1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    ...vor allem jene die sie hören:LOL::LOL:
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sag das lieber nicht zu laut. Sonst kommt der Volkssturm. :D

    Als ich im Kabelnetz am Heimatort beim Totalumbau Paloma auf die 108,00 gelegt habe, gab es Beschwerden von Besitzern älterer Stereoanlagen, die nur bis 104 MHz gehen. Vorher war das Programm unter 104 MHz, das hatte ich tatsächlich einfach nicht beachtet. Bei der Nachbarin (Ende 60) meiner Eltern kommt im Sommer mitunter brüllend laut deutscher Schlager aus dem Wohnzimmerfenster. Die Tochter sagte mir mal, sie hätte so ein neues DAB-Radio -> es ist Schlagerparadies. Ostthüringer Senioren haben sich vor 2 oder 3 Jahren mit einer Programmbeschwerde über die "amerikanisierten" MDR-Wellen an Ministerpräsident Ramelow (!) gewandt, er solle da doch bitte ein- und durchgreifen (sie haben also wirklich nicht verstanden, wie Öffi-Rundfunk formal funktioniert). Mein Berliner Nachbar (Mitte 70, einstmals bei DT64 gearbeitet) hat sich in seinen TechniSat Cablestar 100 (DVB-C-Radio) von mir nur Schlagerwellen einprogrammieren lassen. Ich hatte Kollegen Ende 30, die Schlager hörten (nein, nicht in der Alpenhütte mit 4 Promille im Tank, sondern bei vollem Bewusstsein). Ich wurde auch schon verbal attackiert, weil ich diese Musik nicht höre und meist peinlich bis widerlich finde.

    Das Schlagerzeugs hat massiv Fans. Paloma und Schlagerparadies kommen zusammen auf eine Tagesreichweite von ca. 714.000 Hörern. DLF Kultur kann in der gleichen Zählung nur 523.000 Hörer vorweisen, Sunshine Live nur 389.000, NDR Kultur 278.000, WDR 3 308.000, (ok, das sind regionale Angebote).
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2019
    Harmonia und astranase gefällt das.
  3. Tomrail

    Tomrail Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Sony 50W685
    VU+ Solo SE V2 DVB-C , Coolstream Neo² DVB-C
    DVBSky T982 Dual DVB-C ,Cinergy T PCIe Dual
    Hallo ,

    Hier in München (ehemals KMS) gehen Sender auf 338 Mhz nicht (FOX HD , AXN , Discovery und ein paar SD Sender) , auch ein Sendersuchlauf auf dieser Frequenz scheitert. Kann das jemand bestätigen , scheint seit ca. Sonntag zu sein.

    Mfg
     
  4. ust

    ust Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2001
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja, bei mir sind die auch weg.
     
  5. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Na dann, auf was wartet Ihr? Störungsmeldung absenden.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man erwartet eben, dass sich andere um das Problem kümmern. Scheint ja niemandem wichtig erscheinende Programme zu betreffen, sonst wäre das Problem doch längst gemeldet und beseitigt worden.
     
  7. ust

    ust Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2001
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Klar habe ich das gemeldet (da das für mich selbstverständlich war, habe ich es nicht explizit erwähnt). Problem ist seit heute auch beseitigt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. franz_

    franz_ Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    bei funktionieren wieder alle Sender!!
     
  9. Tomrail

    Tomrail Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Sony 50W685
    VU+ Solo SE V2 DVB-C , Coolstream Neo² DVB-C
    DVBSky T982 Dual DVB-C ,Cinergy T PCIe Dual
    Hallo , es soll Leute geben die arbeiten müssen auch zu ungewöhnlichen Zeiten. Gemeldet wurde es selbstverständlich nach dem es aufgefallen war.
    Das der Fehler seit Sonntag da war ist am Mittwoch nur aufgefallen weil eine Aufnahme auf eben einem dieser Sender an diesem Tag fehlgeschlagen ist.

    Mfg
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber am Donnerstag hattest du auch um 12:04 Uhr Zeit hier nachzufragen. Also zu einer einer Zeit, wo auch eine Nachfrage/Störungsmeldung beim KabelTV-Anbieter möglich gewesen wäre. Das ist bei Problemen mit dem KabelTV-Anschluss dein Ansprechpartner und kein Forum. Hier gab es nur Bestätigung, dass das Problem offensichtlich am Donnerstag bestand, aber nicht mal seit wann und ob es als Störung wann gemeldet wurde. Also nicht sehr hilfreich für die schnelle Beseitigung des Problems bei dir.