1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Normal ist das auch nicht nötig wenn die sich mit dem Routerherstellern verständigen. Dann sucht man eben nur den Anbieter raus und wird automatisch verbunden. ;)
     
  2. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Oder so .
    dann muss man aber vorher dem provider die MAC adresse des routers mit teilen.
    Die hauptsache bleibt doch dass jeder frei wählen kann welches gerät er nehmen möchte. Nicht noch extra n router hinters modem wie es jetzt zb. Bei tc ist
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Das macht dann die Box ja selbst.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Wie soll das gehen? Der Anbieter muss die MAC des Routers ja erst mal kennen. Sonst ist das nichts mit Verbinden. Da kannst du auch noch so viele Anbieter hinterlegen.

    Ich habe mit dem Modem bei TC jedenfalls kein Problem. Ist besser als der Technicolor-Müll bei anderen Anbietern und funzt wenigstens auch. Die paar € für den Strom kann man locker an anderer Stelle im Haushalt einsparen - so von wegen Ökonomie. Das ist sowieso nur eine Erfindung der Politnasen in Berlin und Brüssel.
    Es gibt keine Zugangsdaten. Der Router wird beim Provider registriert, der erkennt dann beim Anstöpseln, dass du berechtigt bist damit zu surfen. Einen Loginnamen oder Passwort wie bei DSL gibt es nunmal nicht. Da kann dir der Provider auch nichts geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2015
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Ich weiß es nicht, bei anderen geht es ja auch.

    Auf jedenfall wird es Zeit das sich da mal etwas bewegt.;)
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Aber ganz gewiss nicht im Kabelnetz.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Ich weiß es nicht aber gehen sollte es genauso wie bei DSL da benötigt man auch nur einen Benutzernamen (Passwort ist dort egal). Genauso kann man es im Kabel auch machen, nur dann mit Passwort. Die MAC wird bei DSL auch nicht abgefragt sonst ginge es bei mir ja auch nicht da ich meine Fritzgurke gegen eine richtige Fritz getauscht habe.

    Da müssen sich die Kabelanbieter halt einen Kopf machen!
     
  8. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    So ist es . Hoffentlich wird das dann auch schnell umgesetzt. Nicht wieder ne übergangszeit von 5 jahren oder so

    Die kabelanbieter werden ja am meisten pofen .
     
  9. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2015
  10. Dracula

    Dracula Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38