1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    So nach 15 Tagen wurde die "Störung" behoben.
    Der Support hat eine "MAC" Reinigung durchgeführt.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Habe mal die Box testweise in Betrieb gesetzt. Nach der Einrichtung schwarzer Bildschirm, erst durch Reset und Neueinrichtung lief es.

    Gefühlt schnell, aber das Google TV ist auch nicht besser als das von Amazon, nur eben ohne Zwangswerbe Kacheln.

    Die Fernbedienung ist besser als die von Amazon. Pay Sender werden mit einen Abonnieren Symbol dargestellt, aber über die Oberfläche gibt es keine Möglichkeit ein Abo zu buchen, was über Amazon anders ist.

    In den ersten Eindrücken lohnt sich so ein Gerät nicht, weil sämtliche Funktionen analog auch in den aktuellen meisten Smart TVs vorhanden ist.

    Aber gratis OK .
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Solange man keine Eigenen Senderlisten mit Internetsender (+ deren EPG) dort einbinden kann wäre das Ding nutzlos. Und solche grafischen Bedienoberflächen sind nicht mein Fall.
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Er kann ja Kodi drauf installieren ....
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    OK, aber Hukepack ist das dann sicher so lahm wie unter Enigma. Ich bezweifel das die Kiste schnell genug dafür ist.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die Kisten sind schon leistungsfähig er hat auch Glück wenn es eine Box ist gleich mit Lan Port , ob sie USB hat weiß ich nicht .
    Die Installation über den playstore geht ruck zuck .
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher nicht so wie eine VU+ Ultimo4k und darauf läuft Kodi ziemlich lahmarschig. Auf einem Amazon FireTV Stick kann man Kodi nämlich auch vergessen, zu wenig RAM und zu wenig Flash. (Installierbar kommt aber sehr schnell an seine Grenzen)
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Aber was er damit machen soll musst Du ihm erklären , ich bin ja kein Kodi nerd ;)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sehr schön, bei der Fritte braucht man kein extra Festnetztelefon,
    da kann man das mobile mit der Fritz App dazu missbrauchen.
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Bei der Fritzbox kannst Du ja auch das Kabel Frequenzspektrum genau ansehen , das ist schon gut .
    Würde ich mal ansehen ob es auch unter ca. 300 MHz nur noch Internetübertragung gibt .