1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Unser Charly

    Unser Charly Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    687
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zu Deutsch, des werden wieder Medienberater losgeschickt, die die Dosen kontrollieren sollen. :ROFLMAO:
     
    alexphili8 und Dirkules gefällt das.
  3. alexphili8

    alexphili8 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2020
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wahrscheinlich kontrollieren sie das auch obwohl der Vertrag noch läuft, weil da einer nicht weiß was der andere macht.

    Ich verstehe nicht wieso sie nicht einfach ein wirklich attraktives Angebot machen - mit z.B. verschiedenen PayTV Paketen und stattdessen versuchen den Leuten ihre Proprietäre Box andrehen wollen - oder der o.g. Hinweis dass die ARD die SD Verbreitung einstellt ohne den Hinweis dass die ARD Programme immer in HD gesehen werden können. Bei den Internetpaketen klappt es doch auch, finde Vertragslaufzeiten von 5 oder 10 Jahren für ein Kabel das bereits 10 Jahre im Haus liegt etwas aus der Zeit gefallen und habe hier die Befürchtung dass die Preise für "nur fernsehen" hier regelmäßig steigen werden.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.406
    Zustimmungen:
    15.990
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Damals vor vielen als kein Vertrag bestand. Der Techniker schaltete das Signal im Keller ab und klingelte dann bei mir um mir zu eröffnen, das dass Signal abgeschaltet wurde, und ich gerne für 20 DM ? einen Vertrag abschließen kann. (Analog Kabel Süweda)
    Kurze Zeit später habe ich mir ne Schüssel im Billigmarkt (Der Receiver hatte nicht mal OSD:p) gekauft, das ging in meiner alten Wohnung wegen Balkon Lage noch.
     
    alexphili8 gefällt das.
  5. alexphili8

    alexphili8 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2020
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Naja stell Dir vor Du schließt das normale Paket - weil es Dir jetz gerade super gut gefällt für 10 Jahre ab - und dann schalten immer mehr SD Sender ihr Signal ab, zahlst Du dann den Anschluss weiter und holst Dir wieder eine Schüssel im Billigmarkt?
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.406
    Zustimmungen:
    15.990
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das war noch in den mittleren 90ern.

    Hatte da noch 5 Jahre gratis Kabel. Da war auch der KNB nicht bekannt, Signal aber frei.

    Und mir eine Schüssel zu kaufen, war schon in Planung, aber hatte das immer aufgeschoben. (120DM war das)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Diese Vertragslaufzeiten richten sich ja ausschließlich an die Vermieter. Ob es dann wie hier gleich mehre Kabelanbieter gibt steht auf einem anderen Blatt.
    Mieter haben ja meist nur 1Monat Vertragslaufzeiten.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.406
    Zustimmungen:
    15.990
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gestern kam das neue Fritz OS.

    Habe ich zwar nicht bestellt, ist aber geliefert wurden. ;)
     
  9. alexphili8

    alexphili8 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2020
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    So jetzt lag das schreiben im Briefkasten dass am 31.1. Schluss ist und man dann einen eigenen Vertrag abschließen kann - und wie ich es mir gedacht habe bekommt man als Einzelkunde nun kürzere Kündigungsfristen und sogar günstigere Preise als über den Vermieter. Da scheint echt einer nicht zu wissen was der andere macht. Leider ist das Angebot mit CI nicht direkt auswählbar sondern versteckt natürlich wollen sie einem die PYÜR-Box andrehen.
     
  10. alexphili8

    alexphili8 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2020
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Weiß eigentlich jemand wie es bei Pyur ab dem 7.1. mit dem ORF weitergeht? eine Abschalttafel habe ich hier noch nicht wahrgenommen, aber was ich so gelesen habe wird die SD-Verbreitung ja komplett eingestellt.