1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    DTK kannst Du in Halle Streichen, die wurden ja von Primacom Aufgekauft.
    Ein unterschied gibt es da nur beim Programmangebot rein Primacom und Primacom ehemals DTK Netz.
     
  2. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    In Freiberg sind wieder Programme weg. Darunter auch Eurosport.


    Wieder einmal muss jemand an der Anlage gefummelt haben. TC sollte mal langsam überprüfen wer da keine Ahnung von der Materie in Freiberg hat.
     
  3. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Die Ausfälle auf dem Regionalmux sind schon schleierhaft.
     
  4. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Bei uns war jetzt mehrmals die ganze Nacht die sender der prosieben sateinsgruppe dunkel in sd .hd kann ich nicht sagen . Epg und txt war aber vorhanden
     
  5. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Wenn du nicht konkret nicht sagen kannst, ob es ein SD oder HD Sender war, dann ist deine Mitteilung überflüssig. So kann man keine Fehleranalyse machen.
    Tipp: Überprüfe dein Antennenkabel, und teste ob das Hauslicht geht. Haha
     
  6. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Der nächste satz ist hinter dem punkt. Und da steht. hd kann ich nicht sagen .
    Und das sagt aus dass ich nicht weis ob es bei hd auch weg ist. Da ich dieses hd gedöns der privaten nicht hab

    Und was hat es mit hauslicht und ...zu tun .
    Und ich Wechsel nachts auch kein antennenkabel um morgens es dann wieder zu wechseln

    Besser lesen ....gleich besser verstehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2015
  7. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Ich weiß nicht, gibt's nicht. Dann deute nicht an. Klare Mitteilungen, mehr verlangt man nicht.
    Das Hauslichtt hat was mit einer Sicherung zu tun, die das Hauslicht bei fehlerfall abschaltet, daran hängen oft die Hausverstärker.
     
  8. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Interessante these. Wenn hauslicht dunkel dann einige sender dunkel . Weil der hausverstärker ev. mit an der gleichen sicherung hängt.
    Betonung lag ja auf einge. Hab nicht geschrieben alle sender dunkel.


    Ja nee iss klar ne
     
  9. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Der Pegel ist oft hoch genug, damit ein Teil der Sender trotzdem gesehen werden können. Aber lassen wirs. Die Frage wurde immer bei Störungsmeldungen von TC gestellt. Und überprüfe mal dein Antennenkabel, kann auch daran liegen. Oftmals strahlen auch nicht zugelassene Sendequellen ein, da gibt es viel. Wabcams die in einen parkenden Auto betrieben werden, Babyfons, Schnurlostelefone für Festnetz und ISDN, oftmals können auch Referenzfrequenzen zum Problem werden.
    Und wenn man alles ausschliessen kann, dann nennt man den Sender und nicht, weiss nicht obs HD oder SD ist. Denn die SD und HD Sender werden auf unterschiedlichen Frequenzen im Kabelnetz bereitgestellt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    ohne Spanung hast auch beim Stärksten Sender keinen Pegel der Auasreicht um DVB nutzen zu können. :rolleyes:
    Ja, könnte nur noch peinlicher werden.:eek: