1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Der derzeitige TC -Humax hat keine technischen Probleme.Kein Vergleich mit dem Kaon, der ja besonders auch anfangs mit der Überhitzung (Netzteilprobleme) zu kämpfen hatte, dass Bild oftmals eigefroren ist, es Schwierigkeiten beim Aufnehmen gab und vieles Andere mehr .
    Der für Dezember angekündigte Receiver sollte zumindest durch die TC-Testkunden gut geprüft und Anfangsmucken abgestellt worden sein. Software ist von der renommierten Firma Espial aus Kanada entwickelt und wenn er von Humax gefertigt werden sollte, so können die nur noch Qualitätsprobleme bei der Fertigung reinbringen. Preis wird keinesfalls unter 7,99 EUR/Monat liegen, eher noch höher.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na dann wäre das eine absolute Ausnahme.
    Man hätte sich da besser an Technisat gewendet (allerdings hätte man dann für TC eben NDS nutzen müssen)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Humax übernimmt anscheinend zunehmend nur noch die Auftragsfertigung.
    Der neue Sky-Receiver ist auch kein Humax im eigentlichem Sinn, sondern nur noch eine
    nach Vorgaben gefertigte Auftragsproduktion.Die Soft, die Prozessorleistung, die Tuneranzahl etc,
    kommt alles vom Auftraggeber.
    Receiver insgesamt verkaufen sich ja auch immer schlechter.
     
    Klee gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Auftragsarbeiten ist ja auch immer die Frage was der Auftragsgeber sich leisten will und was er dafür bezahlt. ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist richtig. Aber da sowohl bei den Kabelreceivern als auch bei Sky die Box nur noch zur Verfügung gestellt wird während des Abos und in dieser Zeit eine Gewährleistung besteht, darfs es allzuschlecht auch nicht sein, sonst wird es teuer für den Anbieter.

    Wie gesagt, im Falle von TC verstehe ich nicht warum man da noch auf Mietreceivern setzt.
    Die Sachen die man damit machen kann, wie OnDemand, können Fernseher mindestens genauso gut oder besser. Und wer Sky bucht bekommt das auch geliefert. Der Hit wird die TC-Box wohl nicht.
    Reine Kabelfernsehgucker begnügen sich meist mit dem TV-Tuner mittlerweile und man will keinen Kasten mehr zu stehen haben.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Darauf wollte ich hinaus.
    Nicht wirklich. Bei meinem Panasonic werden nach und nach die ganzen Apps raus genommen und neue gibt es nicht mehr. (auch kein Amazon ) Selbst der Eurosportplayer wurde deaktiviert. Hatte da mal ein Abo abgeschlossen kann es aber nicht nutzen. (Zum Glück nur für 1 Monat und nur 99Cent)
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Und wie wurde das von Panasonic begründet ?
    Philips hat ja auch so eine Aktion durchgezogen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ja? Hab ich von den aktuellen TVs noch nicht gehört.... Das ist natürlich ärgerlich.
     
  9. dj-zerberus

    dj-zerberus Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    also ich kenn den HUMAX iPDR 9800C und S .. hat bei beiden varianten mir immer gute dienste geleistet. Ich kenn auch den Humax 9900C (KDG) auch der lief recht gut. Auch der kleine Humax NaFoxC im KDG netz lief ordentlich. Nur der bei TC sollen wohl die Humax varianten nicht so gut gewesen sein, vermutlich wegen der SW anforderungen von TC. Ich pers. würde dem Humax immer den vorzug vor dem KAON geben. ich werd ihn dann ausgiebig testen.. und schnell merken ob er das hält was er verspricht :) mal abwarten.
    Wie gesagt, meine pers. Meinung!
     
  10. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hattte mit Humax bisher auch gute Erfahrungen.
    Der Starttermin für den neuen Receiver bei TC soll nun wiederum verschoben worden sein auf Januar 2017.