1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu AXN und Animax

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von wrestlingpapst, 3. September 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MrCrowley

    MrCrowley Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2009
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Sehr gut, besonders Folge 8 "Das Apartment". Hank ist mein Vorbild ;)

    Mit dem Ende habe ich auch überhaupt nicht gerechnet und saß etwas baff vor der Glotze. Aber das wird in Staffel 4 sicher gedeichselt werden.
     
  2. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Gedeichselt wird das bestimmt wieder, bin auch gespannt wies mit dem Koks-Schlumpf und dem Glatzköpfchen weitergeht. Ich nehm mal an Karen haut mit Becca nach NY ab und Hank kompensiert ihren Weggang mit solchen Orgien wie in Staffel 1 :)
     
  3. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Eigentlich war das Ende ja ziemlich vorhersehbar... Lasst mich in Raten: Am Ende von Staffel 4 werden sie sich wieder versöhnen, um sich dann am Ende von Staffel 5 wieder zu trennen... :rolleyes: :D
     
  4. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu AXN und Animax

    In Staffel 4 scheints wohl übrigens dann um Hanks Gerichtsverhandlung zu gehen, wen's interessiert und des englischen mächtig ist findet unter http://en.wikipedia.org/wiki/Californication_(TV_series) ein paar Infos. Leider startet die erst im Januar in Amiland, heißt bei uns wirds bestimmt wieder Sommer/Herbst bis wir die zwölf Folgen zu sehen bekommen
     
  5. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.947
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Die arena Version von Animax wird morgen bekanntermassen abgeschaltet. Die Sky Version ist mittlerweile on air auf MHz 12343.
    Vorher: 544x576, konstante 2,2-2,4 Mbit, zwei Tonspuren (dt. und original)
    Jetzt: 704x576, dynamische Bitrate, im Schnitt etwas höher als vorher, allerdings nur noch eine Tonspur
     
  6. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Und damit, genau wie der Schwestersender seit jeher, leider nicht mehr zu gebrauchen.
    Beide können ohne großes Aufsehen das Senden einstellen.
     
  7. RealTemplar

    RealTemplar Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Wieso? Weil eine Tonspur weniger vorhanden ist? Ich jedenfalls bin froh dass es einen Sender wie ANIMAX in Deutschland gibt. Es existiert doch sonst kein TV-Sender hierzulande der sich ernsthaft mit dem Medium Anime beschäftigt, weder im Free-TV noch im Pay-TV, und die paar Kinderserien die ab und an mal auf RTL II oder Tele 5 zu sehen sind sind auch noch geschnitten.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Aber schon seltsam, dass AXN und Animax auf dem arena-Transponder zwei Tonspuren haben durften, aber sobald woanders aufgeschaltet, fällt sie zweite weg. Muss ja teuer bei Sky sein.
     
  9. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Ich habe ANIMAX von arenaSat gelöscht, und werde es nicht mit dem neuen Sendeparametern wieder da hinschieben, weil ich mir Anime bestimmt nicht in Deutsch anschaue. Leider wird hier nicht annähernd gut synchronisiert, wie es wenigstens halbwegs bei anderen Serien und Filmen der Fall ist.
    AXN ist auch irgendwo im nirgendwo. Warum soll ich mir das synchronisierte Zeug antun, wenn sie auch im Zweikanalton austrahl(t)en, sprich die Rechte dafür haben.
    Sie sind ignorant, also bin ich es gegenüber denen auch.
    Andere Sender bekommen das auch hin, wie Disney Cinemagic oder History, die auch jahrelang nur in Deutsch gesendet haben, und jetzt mit ihren HD-Versionen sich dahingehend deutlich verbessert haben.
     
  10. RealTemplar

    RealTemplar Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Also, es gibt enorm viele richtig gute und vorallem hochprofessionell synchronisierte Animes, wenn du dir aber keine Animes auf deutsch anschaust kannst du das natürlich nicht wissen. Die Qualität der Synchros hat sich in den letzten Jahren stark verbessert, Machwerke wie Agent Aika, MD Geist oder Blue Submarine No. 6 wird man heute nicht mehr hören müssen.

    Ansonsten frage ich mich wie euch ANIMAX bislang gefallen konnte? Die zweite Tonspur war in den meisten Fällen englisch, und ehrlich gesagt, die meisten englischen Anime-Synchros empfinde ich als wesentlich schlechter als ihre deutschen Gegenparts. Und wenn dann mal japanischer Ton zu hören war, fehlten dennoch die Untertitel, was dem durchschnittlichen Otaku wohl eher nix bringt. Hier wird wieder mal auf sehr hohem Niveau gejammert...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.