1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues von Primacom

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von ufo56, 14. Januar 2010.

  1. MarioLpz.

    MarioLpz. Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neues von Primacom

    Ich glaube das war letztes Jahr auch so. Das kleckert sich durch den Februar bis genügend Osterhasen in den Regalen stehen. Ich war bis zuletzt am überlegen ob ich das Januar Angebot annehme. Ich zahle jetzt 40€ für TV, 6er Flat und Telefon ohne Flat. Das Angebot war 40€ für TV, 32er Flat und Telefon mit Flat. Nur dann wieder 24 Monate Bindung und möglicherweise Kartentausch, der meinem HD8C nicht bekommt. Manchmal ist abwarten auch falsch. Meinem geplanten ApfelTV wäre eine 32er Flat sicher gut bekommen.
     
  2. kristo1

    kristo1 Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues von Primacom

    Hallo zusammen,

    auch ich hätte eine Frage zur Primacom.
    Ausgangslage: Derzeit haben wir noch einen analogen Kabelanschluss bei der PC. Ab 1.6. werden wir jedoch auf digital umstellen. Also wir sind eine WG. Ich habe einen Philips 40PFL7605, mein Mitbewohner eine ältere Philips-Röhre (die Mitbewohnerin lebt ohne TV bzw. schaut dann bei einem von uns).

    Beim Kabelanschluss wird ja eine Smartcard und ein CI+-Modul dabei sein. Damit wäre mein TV abgedeckt. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es möglich sein wird, dass mein Mitbewohner auch ab 1.6. noch alle analogen Sender empfängt (also ohne speziellen Receiver und extra Smartcard). Ich frage deshalb, weil ich derzeit ja auch sowohl digitale als auch analoge Sender empfange (wobei die privaten Digital-Sender natürlich noch verschlüsselt sind).
    Mein Mitbewohner ist nur 3-4 Tage pro Woche da und würde sich daher gern die 4€/Monat für die extra Smartcard und den Preis für den Receiver sparen.

    Weiterführende Frage: Mein Mitbewohner hätte gern die öffentlich-rechtlichen Spartenkanäle (v.A. ZDFNeo und EinsExtra). Die empfängt er im Gegensatz zu mir derzeit nicht (wahrscheinlich aufgrund des fehlenden Ditigaltuners, oder?). Wäre es theoretisch mgl., einfach irgendeinen günstigen DVB-C-Receiver zu besorgen und den dann mit seinem TV zu verbinden? Theoretisch sind die ja alle frei empfänglich, sodass keine SC benötigt wird, oder? Und gilt selbiges auch für die privaten Analog-Sender?

    Danke schonmal für die Antworten.

    MfG,
    kristo
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues von Primacom

    Natürlich eine Änderung gibt es ja bei den analogen nicht. Wer weiter nur analog schauen will kann das auch weiterhin tun, denn dann kann er ja trotzdem die digitalen Sender der ÖR und sky nutzen sowie in einigen Netzen auch die meisten privaten.
    Ja das geht.
     
  4. MarioLpz.

    MarioLpz. Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues von Primacom

    Warum werdet ihr am 1.6. umgestellt? Werdet ihr endlich ausgebaut oder hat das mit der Dörflichen Digitalinitiative der Primacom zu tun. Bei der zweiten Variante kann es sein das analog wegfällt.
     
  5. MarioLpz.

    MarioLpz. Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues von Primacom

    Ich glaube aber das die Digital Initiative fürs Dorf verpufft ist oder nicht mehr öffentlich gemacht wird?
     
  6. kristo1

    kristo1 Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues von Primacom

    Nein, wir haben bis 31.05. noch einen DSL-Vertrag bei Vodafone, der aufgrund von Auszahlungen und Neukundenbonus sehr günstig ist. Ab 1.6. wechseln wir komplett zur PC (das 3er Paket aus der Weihnachtsaktion). Bei einer VVL mit Vodafone (und Wegfall aller bisherigen Ermäßigungen) käme es unterm Strich auf denselben Preis wie bei PC nur eben mit 16.000er DSL und ohne Digital-Kabel.

    Also wenn wir einen DVB-C-Receiver beim Mitbewohner zwischenschalten, müsste er sowohl die privaten Analog-Sender als auch die digitalen ÖR empfangen, ja? Frage nur, weil ich heut schon etwas im Netz rumgesucht hab und da mal gelesen habe, dass DVB-C-Receiver keinen Analog-Tuner hätten, sodass man analoge Sender nicht empfangen kann...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues von Primacom

    Ja, der TV hat ja den analogen Tuner und bekommt somit sein Signal wie gewohnt weiter.
    Eventuell werden aber auch die Privaten bei euch schon FTA eingespeist wie das in einigen Primacom Netzen schon der Fall ist.
    Die Grundverschlüsselung wird über kurz oder lang fallen.
     
  8. kristo1

    kristo1 Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues von Primacom

    Danke erstmal für die schnelle Antwort. Aber eine Frage hätte ich dann doch noch: Der Fernseher selbst hängt dann doch gar nicht am Kabelnetz, oder? (Also von der Buchse geht das Kabel in den Receiver, der dann wahrscheinlich per Scart-Kabel mit dem TV verbunden ist.)
    Wie bekommt der TV dann das Signal an seinen Analog-Tuner? Hab ich da einen Denkfehler? Über Scart funktioniert das doch nicht, oder? :confused:
    Oder muss man dann immer umstecken: also für analoge Sender das Kabel in den TV und für digitale in den Receiver?

    PS: Die Privaten (digital) sind hier (noch) verschlüsselt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues von Primacom

    Doch, normal schon ;)
    Das Antennenkabel geht von der Buchse zum Receiver und von dort aus zum TV.
     
  10. kristo1

    kristo1 Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues von Primacom

    Ahh! Ok. Also wird der Receiver nicht per Scart mit dem TV verbunden, sondern über ein zusätzliches Antennenkabel.
    Aber man muss dann trotzdem die Quelle wechseln: Für die Analog-Sender macht man den Receiver aus und wählt sie direkt über den TV. Und für Digital-Sender wechselt man am TV auf den Receiverkanal und wählt die Sender über den Receiver?
    Sorry, hatte noch nie mit Kabel-Receivern zu tun...