1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Warum hat Eurosport 2 nur noch den englischen Ton? Wo ist der deutsche Ton geblieben?
     
  2. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Ich muß nochmal fragen: hat der Tausch 122 MHz <-> 306 MHz eigentlich irgendwo ohne manuelle Nacharbeit der Kabelkunden funktioniert oder mußten überall ZDF und die anderen händisch neu gesucht werden? Grundig in Berlin und Panasonic in Jena erforderten Nacharbeit. Warum half hier keine Kabel-NIT?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Die NIT hilft dabei nicht. Ein Suchlauf muss auf jedenfall gemacht werden falls das der Receiver nicht automatisch macht.
     
  4. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Also mein Technisat Receiver und mein Technisat TV hatten beim Anschalten angezeigt

    erst das die alten gelöscht wurden
    dann das die neuen da sind

    Alle Programme waren automatisch in der Liste da, wo sie vorher auch waren. Ich musste nichts nacharbeiten.
     
  5. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    @Gorcon

    Wieso kann eine NIT dabei nicht helfen? Wenn ein NIT-konformes Empfangsgerät plötzlich den gewünschten Service nicht mehr auf der abgespeicherten Kombination aus Frequenz, QAM-Modus und Symbolrate findet und in die NIT schaut, dann feststellt, daß die TSID / ONID-Kombination des Services sich nun auf einer anderen Frequenz befindet, kann es doch den Umzug alleine absolvieren?

    Im unabhängigen Kabelnetz am Wohnort meiner Eltern war 2012 eine völlig vergurkte NIT drin: formal waren alle Einträge Gültig" (also gültige Kabel-NIT-Einträge), aber alle Einträge zeigten auf falsche Frequenzen. Bei Humax-Receivern führte das zu folgendem Verhalten: Suchlauf brachte alles korrekt. Zog man danach den Antennenstecker und rief z.B. MDR SD auf (137 MHz), kam freilich "kein Signal", aber im Menü fand man noch die korrekten Daten. Rief man mit gestecktem Antennestecker MDR SD auf, blitze das Programm kurz auf, danach sofort Schwarzbild mit Infotext "Auf diesem Kanal wird derzeit nicht gesendet". Schaute man nun ins Menü, stand dort für den MDR die Frequenz, die fälschlicherweise in der NIT stand (3xx MHz). Der Humax hatte also nichtmal vor dem Nachschauen in der NIT geprüft, ob Empfang besteht, er hat den Umzug entsprechend der NIT gleich erledigt. Der Spaß dauerte viele Wochen, bis die NIT geändert wurde.


    @ abc

    Hast Du eine automatische Kanalaktualisierungsfunktion aktiv oder erfolgte die Änderung erst beim Aufrufen eines dieser Programme?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Weil dazu ein Suchlauf gemacht werden muss. (entweder automatisch oder manuell) Allein die NIT kann daran aber nichts ändern selbst wenn dort die nötigen Daten eingetragen sind bevor man die Daten nicht einließt passiert nichts.
    Der NIT sollte man aber nicht alles glauben, das kann ordentlich nach hinten los gehen
     
  7. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Wie kanns dann passiert sein, daß sich massenhaft Receiver im Netz bei meinen Eltern damals völlig konform zu den (fehlerhaften) Einträgen in der NIT abgeschossen haben? Ohne Suchlauf, schon beim reinen Aufrufen der Programme betroffener Transportströme? Die Kisten haben nichtmal versucht, den (real sehr wohl möglichen) Empfang zu machen, die haben gleich auf die Frequenz umgeroutet, die fälschlicherweise in der NIT stand.

    Und ja: das ging sehr, sehr ordentlich nach hinten los. :D
     
  8. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Eurosport 2 ist noch der Sender, der mich am Life Style Paket von TC festhält. Wenn das so bleibt nutze ich Kündigung.
     
  9. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Der Ton in Deutsch ist da. Nur wird "Deutsch" nicht angezeigt im Audio-Menü, So sieht das aus:

    [​IMG]

    Ihr müsst versuchen, von "Englisch" auf die namenlose Tonspur umzuschalten.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Bei mir steht für die deutsche Tonspur auch "unknown". Da ist der Audiopid nicht korrekt gekennzeichnet (womit dann einige Receiver nichts anfangen können)