1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Korrekt, sie müssten unsortiert ab 1000 zu finden sein. Wenn irgenswas nicht Normgerecht eingespeist wird. Dann ohne EPG und somit ohne Aufnahmemöglichkeit. Ärgernis bleibt natürlich.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum eigentlich nicht? Hier sind etliche Sender ab 1000 drin, meist aber eh Sender die eh nicht mit der Sky-Card genutzt werden können.
    Aber auch schon immer WDR Köln HD, da er bei MDCC auch "anders" eingespeist wird.

    Welche Sender laufen denn bei Dir beim Q nun unter 1000 nach der PYUR-Umstellung? Würde mich mal interessieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2025
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Q selbst sind die meisten Öffis und Privatsender unter 1000. Bin gerade nicht zuhause, aber das geht so bei 140 los mit den großen Öffis und den Privatsendern los, dann nochmal bei 700 mit den Dritten, den Nachrichtensendern und dann auch noch die ganzen Shoppingsender

    Es gibt aber Ausnahmen wie z.B. bei Voxup SD, ORF 2, BBC News und noch ein paar andere, die erst ab 1000 kommen. Ansonsten sind es vor allem die Pay-Kanäle und ein paar Free TV Spezialitäten (zB der ukrainische Sender) von PYUR.

    WDR Köln müsste tatsächlich in der kurzen Phase nach der Umstellung "unter 1000" gewesen sein. Jetzt wo Du mich an die Aufnahmeproblematik erinnerst: Es gab im TV Guide nach dem Einsortieren nämlich den EPG von WDR Köln, den die "über 1000" nicht haben. Das wäre mir wohl gleich aufgefallen.
     
    Eike gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falsch, mach mal Urlaub in Südtirol. > Fernsehen | Rundfunkanstalt Südtirol RAS
    Ich habe eine ORF-Karte für Astra 19,2° Ost und nutze zusätzlich auch Zattoo CH Free mittels VPN.
     
  5. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    So ähnlich.
    ÖR und Private ab 126, bei den Privaten auch die SD Sender, so auch Voxup SD (auf 182).
    BBC News, Nachrichtensender der sollte auf Platz 709 sein.
    WDR Köln wie alle dritten im 800 Bereich, der Kölner WDR selber auf Platz 808.
    Egal ob Sat Q oder Kabel Q oder auch der Stream, die Belegung der Sender ist überall gleich. Natürlich auch in Abhängigkeit davon was zu empfangen ist.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt von den Fakten her, aber nicht rechtlich: Die RAS ist kein Fernsehunternehmen, also sendet sie nicht (in Deutschland § 2o UrhG) sondern tätigt Weitersendungen (in Deutschland § 20b UrhG), die hier nicht über Kabel sondern über Terrestrik erfolgen. Zattoo ist ebenfalls Weitersendung.

    Für die RAS gibt es besondere Gesetze in der Provinz Bozen. Die Rechte für Südtirol werden vom ORF bei allen Produktionen auch regelmäßig miterworben, hier gibt es Vereinbarungen zwischen Österreich und Italien. Daher kann der ORF auch die terrestrische Weitersendung in HD erlauben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2025
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage zielte darauf ab, ob das auch nach der PYUR-Umstellung der Frequenzen so ist.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt: Vor der Umstellung bzw. auch noch direkt nach der Umstellung, bei denen die anderen Regionalversionen rausgeschmissen wurden, war WDR Köln bei den anderen dritten Programmen gelistet sind wahrscheinlich eher die 800er gewesen, die 700er sind die Radiosender. Jetzt taucht der WDR aber gar nicht mehr in der Liste auf, weder noch vor noch nach tausend. An der Frequenz hat PYUR ersichtlich ja nochmal nachjustiert. BR Süd wurde ursprünglich mit einem Umlautfehler versehen und war deshalb zunächst auch nicht in der alten Favoritenliste verzeichnet. Das wurde mittlerweile verändert. Und irgendwas hat man auch bei Daten von WDR Köln geändert, der Kanal fehlt nicht nur bei SkyQ sondern auch beim dem alten Sky+ Receiver (auch hier war er zunächst nach der Umstellung gelistet).

    Naja, in meinem PYUR Postfach steht ja auch, dass sie noch bei allen Kanälen heute weiterbasteln. Leider nimmt der Störungsassistent keine Störungen auf. Wenn man mitteilt, dass ein Kanal fehlt, antworten sie, dass man einen Sendersuchlauf machen muss. Danach bekommt man eine SMS, dass man mit diesem albernen Hinweis ja das Problem schon gelöst hätte.
     
    Eike gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ne, die Belegung ist nicht überall gleich. Ich habe auch schon im Vodafone Gebiet gewohnt und da war eine (leicht) andere Belegung. Z.B. VoxUp SD ist aber bei Pyur schon seit ich im PYUR Gebiet wohne auf den Tausendern.
     
  10. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    @Fragensteller : Ja, die Belegung in Kabelnetz ist anders, aber nicht bei den Sky Geräten.
    Zumindest was ich nachvollziehen konnte als Vodafone Kunde mit dem Sky Q, im Vergleich zu dem Sat Sky Q und teilweise auch dem Sky Stream.
    Bei Vodafone ist VOXup auf 182, der WDR Köln HD auf 808 und BBC News auf 709.