1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Einfach buchen geht nur noch mit dem Q. Selbst wenn man Sky auf der TC Karte haben möchte dann können die in der Kundenhotline die nicht freischalten. Auch das ist dann immer ein Fall für die Technikspezialisten von Sky und dauert dann rund drei Tage.

    Echt bescheuert, weil wenn der KNB die HD-Basis-Sender auf der Skykarte freischaltet dann dauert das keine 5 Minuten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2018
    Gast 144780 gefällt das.
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ok, danke @Jean-Luc Picard. Das ist/war ein wertvoller Hinweis für mich.
    Denn ich schrieb ja, es ist angedacht, dass die Schwiegermutter Sky empfangen kann. Und sie ist auch bei PYUR.
    Da sind solche Hinweise, was geschieht, wenn man dies oder jenes bestellt, sehr nützlich.
    Für sie wäre ein CI+ Modul sicher auch besser. Muss sie sich nicht umgewöhnen, da sie bisher schon ausschließlich mittels Tuner vom Fernseher schaut.
    Zum Glück kann ich es ihr bei mir erstmal zeigen (habe einen Q-Satreceiver von Sky, den ich kaum nutze), wie das ausschaut. Dann kann sie entscheiden, ob mit Q-Receiver oder doch lieber am Fernseher direkt.
     
  3. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke! Hätte ja sein können, dass Pyur die von Sky für die Sat-Karten verwendeten CAS sperrt und nicht ins Netz lässt. Damit wäre dieser Weg blockiert gewesen.

    Das war mir klar. Mit Q-Receiver geht dann nichts, den bekommt man nur mit "Kabel-Abo" in kabeltauglicher Version. Man ist, will man Sat-Nutzung "simulieren", auf das CI+ Modul und Verwendung in TV oder beliebigem tauglichen Receiver festgenagelt. Auf diesem Wege sollte es in Kleinstnetzen aber möglich sein, via Sky und "ich habe Sat-Empfang" sowohl Sky als auch HD+ freigeschaltet zu bekommen. Das ist in Kleinstnetzen ja oft die Quelle für "Private in HD". Eine sehr elegante Lösung, alles auf einer Karte. Zusatzangebote des Netzbetreibers, die darüber hinausgehen, gibt es ja normalerweise sowieso nicht, zumindest nicht gebündelt mit einheitlichem Zugang. Stattdessen kann man in so manchen Kleinstnetzen theoretisch mit ORF-, SRF-, polnischen oder sonstwie-Karten was aufbekommen. Aber das gehört nicht in diesen Thread.

    Das wird künftig eher unwahrscheinlich, denn noch ist TP99 zwar auf 49 MBit/s begrenzt und könnte zumindest transparent in die Netze kommen (Sky verlangt aber, die 5 bekannten Programme rauszufiltern). Ab Januar kommen 3 Sportfeeds hinzu und die Modulation wird auf 8PSK umgestellt, die Datenrate steigt auf 60 MBit/s. Das sollte eigentlich schon letzten Donnerstag passieren, Sky machte aber wenige Tage vorher einen Rückzieher wegen technischen Klärungsbedarfes bei einigen Netzbetreibern (den ich nicht nachvollziehen kann, denn wer DVB-S2 mit QPSK demodulieren kann, kann auch DVB-S2 mit 8PSK demodulieren, Alt-Umsetzer sind also schon seit 11/2015 nicht mehr Sky-tauglich gewesen).

    Ab Januar also ist keine 1:1-Übernahme von TP99 in Kabelnetze mehr möglich - zu hohe Datenrate. Dann muss man was rausfiltern, spätestens dann fliegen die 5 Sat-only-Programme also aus den Klein-Netzen (oder der Modulator läuft über und der ganze TP99 ist im Netz gestört). Man könnte natürlich TP99 in 2 "Hälften" auskabeln, aber das wäre dann hochgradig auffällig, als pure Absicht zu erkennen und eindeutig eine Maßnahme, die Sky-Vertragsbedingungen zu umgehen.

    Es sollte mich übrigens nicht wundern, wenn Sky via Q-Receiver die Möglichkeit hätte, die Belegung in Klein-Netzen auszulesen und fernzuüberwachen. Möglich wäre es.

    Wie wahrscheinlich ist es, dass in den Kabelnetzen (zumindest in den großen) mit Sky-Satübernahme die für Sat-Kunden verwendeten CAS künftig gesperrt werden, für Sat-Direktempfang ausgegebene Karten also ausgehungert werden? Auch das wäre ja möglich, nur in Klein-Netzen dank dort oft amateurhafter Administrierung kaum flächendeckend durchzusetzen.

    Herzlichen Dank an die Erfahrenen hier, die das alles aufklären konnten. Das ist mir sehr hilfreich, da ich ja ein Klein-Kabelnetz administriere (als "Hobby", ich bin formal fachfremd). Am Donnerstag war ich mit dem Inhaber der Betreiberfirma 10 Stunden in der Kopfstelle. Alle Kopfstellenmodule bei dieser Gelegenheit mal auf aktuellste Firmware gebracht (ein Geräterack dabei ohne erkennbaren Anlass zerschossen, die 3 weiteren Racks ließen sich das Update problemlos gefallen) und Sky halt auf die aktuell 9 Transponder nebst Filterung von TP99 umgestellt. Da ist es sehr gut zu wissen, was aus Kundensicht geht und was nicht.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat hier MDCC gleich gemacht... Die Sat-Programme rausgefiltert, Gleichzeitig hat man den 47 TP reingekommen der bei uns noch nicht im Netz war. Nun sind alle Sky Programme drin die fürs Kabel zugelassen sind.
     
  5. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja sind hier in Freiberg auch weg. Gestern Abend gabs auch Probleme mit Eurosport 2 SD und anderen Kabelkioskprogrammen.

    Pyur ist ein richtiger Sauhaufen. Ich hab auch bei mir hier an der Kopfstation gesehen was für Pfeifen da sich um die Station kümmern. Da wird mir schlecht dabei.
     
  6. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei einigen Programmen von M7 schwankt auch hier die Pegelanzeige gewaltig.
     
    Gorox gefällt das.
  7. ASC06

    ASC06 Guest

    Ja, genau so habe ich das gemacht. Auf SAT verlängert mit CI+ Modul und ein Monat Später die Sky Q(Kabel Variante) über die Hotline hinzugebucht.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Premium inklusive Maxdome und Advance TV; also alles rin in den Korb,
    ist zwar 3 Monate gratis, und lediglich der Aufwand der Kündigung über
    die App/zurücksenden..aber reizt mich nicht.

    PŸUR Fernsehen: Jetzt günstig bestellen!

    - gratis nur, wenn man schon TV Kabel nutzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2018
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diesen advance Receiver sollte man doch meiden, denke ich...
     
    ASC06 gefällt das.
  10. Ronnos

    Ronnos Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2004
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Was mich schon immer interessiert. Wenn man 2 Karten hat mit Modul und man zb Premium TV bucht ist das dann für beide Karten frei oder soll man ernsthaft 2x die 10€ zahlen?