1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Hinter dem modem hängt die neue zwergen fritzbox . Das wird bestimmt nicht gehen das sie mich über die ip zum kabelmodem weiter leitet
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Einfach einen Router hinten dran hängen. Das Modem gehört schließlich noch zur Technik vom KNB und erst dahinter fängt die freie Verfügbarkeit an. Oder man holt sich gleich ein Wlanmodem vom KNB. Da kann man auch mehr einstellen. Allerdings sind da die frei im Handel erhältlichen Wlanrouter deutlich besser. Das pure Kabelmodem ist halt nur der einfachste Aufwand um dem Kunden Internet und Telefon zur Verfügung zu stellen. Und vielen reicht das auch.
     
  3. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Das soll aber so nicht richtig sein. der netzübergabe punkt beginnt an dwr wanddose und nicht hinter dem knb modem
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Wobei das aber Ökologischer Unsinn ist. Wenn dann sollte man sich die Zugangsdaten für Telefon besorgen und seinen eigenen Router betreiben. Habe ich bei mir auch so machen müssen da das Original Teil Sondermüll ist.
     
  5. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    So ist es
    Ich will ab dem netzübergabe punkt .sprich wanddose das anschließen was ich will und nich was die wollen . Ist ja auch mein geld womit ich den zugang zahle
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Der Netzübergabepunkt ist aber die Rückseite vom Kabelmodem. Würde man das Kabelnetz komplett neu errichten hätte man wahrscheinlich auch nur noch einen Ethernet und zwei Telefonanschlüsse in der Wand und kein externes Modem mehr. Das Kabelmodem ist nur eine technische Erweiterung der ehemaligen alten Kabelanschlüsse. Das kannst du nicht mit einer TAE-Dose der Telekom vergleichen.
     
  7. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Ist aber totaler unfug
    Dann braucht man auch kein gesetz gegen den routerzwang.
    Dieser Streitpunkt ist längst geklärt und definiert. Nicht hinter dem modem . Die dose ist der übergabepunkt
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Besser ist es aber wenn der KNB die volle Kontrolle über das Modem hat. Wir hatten hier schließlich schon Internetausfälle weil einer gedacht hat er kann da selber mal rumfummeln. Und das Modem macht aus deinem Kabelanschluss auch erst deinen Internetanschluss. Vorher liegen die Daten aller Teilnehmer an. Oder möchtest du das dein Nachbar Zugriff auf dein Internet hat und mit liest was du so machst?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Nein ganz im Gegenteil!
    Am Modem kannst Du fummeln wie Du willst da kommen keine Internetausfälle. :rolleyes:
    So einfach geht das nun mal nicht denn dafür benötigt man nun mal die Zugangsdaten!
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Also ich vertraue meinem KNB mehr als meinen Nachbarn.
    Der hat nicht am Modem rumgefummelt, sondern wohl versucht mit eigener Technik ins Netz zu kommen. Genaueres weiss nur die MDCC. Egal. Sie haben ihn erwischt. Jedenfalls ist jetzt wieder Ruhe.

    Aber du siehst ja selbst hier, man weiss nicht mal ob ein Telefon am Modem funktioniert, will aber unbedingt selber an den Einstellungen rumspielen. Mir wird bei sowas Angst und Bange. :eek: