1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.459
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In Jena hat die PYUR bzw. die Tele Columbus einst ein innerstädtisches Netz übernommen, das vorher von der BTV betreut wurde und eigentlich eine DDR-Antennengemeinschaft gewesen ist. Mit entsprechender Verkabelung: Strippen aus den 1980er Jahren, Verteiler und Abzweiger ohne Schirmung (wirklich offener Aufbau mit grauer Kunststoffkappe drüber), Verkabelung im Einfamilienhausbereich der Anlage via Freileitung: Koaxkabel um gespanntes Stahlseil zwischen den Häusern gewickelt. Kein Potentialausgleich, keine Übergabepunkte, gewitteranfällig (ist mindestens einmal was eingeschlagen), Verstärker auf den Dachböden, ich vermute mit pauschaler Halbjahres- oder Jahresrückzahlung der vermutlich ungezählt aus dem Hausnetz gezogenen kWh.

    Das Netz war eine Insel und nicht an das leistungsfähige neue Headend in Göschwitz angebunden, es gab eine eigene Kopfstelle. Der Mast könnte noch hier sein: Google Maps

    Rückweg war soweit ich mich erinnere auch nicht, also auch kein Internet.

    Ende vom Lied: Kündigung seitens der Tele Columbus für zumindest einige Häuser in diesem Bereich:

    Google Maps

    Das wollte sich die Tele Columbus wohl weder betriebstechnisch noch haftungsseitig antun. Renovierung lohnte nicht, teils wird Satempfang genutzt, Vodafone liegt im Keller am HÜP an.