1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu AXN und Animax

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von wrestlingpapst, 3. September 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Vielleicht kann er ja japanisch. In diesem Fall würde auch ich den Originalton bevorzugen - wobei Originalton und deutsche Untertitel die beste Lösung für mich wäre.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.783
    Zustimmungen:
    4.300
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Na ja, jedem das seine. Ich hätte in dem Fall schnell ein Flachdach, weil meine bessere Hälfte mir
    die Bratpfanne auf den Kopf deppern würde... :LOL:.

    Spass beiseite... jetzt mal im Ernst: der kann genausowenig japanisch wie ein Kuh stricken kann.
    99 Prozent der Menschen schaut die Synchro, ist nunmal eine deutsche Angewohnheit.
    Deutschland haben die meisten und grössten Synchronstudios. Ausserdem sind die meisten zu
    faul zu lesen oder hassen Untertitel. Der 1 Prozent der die Originalfassung bevorzugt, ist vielleicht
    zum Teil hier aktiv. Mehr nicht. Das ist nunmal so. Die können aber dann wenigstens englisch, und
    das würde ich ja noch glauben.

    Aber japanisch ist schon was anderes. Das kann man sich nicht so einfach in der Schule aneignen
    oder autodidaktisch beibringen, das muss man als Westeuropäer schon quasi studiert haben.
    Und die das gemacht haben, schauen vielleicht auch Animes, haben aber dann auch Geld sich die
    im Original kommen zu lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2010
  3. Chewbaka

    Chewbaka Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu AXN und Animax

    die ersten episoden klingen schlimm, aber später wirds "erträglicher" .

    wobei alle "i kill/murder/slaughter you"-sprüche durch "ich werde dich erledigen/fertig machen" ersetzt wurden.

    was mich noch wundert, warum im EPG es als 26 teilig ausgegeben wird.
    hat doch weit über 300 episoden.

    vielleicht machen sie ja sommer pause, und es geht erst im herbst weiter.
    war ja mit one piece auch so.
     
  4. RealTemplar

    RealTemplar Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Ich habe nirgends behauptet dass ich japanisch kann. Da ich aber die Story der Serie und der einzigen Folgen bereits kenne wäre es für mich kein problem die Serie auf japanisch anzuschauen und trotzdem zu wissen was gerade vor sich geht. Ich bin eigentlich auch Synchrogucker, aber Naruto hat nun mal eine grottenschlechte Vertonung erhalten, RTLII Dialogzensur sei Dank.
     
  5. AW: Neues zu AXN und Animax

    Obwohl ich ein wenig Japanisch kan, ziehe ich die deutsche synchro vor
    Ist echt schwer das japanisch zu übersetzen und dann noch der story zu folgen
     
  6. Ratbert

    Ratbert Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Also wenn ich die Auswahl habe schau ich mir immer den Orginalton an, gerade bei Animeserien ist die deutsche Syncho oft schlecht und die Stimmen passen nicht zu den Charakteren, außerdem geht oft einiges bei der Synchro verloren, weil es so zusagen eingedeutscht wird.
    Es wäre echt schön wenn Animax Untertiltel mit anbieten würde, allerdings bringen die bei vielen Serien ja leider die englische Audiospur, was bei japanischen Animeserien ja überhaupt keinen Sinn macht.
     
  7. RealTemplar

    RealTemplar Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Och, es gibt eine Menge richtig guter deutscher Synchros, nur werden diese in der Regel nicht für Serien produziert die auf RTL II oder sonst wo im Free TV laufen. Beispiele wären da die beiden Ghost in the Shell: Stand Alone Complex Staffeln, Cowboy Bebop, Samurai Champloo, Wolf's Rain oder Guardian of the Spirit. Es kommt eben immer darauf an wer die Serie veröffentlicht hat und wer für die Synchro verantwortlich ist.
     
  8. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.947
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Ich warte immer noch auf Guardian of the Spirit auf Animax.
    Ja, es gibt jede Menge gute deutsche Synchros. Eine meiner Lieblingssynchros ist die für Black Lagoon. Da passt alles.
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.783
    Zustimmungen:
    4.300
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.