1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu AXN und Animax

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von wrestlingpapst, 3. September 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Arena hat die Nacht was am Transponder umgestellt.
     
  2. daMatt

    daMatt Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Ist mir auch aufgefallen. :)
    Gut, beim Tenjo Tenge Intro gibts immer noch ein paar Atefarkte, aber ansonsten finde ich ist die Qualität wirklich ein gestiegen. Wenn auch nicht weltbewegend. Aber es ist nicht mehr ganz so auffällig wie zuvor.

    @Marc. Was bedeutet denn "was am Transponder umgestellt"?. Die Übertragungsdaten-Bandbreite? Bin ja technisch da nicht so der Checker... :p

    Wenn Sie nun in den nächsten Monaten auch noch ein wenig an der Qualität des Programms feilen würden...
    Z. B. Serien die ausgelaufen sind nicht gleich wieder auf dem gleichen Sendeplatz wiederholen sondern durch eine andere ersetzen. Ich würde gerne so manche Serie aus dem Vor-, bzw. Nachmittagsprogramm gerne sehen. Aber als berufstätiger ohne Aufnahmegerät (was aber auch mal ne brauchbare Investtion wäre)...

    Oder was mich jetzt weniger stört, aber viele andere Fans. Japanischen O-Ton als 2. oder 3. Audiospur und auch funktionierende Untertitel...

    Mal sehen was sich da in den nächsten 3 - 4 Monaten tut. Der Sender ist ja nun gerade mal erst ein knappes halbes Jahr on Air...

    Übrigens: Weiß jemand warum Animax z. B. bei GitS: S.A.C und Black Lagoon jeweils die erste Staffel bringt, nicht aber die 2. Die aber bei beiden Serien auch schon hierzulande erhältlich sind... Seltsame Programmpolitik imho. Solange sie bisher eh nur Zeug bringen was es schon auf DVD gibt (Zeug mit dt. Sub halt) bzw. schon im Free-TV lief... :mad:

    P.S. Ergo Proxy, Devil May Cry und Heatguy J wurden ja hierzulande lizensiert. Devil May Cry gehört zwar nicht zum Portfolio von Sony Pictures Television. Aber der DVD Publisher hierzulande ist SPVision. Ich gehe also einfach mal davon aus, das Sony auf Grunde der Ähnlichkeit im Namen da auch die Finger im Spiel hat. Bin also gespannt ob wir bald eine oder mehrere o. g. Serien im Animax Programm wiedersehen werden...

    EDIT: Ich denke mal DIESE LISTE HIER wurde hier im Thread eventuell schon das ein oder andere mal gepostet. Dennoch: Wie man sieht geht da serientechnisch noch einiges. :eek::winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2008
  3. RealTemplar

    RealTemplar Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Devil May Cry kommt von UFA Anime und nicht von SPV. Desweiteren ist laut einem netten Herrn von Animax, mit dem ich vor ein paar Monaten telephoniert hatte, kein O-Ton samt Untertiteln geplant. Deutsche und englische Synchro, das muss reichen.

    Die wirklich häufigen Wiederholungen bereits gelaufener Serien stört mich inzwischen ebenfalls. Ich hoffe das man da in absehbarer Zeit das Programm auf weitere Serien ausweitet, so das nicht immer und immer wieder dieselben Serien rauf und runter laufen.
     
  4. daMatt

    daMatt Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Ok, mein Fehler... Wäre trozdem eine nette Sache... :p
    Was die Sprachen angeht. Mir ist es ralle das es nur dt. Sub gibt. Aber man kennt ja manchen Hardliner Animefan der nach dem Motto "Ohne O-Ton, ohne mich" zu leben scheint. :rolleyes:

    Ja, wie gesagt. Sie sollten einfach mal Serien die ausgelaufen ist einfach auf nen anderen Sendeplatz zu schieben. Dann würde auch einem regelmäßigen Zuschauer die eher geringe Serienquantität nicht gleich so auffallen.

    Auch endlich mal One Piece auf dt. und endlich uncut sehen. Oder mal wieder das Ur-Dragonball. Und am besten auch mal in nem Abendslot. JETZT wo ICH :)p) auch endlich Animax empfange. Die beiden Serien würden auch nicht schon nach 12/13 bzw. 24-26 Epis abgeschlossen sein. :eek:

    EDIT: Habe heute eine Mail vom Animax Team bekommen und gerade eben gelesen

    Mutmasung meinerseits: Also wohl erst wenn mit Black Lagoon Vol. 8 die letzte Volume auf DVD erschienen ist.
    Sollte meine Theorie stimmen, dann ftage ich mich aber was mit GitS: S.A.C. - Solid State Society ist. Ist ja afaik schon komplett erhältich. Lief ja auch, wieder afaik, auch schon vor einiger Zeit komplett auf MTV. Oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2008
  5. RealTemplar

    RealTemplar Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu AXN und Animax

    One Piece und Dragon Ball liefen ja schon mehrere Monate uncut und wurden dann ganz unvermittelt aus dem Programm genommen. Angeblich sollen beide Serien aber im Februar wieder zu sehen sein. Mal schauen ob das stimmt.

    Von Black Lagoon wird es, wenn ich mich nicht irre, nur 6 DVDs geben. 3 DVDs für jede Staffel. Keine Ahnung warum man die 2. Staffel (auch die von GitS: Stand Alone Complex) noch nicht sendet. So läuft stattdessen die 5 oder 6 Wiederholung von Basilisk, Hellsing usw.

    PS: Solid State Society ist der Film zu Ghost in the Shell: Stand Alone Complex. Komplizierte Angelegenheit mit den ganzen Filmen und Serien.;)
     
  6. Chewbaka

    Chewbaka Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu AXN und Animax

    also als es nur bis mittag lief, wurde das programm auch mehrmals umgestellt,aber jetzt tut sich nix mehr.

    und was ist mit eureka seven?

    warum wurden die letzten paar episoden nicht gesendet?

    grad wo alles kurz vor der aufklärung stand, wirds wieder ab 01 gebracht.
     
  7. Dagomir

    Dagomir Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Ich hatte Blasen und Kratzer auf den DVDs. Ich muß dazu sagen, daß ich nach den vielen DVDs und dem bisher aufgetretenen "Innenringriss-Problem" inzwischen sehr pingelig geworden bin, wie eine DVD auszusehen hat. Vorallem bei den verlangten Preisen (Animes sind die teuersten DVDs auf dem Markt) erwarte ich Tiptop-Ware, ohne Kratzer, Blasen o.ä.!
    Bei Gelegenheit kaufe ich mir günstig die RC1-Box von Basilisk. Parallel dazu behalte ich meine Aufzeichnungen von Animax, wg. dem dt. Ton. ;)

    Wenn Du von Kauf-DVDs sprichst, die nicht abspielen wollen, ist in der Regel ein nicht-standardkonformer Kopierschutz (ArCcos, Ripguard und der sehr berüchtigte Kopierschutz von X-Protect) dafür verantwortlich und eben nicht der Player, da die Player eigentlich nur CSS (Standard) erwarten. Stattdessen bekommen sie es mit fehlerhaften Sektoren, einer verbogenen Dateistruktur usw. zu tun, was viele aus dem Tritt bringt, vorallem wenn sie keine 1A-Fehlerkorrektur haben. Auch Basilisk hat im übrigen einen solchen "Schutz" drauf.

    An einen Billig-Player für meine paar Problem-Scheiben hatte ich auch schon gedacht. Ich weiß nur z.Zt. nicht wohin damit. :(
     
  8. daMatt

    daMatt Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Lohnt sich das preislich denn???

    Immerhin muss man ja auch noch an eventuelle Umstände denken, wenn man keinen codefreien DVD Player hat und daher die Scheiben am PC abspielen muss. Das würde _ich_ mir nicht antun, wenn die Ersparnis in Bezug auf die komplette Serie im Verlgeich zum Kauf der dt. DVDs nicht mindestens 20-30€ beträgt (Importkosten abgezogen).

    EDIT. Wow... Die Basilisk box als Beispiel. die kostet ja gerade mal 80€ Dollar (amazon.com). Das ist ja ein Witz... Dafür würd ich sogar die Sache mit dem RC in kauf nehmen...
    EDIT 2: Einzel DVDs wie bei uns sind dagegen aber schweinisch teuer seh ich...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  9. Dagomir

    Dagomir Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Da ich einen codefree-Player habe, ist der RC für mich glücklicherweise kein Problem.
    Zu den Preisen: Amazon verlangt in USA genau wie hier bei uns Spitzenpreise. Bei Axelmusic dagegen kosten auch die Einzeldiscs z.Zt. nicht mehr als 12€.
     
  10. RealTemplar

    RealTemplar Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Hmm, ja gut, kann ich nachvollziehen. Ich bin jetzt nicht so pingelig und finde es schade das ein weiteres Mal die deutschen DVDs im Laden stehengelassen werden. Dem deutschen Anime Markt geht es momentan ja allles andere als gut, da fände ich eine gewisse Unterstützung der Anime Fans durchaus angebracht. Aber gut, jeder wie er will.

    @ daMatt
    Die dt. DVDs von OVA Films (u.a. auch Basilisk, trinity Blood etc.) sind noch mit die günstigsten. UVP liegt vei rund 20€, also ein gutes Stück unter dem Preis von z.B. ADV Films DVDs (Elfen Lied, Neon Genesis Evangelion usw.).
    Gut, auch 20€ sind bei gerade einmal 3 Folgen pro DVD nicht unbedingt günstig, aber man muss halt immer bedenken das der deutsche Anime Markt eine winzige Nische bedient. Wären die produzierten und verkauften Stückzahlen so hoch wie bei so manchem Hollywood Schinken wären die Preise wohl deutlich niedriger.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.