1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    So ist das nicht unbedingt. TC hat mit Kunden X einen 24 Monate v ertrag gemacht. Nach drei Monaten zahlt der Kunde nicht mehr, egal aus welchen Gründen. es werden Mahnungen, Pfändungsanträge u.u. verschickt. Kein Erfolg beim Kunden. Nun Kündigt TC den Vertrag und stellt die restlichen anfallenden kosten von 21 Monaten dem Kunden in Rechnung. Bei einen Monatspreis von 35 Euro sind das 735 Euro (Hardwaremiete, kabelanschlussgebühr). Hinzu kommt noch der entstandene Aussenstand. Darauf kommt noch ein Zinsausfall des Unternehmens. Also 1000 Euro kommen bei so einer Aktion schnell zusammen. Ein Blick in die AGB der TC wären mal nützlich. TC würden in dem Beispiel 21 Monate Einnahmen entgehen, die lassen sie sich ersetzen. Kohl schlägt nun noch eine Bearbeitungsgebühr drauf.
    Für #Matthias..... wäre es nützlich mit TC zu verhandeln, und als Angebot:
    Aussenstände mit Zinsen sofort bezahlen und Vertrag aufrechterhalten. Dadurch kommt es nicht zur Ausfallforderung von z.B. 21 Monaten.
     
  2. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    o.K. so tief stand ich nicht drin. Aber in dem Fall ein Tip an alle TC-Kunden. Nie selbst Buchungen zurückbuchen, da gab es auch schon Beiträge im KK-Forum (gibt's nicht mehr).
     
  3. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    So habe jetzt mir kurz die Zeit genommen die verlinkten Beiträge zu lesen.
    #MatthiasEmmler gehe bitte zu einen Rechtsanwalt. Der Fehler liegt etwas auch bei Dir, aber es ging sehr link zu. Da du als Erwerbsunfähigkeitsrentner kein ausreichendes Einkommen hast, stelle Antrag auf Przesskostenbeihilfe, damit wenigstens etwas finanzielle Sicherheit gegeben ist. Und wenn eine Klage zugelassen wird, dann achte darauf das deine Auslagen erstattet werden, im Falle das du Recht bekommst. Das Forum kann dir hier nur bedingt helfen, eben mit so einen Tipp.
    Wenn es notwendig wird, würde ich die Forenuser bitten ein Spendenkonto zu eröffnen, was solche Klagen gegen TC finanzieren könnte.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Das man Geld in laufenden Verträgen nicht einfach zurück bucht, ist ein Tipp, der für alle Vertragspartner gilt. Außerdem sollte man sich schleunigst an das Inkassounternehmen wenden, um die laufenden Kosten zu stoppen. Da braucht man auch keinen Anwalt dazu.
     
  5. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Es wäre trotzdem mal besser wenn der Betroffene sich hier selber noch einmal meldet. Und alles nacheinander schildert, denn es hat doch ein bisschen den Nachgeschmack des selbst verschuldeten. Ich schrieb ja als ersten Kommentar, erst mal bezahlen. Das Kohl nicht gerade mit sanften Bandagen handelt ist bekannt.
    Ich gebe mal noch einen Tipp ab: Bleibt bei euern Internetanbieter (DSL), auch wenn TC mit 150 wirbt. Ich habe Telefon/Internet über DSL, TV hatte ich über TC-gekündigt-wegen Satumstieg. Man braucht nicht alles aus einer Hand, vor allem nicht von einen Breitbandanbieter, denn wenns TV-Kabel ausfällt ist oft TV/Telefon und Internet weg. also alles. Mindestens Telefon sollte man bei einen Festnetzanbieter buchen.
    Son, nun nocheinmal zum Sorgenkind. Wie geschrieben, die 1000 Euro sind schnell zusammen als Soll. Wenn irgendwelche Verhandlungen mit Kohl aufgenommen werden, dann immer schriftlich, und das geht nun mal nur mit anwaltlicher Hilfe, denn Einschreiben werden oft nicht akzeptiert. Und der Anwalt kann Forderungen gekonnt unterbrechen - aussetzen - .
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Was sind denn das für Argumente? Wenn DSL ausfällt, ist auch Telefon und Internet weg, genauso wie wenn es einen Stromausfall gibt.

    Ich kenne genügend Leute, die mit Telefon und Internet bei TC sehr zufrieden sind. Ausfälle gibt es hier und da wie z.B. der aktuelle Ausfall bei der Telekom bewiesen hat. Ich würde mir jedenfalls keinen teuren DSL-Anschluss mehr ans Bein binden, wenn ich denn die Wahl hätte.

    BTW: Wenn das Teflon mal nicht geht, gibt es noch Handy. Hat heute sowieso (fast) jeder.
    Das halte ich für völligen Quatsch. Hatte selber schon mit Kohl zu tun und für jemanden da verhandelt. Die Antworten kamen jeweils innerhalb von 2 Wochen. Da kann man den Anwalt noch immer konsultieren, wenn sich da nichts tut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2015
  7. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Telefon bei Festnetz, Internet bei Kabelanbieter hä, wqs soll daran falsch sein.
    Festnetz und Kabel fallen nicht zur gleichen zeit aus, ausser man hat bei TC oder KDG alles aus einer Hand. Und übrigens, ich habe bei TC gekündigt, weil das was man bucht nicht geliefert wird, weil ständig Versprechungen abgegeben werden welche nicht eingehalten wurden. ich hatte IN 64 aber überwiegend 2% der Geschwindigkeit. Beim jetzigen Anbieter - DSL - hatte ich nur einmal einen Totalausfall, und der war durch Unwetter verursacht. Also über Qualität und Kundenfreundlichkeit braucht man sich mit mit´r nicht unterhalten. Da ist ein Saftladen noch geschmeichelt.
    Also unser Fragesteller ist vermutlich auf die guten Versprechungen reingefallen von TC, und hat nach Nichteinhaltung die falschen Handlungen begangen. Das sollte er aber hier uns selber richtig erklären.


    Und Verhandlungen mit Kohl im 2 Wochenrytmus ist in so einen Fall nicht zu akzeptieren. Denn hier ist Gefahr in Verzug.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Da auch im Festnetz irgendwann alles nur via IP laufen wird, ist man vor Ausfällen nicht gefeit. Außerdem gibt es für sowas eben auch Handys.
    Das kann ich bisher nicht bestätigen. An meinem Anschluss in Halle habe ich 64 Mbit/s und die kommen auch fast immer an. Es gab vor ein paar Wochen mal Ausfälle. Aber who cares? Dann macht man die paar Stunden halt etwas anderes.
    Ich vermute eher, er ist mit dem Vertrag nicht so ganz zurecht gekommen und hat dann auch noch die falschen Entscheidungen getroffen.
    Warum? Schriftlich ist das durchaus gängig bei denen. Es gibt aber auch den Kontakt per Mail (den ich wiederum nicht bevorzuge). Man hätte sich auf jeden Fall schon eher melden und nicht einfach aussitzen müssen. Aber auch jetzt ist noch Zeit.

    Auf dem Schreiben steht auch ausdrücklich:
    Der 2. Punkt mit "können", kann auch heißen wollen. Das ist das Recht eines jeden Kunden.

    Der 1. Vorschlag den man bekommt ist eine Ratenzahlung. Das dauert auch nur ein paar Tage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2015
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Wird der "neue" HD Sender von Disney bei TC auch schon empfangen?
     
  10. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Also wenn Du mal in die Liste von Freiberg guckst (von mir erstellt), da ist er nicht. Und das geht auch allen TC Kunden in der sächsischen Region. Der wird von TC nicht angeboten, denn er muss verschlüsselt werden, und damit beschäftigt sich doch immer der KK. Wenn TC ihn anbieten würde, dann müsste man den von HD+ abgreifen und das geht nicht.