1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich empfange ja nur digital, wie kann ich denn prüfen, ob schon die Analogabschaltung bei mir war? Einen schirftlichen Hinweis habe ich bisher nicht bekommen.
     
  2. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    Theoretisch ja unter pyur.com/digital Allerdings berichten sehr viele Pyur Kunden, dass das Datum was angegeben wird, entweder angekündigt und nicht umgesetzt wird wie bei meinen Eltern PLZ 10319 Berlin-Friedrichsfelde (Lichtenberg) in der Vergangenheit liegt.
     
    Redfield gefällt das.
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Da gibt es viele Wege. Einer ist z. B. in dem du guckst, ob bei dir UKW-Radio über Kabel noch läuft. Wenn es noch läuft, dann wurde bei dir noch nicht analog abgeschaltet.


    Zu den fehlenden Sky Sendern bei dir: wie @Eike schon schrieb, wird offensichtlich bei dir TP 47 (Sky Action HD) noch nicht eingespeist. Das gleiche gilt wohl auch für den Sky TP 99 (History HD) bei dir.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2018
    Redfield gefällt das.
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Sorry. Doppelt.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann geht das aber nur noch in Verbindung mit dem Q. Ich habe heute noch mal angerufen und da hat man mir gesagt das es das CI+ Modul von Sky für Kabelkunden nicht mehr gibt. Das ist im System auch nicht mehr vorgesehen, so das sie auch keine Ausnahme machen können wenn sie wollten.

    Der wollte mir Sky auf der Conax Karte freischalten. Da wünsche ich ihm viel Glück. :rolleyes:
     
    Eike gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    TNT Film HD ist jetzt wieder mit EPG und auf Platz 312 unter den Film Sender beim Q Receiver.
     
  8. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    TNT Film ist aber immer noch ohne 9af für die TC Karten.
     
    Gorox gefällt das.
  9. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei uns hat auch noch die Technik gepennt. Einige Kabelkiosk Programme haben seit der Umstellung einige Bildwackler oder Artefakte drin. Ist eben Schade das da keine Profis mehr am Werk sind.
     
  10. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Inklusive ONT/Medienkonverter" - das sind also FTTH-Netze mit Glasfaser bis ins Haus?

    Wo angerufen? Bei Pyur oder bei Sky? Sorry, ich bin da sehr ahnungslos, ich besitze ja nichtmal nen Fernseher (obwohl ich ein Kabelnetz administriere). Heißt das, dass Sky allen Kabelkunden nur noch ihre eigenen Receiver aufs Auge drückt und ein Empfang über im TV integrierte Tuner / CI+ Slots nicht mehr möglich ist? Das wäre ja phänomenal "komfortabel", irgendwie so "90er Jahre aufm Land mit analogem Satreceiver vorm Fernseher"... :rolleyes:

    Soweit ich mich erinnere, laufen die Kabelkiosk-Transponder auf 9° Ost mit einer Datenrate, die höher ist als die, die in einen 256QAM-Kabelkanal passt. Die Nettodatenrate passt aber, es sind nur die "Stopfnullen", die die Transponder aufblähen. Die Transmodulatoren müssen also auch bei eigentlich "transparenter" Umsetzung der Sat-Datenströme in Kabelkanäle die Nulldaten filtern und dann entsprechend DVB-C-Datenrate neu auffüllen. Dann läufts flüssig. Kann sein, dass man nun Transmodulatoren verwendet, die das nicht können - dann laufen sporadisch die Modulatoren über und das pixelt. Ein Modul unserer Kopfstellenserie konnte das anfangs tatsächlich nicht, es wurde aber vor Jahren schon herstellerseitig für Kabelkiosk-Eignung geupdatet.
     
    Gorox gefällt das.