir, dass wenn ich den EPG aufgerufen habe, die Daten einer längst abgelaufenen Sendung vom Vortag gezeigt wurden. Nach Druck auf "Steuerkreuz rechts" auf der Fernbedienung wechselte die Anzeige dann zur aktuellen Sendung. Bei Druck auf "Links" konnte ich aber viele Sendungen in die Vergangenheit springen, was normal nicht möglich ist.
    Ich denke dass allein dadurch schon Probleme auftreten können. Bei CC kommt dann noch erschwerend hinzu, dass bei einzelnen Sendungen wie South Park gezielt mit Altersangaben gearbeitet wird und durch die Verschiebungen dann die beschriebenen, störenden Effekte auftreten.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Tritt doch auch erst auf, wenn die Serie „Community“ (beginnt ab ca. 23.15 Uhr) endet und das Programm zu "South Park" (ca. 23.40 Uhr) wechselt.
    Und halt in der Nacht bei dessen Wh. ebenfalls von „Community“ zu „South Park“. programm | Comedy Central

    Die Programmschiene von 20.00 Uhr bis 20.55 Uhr bezüglich „South Park“ konnte ich noch nicht kontrollieren. Eventuell betrifft es fast ausschließlich nur Sendungen mit „South Park“. Nur gestern ist mir das eben auch bei einer völlig anderen Serie beim zufälligen zappen zwischen „The Exes" & Mindy Project“ aufgefallen.

    Sollte tatsächlich jetzt vermehrt auch bei privaten Free- TV - Sendern eine Jugendschutzsperre inkludiert sein, dann ist es doch höchst seltsam, warum gerade auch in der Nacht die Sendungen mit einer Jugendsperre versehen sind.:(

    Vermute ich auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2014
  5. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Unter Free-TV sind aber wohl Programme mit GV gemeint? Denn eine
    J-Pin Abfrage bei unverschlüsselten, wie ARD/ZDF würde auf ein schwerwiegendes
    Einspeiseproblem hinweisen.
    Aber ich denke mal, es sind nur Programme von MTV Network Europa gemeint.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Deswegen schrieb ich ja auch von den privaten Free-TV HD–Sendern (bsp. Pro7 HD, Sat.1 HD, Comedy Central HD...) und nicht vom PAY-TV (bsp. FOX HD..) oder den öffentlich-rechtlichen (ARD HD...). Auch die privaten HD-Sender sind Free- TV Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2014
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Ok, jetzt hab ich mal die Programmschiene um 20.00 Uhr überprüft und pünktlich ab 20.00 Uhr gab es die Jugendschutzsperre auf Kommando und somit die Aufforderung den Pin einzugeben.
    Klar lief auch noch die vorige Sendung "Family Guy", obwohl ab 20.00 Uhr "South Park" beginnen sollte.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Nein, das sind schon immer Pay-TV Sender gewesen.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Sicherlich zahlt man dafür, auch im Kabel, um sie zu bekommen, dann sind das sicherlich auch Pay-TV Sender. Aber bsp. bei TC werden sie nicht unter Pay-TV (zusammen mit Fox HD...) geführt. Sogar SKY schreibt in ihren Abo- Angeboten/ Meldungen von privaten Free- TV Sendern in HD.
     
  10. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Hier im Freiberger Kabel kommt öfters mal die Jugenschutzabfrage zu unsinnigen Zeiten und Sendern. Telecolumbus(KK) bekommt es einfach nicht hin oder stellt sich absichtlich dumm.