1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das steht sehr wohl zur Debatte denn in HDR zu senden, was in SDR vorliegt, ist nun mal kontraproduktiv da dann das Gerät eine vollkommen falsche Kennlinie nutzt.
    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
     
  2. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also nach deiner Aussage sehen wir ein viel zu Dunkles Bild mit verblassten Farben zu recht egal was da läuft rund um Uhr jeden Tag. Was verstehst du daran denn nicht das dort ein Fehler vorliegt.
    Das war doch noch deine Frage zu dem Thema und bevor noch andere vielleicht sowas fragen habe ich halt geschrieben das es nicht an meinem TV liegt. Du drei Käse hoch denkst du ich weiß das nicht.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe schon TVs gesehen wo nicht alle Quellen HDR unterstützten (in dem Fall nicht per Tuner). Ich hatte mich da auch tot gesucht bis ich darauf gekommen bin.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich haben wir uns falsch verstanden. Wenn sie auch SDR-Inhalte in HDR senden (hab ich das richtig verstanden oder senden sie HDR in SDR?) dann ist das natürlich ein Fehler.
    Nochmal, der Normalfall ist in SDR zu senden. Nur bei entsprechenden HDR-Material sollte das Signal ausgegeben werden und der TV fährt eine andere Bildkennlinie. Ich gehe davon aus das die Mehrheit der TV-Produktionen auf RTL UHD und Pro7/Sat.1 UHD nur in SDR vorliegen und so auch gesendet werden sollten. Sonst wird das Bild zu dunkel und farblos.

    Die meisten 4K TVs beherrschen HLG und HDR10. Das sollte kein Problem sein und sind die gängigen TV-Formate.
    Nicht alle, aber die meisten, TVs beherrschen zudem HDR10+ und Dolby Vision.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    RTL UHD, P7S1 UHD, UHD 1 by ASTRA, InsightTV UHD, Travel XP UHD senden alle in UHD-HLG / HDR rund um die Uhr. Da kommt natürlich auch Inhalt der Hochskaliert wird oder eben in HDR gesendet wird obwohl das Quellmateria SDR ist. Das macht aber der Sender und bearbeitet das Nachträglich in HDR auf. So wie die Hollywood Studios. Das aber in meinem und wie bei einem oder zwei anderen hier nur in SDR ankommt dann ist das Bild für die Tonne. Es fehlen eben die Meta Daten. Das Bild ist extrem Dunkel und Farblos. Dabei spielt es keine Rolle ob die Sendung eigentlich SDR als Quelle ist. Sie wird in HDR gesendet und der TV kriegt über Kabel nur UHD SDR rein und dem fehlen dann die ganzen Daten zur richtigen Darstellung.
    Sky stellt ja in der Werbung auch nicht auf SDR um das müssten die ja in jedem Werbeblock machen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun hab ich es verstanden.
     
  7. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es ist halt das Problem bei Zuführung über Glasfaser. Die Fehlerrate ist deutlich höher und jetzt viel Spaß mir das Pyur zur erklären.
     
  8. Unser Charly

    Unser Charly Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    687
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    abgeschalten wurden heute

    Pearl TV SD und Schlagerradio.
    Somit ist Schlager Radio nur noch auf der Frequenz 578 Mhz verfügbar.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ohne EPG...:oops:
     
  10. Unser Charly

    Unser Charly Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    687
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja leider ohne EPG