1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Dracula

    Dracula Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Blaupunkt Polaris
    QC Tablet im Wert von 199 Euro kostenlos

    Ich dachte es ist kein Geld da um die z.Bsp. unzähligen Kopfstationen für drei fehlenden Öffis* in HD aufzurüsten ?
     
  2. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Nochmal für Dich eine Information: Geld für Fernsehen ist bei TC weiterhin knapp. Die mehrere 100 Mio. €, die TC von den Investoren erhalten hat sollen vorrangig in Richtung Internet und Telefonie fließen. Auch die neuen Sender QVC-HD, Servus TV HD,.....kommen ja nicht über großartige Aufrüstung in den Kopfstationen, sondern sind von TC selbst gemuxxt und gebündelt über die 682 MHz den 900 000 Kunden ins Wohnzimmer geschickt. Dieser kostengünstigere Weg ist aber bei den 3 fehlenden Öffi's in HD scheinbar nicht gewollt und würde auch nur wieder diesen begrenzten Kundenkreis bevorteilen.
    Bei den anderen Kunden ist der Weg noch nicht vorhanden.
     
  3. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Nunja, der "Lokalmux" auf 682 MHz ist auch in unserem Kabelnetz (Kleinstadt in Sachsen-Anhalt) vorhanden. Bislang sind dort halt nur QVC HD und ein anderer Shoppingsender in HD aufgeschaltet, den sich TC hier in der Kopfstelle vom Astra holen muss. Von Servus TV in HD ist dort ebensowenig zu sehen, wie von den beiden hier am Ort "zuständigen" lokalen Sendern (RBW und RAN1). Die beiden letztgenannten gibt es im Kabel nur analog und Servus TV ist zusätzlich digital in SD vorhanden.

    So richtig hat sich mir noch nicht erschlossen, was TC hier vor Ort mit der Aufschaltung des lokalen Muxes erreichen wollte.
     
  4. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Im Berliner Raum scheinen von zentraler Stelle die 682 MHz bedient zu werden.(ähnlich wie Backbone bei KDG) Meine Vermutung ist, dass bei Euch diese Einbindung noch nicht erfolgt ist und die eigene Lösung diese von Dir beschriebene unzureichende Variante hervorgebracht hat.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Die Lösung ist einfach die, dass es die Sender in Sachsen-Anhalt überhaupt nicht digital gibt und TC da auch nichts machen wird, dass sich das wenigstens im Kabel ändert. Einzig in Halle hat man da Glück. Da sorgt die Mugler AG für die Ausstrahlung von TV Halle via DVB-T und S+K hat den Kanal auch digital im Kabel. Denen hat man es auch zu verdanken, dass der Sender auch digital im Netz von TC sichtbar wird. Sonst wäre da auch Finsternis.

    Den Lokalmux kann man sich daher schenken und mehr als QVC und andere Shopper werden auf dem Kanal auch nicht auftauchen. Berlin kann man da überhaupt nicht als Vergleich heran ziehen.
     
  6. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Stimmt nicht ganz, denn RAN1 und RBW senden seit Juni 2013 auf Kanal 54 ausschließlich über DVB-T. Leider erfolgt die Ausstrahlung beider Programme nur vom ehemaligen Senderstandort von RBW aus Bitterfeld, so dass der Empfang in weiten Teilen von Dessau und weiter nördlich nur mit Dachantenne möglich ist.

    Woher TC hier vor Ort das Signal für die analoge Einspeisung nimmt weiß ich nicht, nehme aber an, dass sie dieses über Antenne einfangen. Ansonsten bliebe ja nur noch eine Zuführung via Web-Stream - und das kann ich mir irgendwie nicht richtig vorstellen.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Oh, das habe ich noch gar nicht gewusst. Da sieht man mal, wie lange ich in den Ecken nicht mehr unterwegs war.

    Da verstehe ich umso weniger, warum die da keinen Mux fertig bringen.
     
  8. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Nur mal ein kleiner Hinweis zum Regional-Mux. Soweit mir bekannt ist wurde der Regionalmux in Berlin und Brandenburg durch die Landesmedienanstalt von hier finanziell und politisch gefördert. Die drei Sender, die TC da in HD mit raufgepackt hat sind Zugabe von TC-Ausnutzung der vorhandenen geförderten technischen Möglichkeiten.
    Die frage stellt sich, ob Eure Landesmedienanstalt in Sachsen-Anhalt solch ein Förderprogramm ebenfalls aufgelegt hat? Ohne Geld ist alles schwieriger.:rolleyes:
     
  9. Dracula

    Dracula Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Unser Kabelnetzbetreiber ist ja nun wie bekannt damit beschäftigt sich auf den Bösengang vorzubereiten ! ( Viel Glück )

    Liebe TC was ist mit Euren TV Kunden mit Ihren hochmodernen Flachbildfernsehern die auf neue HD Sender warten ?

    Einspeisestillstand , Verzögerungs und Hinhaltungstaktik oder was ?

    Wo bleiben z.Bsp. : Einsfestival HD, Einsplus HD, Tagesschau24 HD , N24 HD , Disney Channel HD , ANIXE HD , Servus TV HD flächendeckend fehlende Sky HD Sender u.s.w.

    Laut der vielen Kundenwünsche habt Ihr ja auch QVC HD UND HSE24 HD eingespeist wie Ihr ja überall groß rumposaunt oder ?


    Angeblich habt Ihr kein Geld
    (aktuell mehr als 550 Millionen Euro Verbindlichkeiten)habe aber fast jeden Tag Reklame von Euch im Briefkasten Tablets-PC und WLAN Router verschenkt Ihr auch !
    Das passt irgendwie alles garnicht zusammen ?


    Ihr speist weiter alle analoge Programme ein ! Warum nur ?

    Analoge Fernsehsender fördern Augen Krebs und nehmen im Kabel sehr sehr viel Platz weg !
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Alles nur um DICH zu ärgern :p