1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Habe ich jetzt noch garnicht genau geschaut.
    Halt nur keine Internetsender außerhalb von Apps. ORF SRF oder die Streamadressen der ÖR wirst Du da nicht zusehen bekommen. Sowas kann kein TV und kein zertifizierter Receiver. ;)
    Das die Hauptliste nicht editierbar ist, finde ich aber richtig. Das macht meist mehr probleme wie es nutzt. Das wurde unter Neutrino auch vor Jahrzehnten so eingeführt da jeder Suchlauf die Senderliste durcheinander brachte. (auch ein hintergundscan).
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2025
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    5.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, gestern Abend nochmal kompletter und manueller Sendersuchlauf. WDR Köln taucht nach wie vor bei mir in München nicht mehr auf.
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Neue Fernseher mit Google TV haben auch Internet Programme in der Liste und einige (also alle im angehängten Bild) habe ich zu den Favoriten hinzugefügt.
    Schau dir mal das Bild an!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das gibt's von LG auch bei WebOS.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar nur kann man die Sender nicht selbst verwalten. ;)
    Ich habe meine IPTV Senderlisten bei Dropbox hochgeladen. von dort holt sich der Receiver diese und am PC kann ich direkt auf die Liste zugreifen (ohne das ich auf den Receiver muss).
    So kann man dann auch Senderlisten auf mehre Geräte in anderen Haushalten verteilen.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    5.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Versuch eines Anrufs bei der Technikabteilung wieder gescheitert. Die werden bei PYUR wohl mit Beschwerden überhäuft.

    War sogar schon bei der Kündigungsabteilung von PYUR, der Mitarbeiter am Telefon ahnte schon dass mein verschwundener Sender der WDR Köln ist. Er hatte wohl einen anderen Kunden am Telefon, der hat privat einen Experten bestellt. Der hat festgestellt, dass für den im Netz durchaus übertragenen WDR Köln "bestimmte Datenströme fehlen".

    Da hat man noch nach der Umstellung offensichtlich irgendwas verpfuscht oder gelöscht. Mir ein Rätsel, warum man das nicht in den Griff kriegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2025
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.990
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich ist eine Hauptliste tatsächlich nicht zum Editieren gedacht. Dann muss aber die Funktionalität der Favoritenlisten sichergestellt sein. Es gab Geräte (selbst erlebt an einem ansonsten sehr angenehmen Grundig-TV von 2013, es sollen auch LG und andere betroffen gewesen sein), bei denen man in den Favoritenlisten nicht zappen konnte. Man hatte eine Favoritenliste ausgewählt, schaute z.B. das Programm auf der "2" (nennen wir es mal ZDF HD) und wollte mit P+ zu seinem Favoriten Nummer 3 springen (nennen wir ihn mal MDR Thüringen HD). Auf Druck von P+ kam aber nicht MDR Thüringen HD, sondern das Programm, das dem ZDF HD in der Hauptliste folgte.

    Da beim Grundig die Hauptliste nicht editierbar war, stand ich nun mit unbedienbarem TV bei einer Seniorin da. Kontakt mit Grundig war damals noch möglich (persönlicher Kontakt an Hotline!). Die Auskunft, die ich dort bekam, machte mich ratlos: es lägen "lizenzrechtliche Gründe" vor, so dass die Favoritenloiste nicht zappbar wäre. Aber es gab eine neue Softwareversion für den Fernseher, in der ich die Hauptliste editieren konnte. Also wurde die Hauptliste ausgeputzt und passend zurechtgeschoben. Was dann bei "Senderliste aktualisieren" passiert, weiß ich nicht - diese Funktionen habe ich immr ausgeschaltet. Ich hoffe, das kommende Woche testen zu können - an einem 2014er Grundig, der von Anfang an editierbare Hauptliste (nach Warnmeldung / Bestätigung, dass damit die gottgegebene Senderreihenfolge durcheinander kommt) hatte.

    Am 2009er Panasonic GW10 meiner Eltern war es dann nach vielen Jahren so, dass ein neuscan des WDR-HD-Transponders nicht mehr möglich war, da die Hauptliste so voller Leichen war über mehr als 10 Jahre, dass sie offenbar voll war. Da musste ich tatsächlich auf Umweg die Liste löschen. Soweit ich mich erinnere habe ich einen automatischen Suchlauf gemacht und sofort wieder abgebrochen oder einen automatischen Suchlauf mit abgezogenem Antennenkabel gemacht. Jedenfalls war die Hauptliste dann leer und ich konnte die 7 benötigten Öffi-Transponder, den SRF-Transponder (SRF Info ist in diesem Netz drin und das ist halt meist frei) und den Lokal-TV-Transponder händisch einlesen.

    Vielleicht sollte man auch mal über die entsprechende Technik-Hotline der regional zuständigen ARD-Anstalt Druck machen. Die ARD verweist dann zwar immer auf die Verantwortung der Kabelnetzbetreiber (sie sah sich ja 2021 auch absolut nicht in der Schuld dafür, dass hunderttausende DVB-Kabelradios nicht mehr spielfähig waren dank AAC, die Netzbetreiber sollen doch gfälligst Transcoder kaufen), aber ich weiß aus ARD-Technikkreisen, dass man sehr wohl Beschwerden wegen Kabelempfang entgegennimmt und auch versucht, damit im Sinne der eigenen Empfangbarkeit zu handeln.

    Möglicherweise ist das Problem ja auch durch Vertragsgestaltungen zwischen ARD und PYUR zustandegekommen. Einspeiseentgelte und so. Also "geliefert wie bestellt". Ist nur eine Möglichkeit, nur eine Vermutung meinerseits.

    Interessant. Was das wohl sein wird?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So ist es.
    :oops:
    Den Softwarefutzi sollte man Teeren und Federn.
    Ich kann bei meinem Pana auch keine Sender löschen, nur ausblenden und da ich kein Pay-TV nutze, mache ich nur mit FTA Sender einen Suchlauf. Das geht auch mit nur HD Sendern, dann fehlt aber halt Eurosport und Euronews die es in HD nicht (FTA) gibt.
    Aber allein wegen dem bescheuerten EPG dort nutze ich das nicht.
     
  9. Wast

    Wast Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich konnte wegen Urlaub den Sendersuchlauf bei unseren Fernsehern erst am Montag/Dienstag machen. Und da ist mir schon aufgefallen, dass wir kein WDR mehr haben. Ich wohne auch in München.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vielleicht sollte Pyur selbst mal einen Suchlaufmachen. :D