1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Die müssen sich um beides kümmern. Nach dem großen Reinfall bei Euch nur 25km weiter in Dessau kann sich TC nicht erlauben auch noch in Köthen an Boden zu verlieren. Also ist unbedingt die Investition ins Internet bei Euch zu erwarten. Negative Schlagzeilen sind für den Aktienkurs keinesfalls von Vorteil. Das wissen sie sicher sogar bei TC.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Sicher das das an denen liegt und nicht an Deiner(m) Technik/Router etc?
    Denn solch massive Unterschreitungen der Geschwindigkeit sind schlicht nicht normal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2015
  3. Predni

    Predni Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2014
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Wieso soll es an meiner Technik liegen wenn es nachts problemlos funktioniert? ;)

    @Klee

    Meinste? Dessau hat 4mal soviel Einwohner, auf unser 25k Einwohner Kaff "scheißt" doch TC im Prinzip. Telekom macht doch hier auch nichts, die können ja wie schon oft gesagt, bei mir nichtmal was anbieten :rolleyes::rolleyes:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Genau das ist ja das Problem das bei Dir das nur zu bestimmten Uhrzeiten funktioniert. man hat offensichtlich zu viele Verträge verkauft.
     
  5. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
  6. Predni

    Predni Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2014
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Hier wünscht man sich echt als Kunde, dass die Politik mal eingreift aber da sitzt ja auch eins der Probleme mit, "alte" Säcke die von tuten und blasen keine Ahnung haben. Schon alleine diese Roadmap, 2009 sagt man bis 2014 hat jeder 50Mbit minimum, 2014 dann 2018. Wie soll das funktionieren wenn keiner die ISP zwingt endlich mal Deutschland auszubauen? Von alleine machen die nämlich nichts. Deutschland ist nicht umsonst auf den hinteren Plätzen in Sachen Internetspeed / Ausbau, selbst "3.Welt" Länder überholen uns da locker....

    Es sagt ja schon alles aus das der Verkehrsminister gleichzeitig zuständig ist für die Internetinfrastruktur :rolleyes: aber wie hat Mama Merkel mal vor Jahren gesagt, ist halt Neuland dieses Internet :eek::eek:

    Das Beste war ja im TC Shop hat mir der Mitarbeiter erzählt, keine Ahnung obs stimmt, dass der Chef von TC auf Nachfrage nach mehr Upload gesagt hätte, dass das keiner braucht um im Internet zu surfen und somit keinerlei Priorität damit verbunden ist. Danach wurde er erstmal aufgeklärt das man ohne upload überhaupt garnicht surfen könnte etc pp

    Zum Speed nochmal, im inoffiziellen Forum von TC wimmelt es ja auch von frustrierten User die allesamt 150er gebucht haben aber teilweise abends nur 5Mbit haben und die wohnen überall in Deutschland. Das "Problem" scheint also Standard bei TC zu sein bzw generell eine Geschäftsmasche, 100 Kunden können auf die Leitung aber wir lassen 100000000 drauf.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2015
  7. Predni

    Predni Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2014
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Wer Langeweile hat, kann hiermit ja mal ein wenig rumspielen.

    Zukunft Breitband - Breitband vor Ort

    Die Gruselkarte Deutschlands :D

    Bei 6 Mbit gibt es schon die ersten Probleme
    Bei 16 Mbit wird es im Osten schon ziemlich düster
    Und bei allen darüber, gehen die Lichter aus :eek::eek:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Also hier siehts recht gut aus zumindest innerhalb der Stadt sind bis zu 100Mbit/s möglich.
     
  9. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Hallo,
    nun kommt auch wieder langsam Bewegung zum Thema Router-Zwang. Den Providern soll der Router-Zwang jetzt per Gesetz verboten werden. Daraus folgt auch eine neue Definition der Netzgrenze die nun gleich hinter der der Kabeldose endet. Ergänzend zu dem vorliegenden Entwurf, mit dem das Gesetz über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen (FTEG) entsprechend geändert werden soll, will man auch das Telekommunikationsgesetz (TKG) überarbeiten. Hier soll der Zugang zum öffentlichen Telekommunikationsnetz als passiver Netzabschlusspunkt definiert werden. Damit wird also klargestellt, dass die Telefondose oder der Kabelanschluss die Grenze zwischen dem Netz des Providers und dem des Nutzers ist - und nicht der Ausgang des Routers.
    Das wäre nun auch mal ein Fortschritt für uns Kabelkunden von TC.


    http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/P...=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Aber selbst wenn es jetzt verabschiedet wird dann wird es frühestens nächstes Jahr etwas. Die Anbieter werden das bis zum letzten Tag raus zögern, die wollen schließlich auch daran noch weiter verdienen so lange es möglich ist.