1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Bis Sommer 2016 hat ja TC noch einige Zeit. Glaube schon, dass auch TC sich an die gesetzlichen Vorgaben halten wird und vielleicht Sicherheitsprobleme durch technische Nachrüstung in den Hausverteilerkasten löst. Mich hat das Modem nicht gestört. Befürchte, dass zusätzlicher finanzieller Aufwand zu Lasten anderer wichtiger Schritte gebunden wird.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn sie jetzt etwas nachrüsten müssen, dann war das aber auch so schon überfällig. Schließlich ist es ja nicht unmöglich an die Zugangsdaten zu kommen wenn man das eigene Gerät hackt.
    Meist haben die Geräte ja eine serielle Schnittstelle (und wenn es nur die Lötinseln sind) das reicht dafür in der Regel ja schon aus.

    Aber An Sicherheitsrelevante Daten (vom Nachbarn) kommt man damit natürlich nicht dran.
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kann hier mal einer erklären was mit einem eigenen Kabelmodem genau besser wird? Außer das man es selber bezahlen "darf".
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kabelmodems gibt es eh keine mehr heute verwendet man Router! Wie oft denn noch?! Da funktionieren dann auch Sicherheitsrelevante Sachen wie WPS abschaltbar, und Updates. Außerdem kann man dann die Telefongespräche auf das normale Handy legen. Anrufe lassen sich über geeignete Plugins im Receiver oder Mediaplayer auf den TV anzeigen der Ton wird dann automatisch stumm geschaltet. Der Stromverbrauch des Routers lässt sich auch deutlich senken wenn man das WLAN in seiner Leitung konfigurieren kann usw.
    Ich denke die Geräte vom Anbieter können nichtmal 10% was sie eigentlich können sollten.
     
    sponspob gefällt das.
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bis auf den Schicki-Micki mit dem Telefon kann mein Router das doch alles. Und diese Geschwindigkeit bei gemessenen nur 3 Watt Stromverbrauch sind wohl auch kaum zu toppen.

    [​IMG]

    Also verstehe ich immer noch nicht welchen überwältigen Vorteil ich dann angeblich habe.[​IMG]
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nur weil Du keinen Router hast. Aber wer hat auch nur ein einziges Gerät was ins Internet geht?!
    ich komme da locker auf 15 Geräte dazu dann noch Wlan.
    Ein Router hat ja im Gegensatz zu einenem Modem auch den Vorteil das es sich selbst einwählt ( weil dort eben die zugangsdaten Hinterlegt werden).
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe doch einen eigenen Router der am Modem vom KNB hängt und der bringt hier zur Zeit 6 Geräte ins Netz. Und die oben gezeigten Werte sind Wlan-Werte bei verdammt nah an den theoretischen 128 Mbit im Download und 6 Mbit im Upload sind. Und mein Router braucht sich nicht ständig einwählen weil das Modem ihm rund um die Uhr einen permanenten Zugang zum Internet zur Verfügung stellt.

    Also was soll daran denn noch besser werden dass man so ein Theater um das "Zwangsmodem" vom KNB macht?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann würde Dir aber die Neuregelung auch zugute kommen da Du dann nur noch ein Gerät benötigst und das ganze auch viel stimmiger zusammenarbeitet.
    Dann ist es kein Modem sondern ein Router!
    Habe ich doch oben schon geschrieben. Vor allem gewinnst Du so an Sicherheit und Du brauchst keine zwei Router.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das wäre vielleicht ein Vorteil, obwohl ich ja auch jetzt schon nur ein Gerät haben könnte, allerdings nur die 3 vom KNB zur Verfügung gestellten Wlan-Router.

    Aber die ganze Diskussion bringt ja eh nichts solange keine Geräte fürs Kabelnetz auf dem Markt sind. Und erst wenn die da sind kann man richtig vergleichen, wenn sie denn überhaupt kommen. Denn bis jetzt hat noch kein Hersteller solche Geräte angekündigt. Es gibt höchstens die FRITZ!Box 6490 Cable, aber die gibt es nirgends im Netz zu kaufen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gibt die 6390 und die 6490 zu kaufen. letztere zB. hier: AVM FRITZ!Box 6490 Cable - WLAN Router Kabel Homebox - NEU
     
    sponspob gefällt das.