1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu AXN und Animax

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von wrestlingpapst, 3. September 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.712
    Zustimmungen:
    31.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Was heist fast? das ist komplette Pal Auflösung.
    Ob 720x576 oder "nur" 704x576 macht überhaupt keinen Unterschied da man sowieso keine 720x576 darstellt.
     
  2. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Der Unterschied mag zwar kleinlich sein, aber dennoch. Es senden alle großen PR-Sender sowie alle ÖR-Sender in 720x576. Letztendlich kommt es auf den Content an wie der konvertiert wurde. Das Playout Center sendet konstant 720x576.

    Auffällig ist das oft bei den RTL oder anderen Sendermagazinen, dass die nicht voll in PAL gesendet werden, das änder aber nichts am Ausgang des Payout Centers.
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Um es noch einmal zu verdeutlichen, was Gorcon richtig sagte: Bei 720x576 werden vom Receiver auch nur die 702 bzw 704 Punkte ausgegeben, die 8 Pixel an jeder Seite werden von korrekt arbeitenden Receivern abgeschnitten (nominal analogue blanking, nicht verwechseln mit Overscan).

    Dieses Verfahren stammt noch aus Zeiten, als analoge Aufnahmen im Overscan/Nonoverscan Mischbetrieb mit 720 Pixeln abgetastet wurden um keine Informationen zu verlieren. Bei 720 Material/Ausstrahlung WIRD ERWARTET, dass korrekt arbeitende Wiedergabegeräte die 8 Pixel an jeder Seite vor der Ausgabe abschneiden.

    Das ist der Grund, warum man zB auch bei DVDs von alten Serien auf dem PC-Monitor dünne schwarze, manchmal ausgefranste Balken links und Rechts sieht, auf dem Fernseher dagegen nicht. Bei HDMI-Verbindungen croppt in der regel allerdings nicht der Player/Receiver, sondern der Fernseher, um ein richtiges Scaling zu ermöglchen. Die meisten Flachmänner haben die Möglichkeit, bei HDMI-Quellen dieses Cropping zu deaktivieren, nennt sich dann "Just Scan" oder ähnlich...

    Die Diskussion um 720 oder 702 (704) ist also Unsinn, es werden korrekt nur die 702 (704) Pixel dargestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2011
  4. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Wann startet eigentlich AXN HD bei der KDG?
     
  5. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Kann es sein das das auf AXN nicht "Last Action Hero" ist? :D

    Wusste gar nicht das Geena Davis und Piraten da mitspielen.
     
  6. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: Neues zu AXN und Animax

    wann ändert axn eigentlich mal das logo?
     
  7. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Wieso soll AXN das Logo ändern?
     
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.638
    Zustimmungen:
    4.089
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Das wurde dieses Jahr erst geändert.
     
  9. momper

    momper Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2001
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Wie wäre es mit: Wann verbessern sie endlich die Tonqualität? ... Viel wichtiger als irgendwas am Logo zu ändern.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.712
    Zustimmungen:
    31.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Nicht nur den Ton, sondern auch das Bild!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.